STROY® Banner
STROY®

STROY Tiereinstreu: Die gesunde Einstreu für Ihr Pferd

Einstreu ist speziell für Pferdebesitzer immer wieder ein Thema. Aber auch alle anderen Großtierhalter müssen sich mit dem „Bett“ für Ihre Vierbeiner auseinander setzen. Die Ansprüche an eine gute Tiereinstreu sind hoch: saugfähig und entstaubt soll sie sein und dabei sparsam und einfach in der Anwendung. Unter der Marke STROY finden Sie bei PALIGO verschiedene Großtiereinstreu Produkte, die diese Anforderungen erfüllen. Diese können Sie günstig online kaufen und Ihnen liefern lassen.

Weiterlesen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Empfehlung
150 Punkte
XHE15 Miscanthus Pellets Vorschau
XHE15 Miscanthus Pellets Vorschau
Miscanthus Pellets Einstreu 15 kg
Miscanthus (Chinagras) • 450% Saugkraft • Keimfrei
747,50 € je Palette
Preissenkung
92 Punkte
SKE15 Weizenstroh Einstreu-Granulat Vorschau
SKE15 Weizenstroh Einstreu-Granulat Vorschau
Strohgranulat Einstreu 15 kg
Weizenstroh • 350% Saugkraft • Keimfrei
458,25 € je Palette -17%
statt 549,25 €
Preissenkung Preis/Leistung
90 Punkte
SPE15 SPE15 Weitenstroh Einstreupellets Vorschau
SPE15 SPE15 Weitenstroh Einstreupellets Vorschau
Strohpellets Einstreu 15 kg
Weizenstroh • 400% Saugkraft • Keimfrei
448,50 € je Palette -17%
statt 539,50 €

Passende Tiereinstreu - mehr als nur ein Bodenbelag

Saugfähigkeit, frei von Staub, sparsam im Verbrauch und mit möglichst wenig Arbeitsaufwand verbunden - das sind die Kriterien, die viele Tierbesitzer für die Wahl der geeigneten Großtiereinstreu nennen. Diese Punkte sind zum einen auf den Wunsch des Tierbesitzers oder Stallbetreibers zurück zu führen, bei der Einstreu Zeit und Geld zu sparen. Zum anderen beruht das aber auf den natürlich Bedürfnissen der Tiere, die bei der Produktion und Entwicklung von STROY Tiereinstreu im Mittelpunkt stehen. Da ist zum einen die Saugfähigkeit von Tiereinstreu, die für jede Tierart wohl das wichtigste Kriterium einer Einstreu ist. Pro Tag fallen etwa bei Pferden rund drei bis zehn Liter Urin an. Nur eine sehr saugstarke Unterlage, wie die STROY Produkte garantieren, saugen den Urin vollständig auf. So gelangt der Harn nicht an die Haut oder das Hufhorn der Pferde und schädliches Ammoniak wird gebunden. Dazu kommt noch, dass Pferde, so wie viele andere Tier auch, möglichst vermeiden wollen, sich beim Urin absetzen zu bespritzen. Sie suchen sich daher gezielt Untergründe, die eine natürliche Saugkraft aufweisen. Finden sie so einen Untergrund nicht im Stall vor, kann das zur Harnverhaltung führen. Das ist zum einen lästig, weil sich die Tiere dann oft erst während der Arbeit erleichtern, zum anderen beeinträchtigt das das Wohlbefinden des Pferdes. Der zweite wichtige Punkt für die Tiergesundheit ist die Staub- und Keimfreiheit. Insbesondere Tiere mit chronischen Lungenproblemen leiden sehr unter einer mit Staub, Keimen und Ammoniak belasteten Atemluft. Für die STROY Produkte wurde daher streng darauf geachtet, nur sorgfältig entstaubte und keimfreie Krümel, Häcksel oder Pellets aus Miscanthus oder Stroh zu produzieren. STROY Tiereinstreu ist eine perfekte Alternative zu losem Stroh, Sägespänen und Co. für Allergiker die wieder frei durchatmen sollen.

Die richtige Tiereinstreu schont den Geldbeutel

Die entstaubte und thermisch behandelte, dadurch keimfreie, Tiereinstreu von STROY ist wegen der vergleichsweise aufwändigen Produktion sicher nicht die günstigste Variante an Großtiereinstreu auf dem Markt. Jedoch sind billige Produkte im Endeffekt nicht unbedingt preiswerter. Zum einen sind sie meist weniger saugfähig als STROY Produkte. Das heißt, der monatliche Verbrauch pro Box oder Stallfläche ist höher, wodurch sich der Preisunterschied schnell amortisiert. Zum anderen muss die Arbeitszeit mit eingerechnet werden. Stark saugende und gesunde Tiereinstreu wie unsere STROY Granulate (Krümel), Häcksel und Pellets verringern das Volumen des Mists und dadurch den Zeitaufwand für das Ausmisten beträchtlich. Weniger Mistvolumen bedeutet auch weniger Entsorgungskosten, da Großtiereinstreu von STROY seltener vom Entsorgungsbetrieb abgeholt werden muss. Wir garantieren die Verwendung 100 Prozent natürlicher Grundstoffe ohne schädliche Chemikalien, deshalb nehmen Landwirte den Mist oft gerne ab und lassen ihn zu wertvollem Dünger verrotten.

Gesündere Tiere mit STROY Pferdeeinstreu

Ein krankes Tier ist nicht nur eine nervliche Belastung für den Besitzer, sondern kann auch richtig teuer werden. Jeder Pferdebesitzer weiß, dass eine Tierarztrechnung schnell ein paar Hundert Euro betragen kann, wenn das Pferd aufgrund schlechter Einstreu zu husten beginnt. Deswegen ist STROY Tiereinstreu zur Entlastung der Atemwege frei von Staub und Keimen. Die keimfreien STROY Miscanthuspellets binden den Urin und bilden eine weiche Matte, die den Pferden auch in besonderen Situationen, wie zum Beispiel bei einer akuten Hufrehe, einem Hufabszesses oder für eine Fohlengeburt sehr angenehm ist. Zusätzlich lädt der weiche Boden auch ältere Tiere zum Hinlegen ein, die sonst vielleicht aufgrund von Schlafmangel Probleme bekämen und sich bei Stürzen verletzen würden. Vielfach suchen auch Tierbesitzer eine Alternative zur herkömmlichen Tiereinstreu, deren Pferde an Stoffwechselerkrankungen leiden und/oder schlicht zu dick sind. In diesen Fällen können unser STROY Miscanthus die Lösung sein. Nach der Bildung einer 100 Prozent natürlichen Matte wird diese nicht gefressen und ermöglicht eine genaue Kontrolle der Futterration. Das macht unsere Großtiereinstreu ideal für übergewichtige Tiere. Unsere STROY Produkte sind aber auch optimal für Offenställe, in denen unterschiedlichste Pferdetypen, vom Jungpferd bis zum Senior, mit computergesteuerter Fütterung bedarfsgerecht versorgt werden sollen. Die Einstreu bleibt als weiche Matte im Liegebereich erhalten, Heu bleibt in Raufen oder Netzen sauber und verhindert überlange Fresspausen.

Qualität ist unsere Philosophie

Tiereinstreu haben wir ganz bewusst auf Qualität gesetzt. Die Verwendung reiner Naturstoffe (Weizenstroh und Miscanthus) ohne giftige Chemie sowie die thermische Behandlung bei der Verarbeitung ergeben ein hochwertiges Produkt. Dieses liegt zwar preislich über den Billigangeboten der Konkurrenz, ist aber von einzigartiger Qualität. Ziel unserer Produkte ist es, für Ihr Tier die bestmögliche Unterlage zu schaffen. Dieser Qualitätsanspruch kommt vor allem der Gesundheit Ihres Tieres zugute, gerade wenn individuelle Bedürfnisse eine Abkehr von traditioneller Stroheinstreu notwendig machen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir mit der STROY Produktpalette Großtiereinstreu entwickelt, die weich, saugstark, staub- und keimfrei ist. Pferde mit chronischem Husten, Übergewicht, Hufproblemen, alte oder junge Tiere können mit STROY Tiereinstreu optimal gehalten werden. Natürlich gilt das auch für andere Pferde und Tierarten, denn ein weiches, trockenes und sauberes „Bett“ ist für alle Tiere wichtig.

Wohin mit benutztem Pferdeeinstreu

Kot und Pferdeäpfel können Sie von der Matte einfach mit einer Bollengabel entfernen. Auf die nassen Bereiche können Sie neue Pellets verteilen - die Pellets nehmen dann einfach die Restfeuchtigkeit auf und bilden wieder eine feste Matte. Wenn es im Stall zu trocken wird und Staub auftritt, sollten Sie die Einstreu wieder ein wenig bewässern. Die Einstreu kann Jahre in der Box verbleiben. Gebrauchte Einstreu nutzen Sie einfach als Humuslieferant!

Newsletter abonnieren.