



RUF Holzbriketts sind an ihrer rechteckigen Form, manchmal auch knochenförmig, mit abgerundeten Kanten leicht erkennbar. Der Name RUF stammt vom Hersteller der Brikettiermaschine und ist in den meisten Briketts als Zeichen eingepresst. Durch ihre kleine kompakte Form sind die Briketts leicht zu handhaben und lassen sich platzsparend lagern. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot RUF Holzbriketts an, von zertifizierten RUF Briketts mit ENplus A1 Zertifizierung bis hin zu Hart- und Weichholzbriketts.
RUF Holzbriketts günstig kaufen
Saubere RUF Holzbriketts
Bei der Herstellung werden ausschließlich getrocknete Holzspäne verwendet und unter hohe Druck zu Quadern gepresst. Dadurch verflüssigt sich das im Holz enthaltene Lingin und dient als natürliches Bindemittel. Bei der Herstellung wird deshalb auf sonstige Bindemittel komplett verzichtet. RUF Holzbriketts zerbröckeln nicht und können auch in der Wohnung, je nach dem wieviel man gerade benötigt, aufbewahrt werden.

Was ist besonders an RUF Holzbriketts?
In der Brikettiermaschine wird Holzspäne über eine Schnecke in eine Kammer transportiert und anschließend mittels eines Kolbens in die typische Form gepresst. Dabei kommt, im Vergleich zu andern Herstellungsverfahren von Holzbriketts, weniger Druck und eine nicht so hohe Temperatur zum Einsatz.
Der geringe Druck sorgt dafür, dass die Holzbriketts zwar gut verdichtet werden, jedoch nur so stark, dass sie im Ofen schneller abbrennen, als beispielsweise PiniKay Holzbriketts › oder Nestro Holzbriketts ›. Diese beiden Brikettsarten haben dafür den Vorteil lange und kontinuierlich zu brennen. Die RUF Presslinge haben ein leichtes Flammenbild und hinterlassen nur wenig Asche beim Verbrennen. RUF Holzbriketts können in folgenden Feuerstellen verwendet werden.
- Kamine mit Frontschutz
- Dauerbrandöfen
- Heizkessel
- Holzvergaser
- Alle herkömmlichen Öfen
Holzbriketts auf Palette › bei PALIGO sind sauber verpackt, 100% natürlich und somit schadstofffrei und sofort für den Einsatz bereit. Dank der Verarbeitung sind die RUF Briketts sehr handlich, staubfrei und schwer zerbrechlich. Daher können sie in der Wohnung bzw. im Wohnzimmer, natürlich nicht zu nahe an der Feuerstelle, aufbewahrt werden. Eine saubere Alternative zu Brennholz sind sie allemal.

Was bedeutet die Kennzeichnung Eurofins?
Eurofins Umwelt Deutschland › ist ein Laborpartner für Umweltanalytik, unter anderem von Festbrennstoffen. Eurofins arbeitet nicht nur mit DEPI Deutschland › zusammen, welche die Zertifikate für Holzpellets als Sackware und Briketts ausstellt, sondern auch mit 3NRG. Um Ihnen Qualitätsprodukte anbieten zu können, werden einige Produkte im Eurofins Labor geprüft und getestet. Diese Produkte erhalten dann den Aufdruck "Eurofins - Laborgeprüftes Qualitätsbrikett gemäß DIN EN ISO 17225-3" mit der entsprechenden Güte-Klasse.
Damit stellt Ihnen PALIGO hochwertige Produkte bereit, die in ihren Eigenschaften den zertifizierten Produkten gleichwertig sind und können diese Produkte in einem besseren Preis-/Leistungssegment anbieten.

Was bedeutet die Kennzeichnung 3N?
Mit dem »3N« Qualitätssiegel sind Produkte gekennzeichnet, die keinen extra Zertifizierungsprozess durchlaufen. Diese Produkte erfüllen dennoch grundlegende Voraussetzungen und es liegen sowohl Zertifikate, wie FSC sowie verschiedene Laborberichte vor, welche die einwandfreie Produktqualität bestätigen. Produkte mit diesem Siegel sind mit dem Hinweis "Qualitätsbrikett gemäß DIN EN ISO 17225-3" versehen. Oft entsprechen Sie der Klasse B nach ENplus.
PALIGO stellt Ihnen geprüfte Produkte bereit, die in ihren Eigenschaften den zertifizierten Produkten gleichwertig sind. Damit können wir diese Produkte in einem besseren Preis-/Leistungssegment anbieten.
