Rinden- und Abdeckmulch Mix 60 l Kiefer und Fichte Mix Körnung 1 - 40 mm pH-Wert: 7
(53)



- Feiner Mix aus naturbelassener Kiefern- und Fichtenbaumrinde
- Dekorativer Bodenabdecker mit brauner Färbung
- Schutz vor Witterungseinflüssen mit temperaturregulierender Wirkung
- Verbessert die Bodenqualität und fördert den Wärmehaushalt im Erdreich
- Vergleichbar niedrige Schadstoffbelastung
- Düngende sowie unkrauthemmende Wirkung
Rindenmulch aus Kiefer und Fichte.
Der Rinden- und Abdeckmulch von Ökovogt ist ein reines Naturprodukt, dass aus zerkleinerter Kiefern- und Fichtenrinde besteht. Der Bodenhilfsstoff stammt aus pflanzlichen Stoffen der Forstwirtschaft und der holzverarbeitenden Industrie. Das Produkt in der Körnung von 1 bis 40 Millimeter schützt den Boden vor Erosion und Austrocknung. Der Mulch sorgt im Gartenbau für einen ausgeglichenen Wärme- und Wasserhaushalt im Erdreich. Zudem wird das Aufkeimen von Unkraut gehemmt. Der Rinden- und Abdeckmulch eignet sich zur Bodenabdeckung und Bodenverbesserung.
Rindenmulch gegen Unkraut.
Der Mulch eignet sich zum Abdecken aller Pflanzbeete, Rabatten und Pflanzflächen mit Sträuchern oder Bäumen. Er unterstützt den Boden ganzjährig auf verschiedenste Weise. Er wirkt temperatur- und feuchtigkeitsregulierend und erschwert das Keimen von Unkraut. Der Rinden- und Abdeckmulch stabilisiert die Bodenstruktur und hält die Erde über lange Zeit kühl und feucht. Gleichzeitig verhindert er übermäßige Staunässe im Erdreich. Rindenmulch Mix der Marke Ökovogt hat eine Haltbarkeit von circa 12 Monaten.
Abdeckmulch für Gartenbeete.
In der feinen Körnung eignet sich der Rindenmulch hervorragend zur Abdeckung von Pflanzflächen im Garten. Insbesondere an sonnenintensiveren Stellen im Garten wird der Rinden- und Abdeckmulch seine Eigenschaften voll entfalten können. Im Winter schützt er die Wurzeln vor starken Frost. Im Sommer wiederum vor dem Austrocknen. Gleichzeitig schützt er vor dem Abtragen des Erdreiches durch Wind oder vor Ausschlämmen bei starken Regenfällen – was man Erosion nennt.
Perfektes Pflanzenwachstum.
Der Rinden- und Abdeckmulch sorgt für optimale Wachstumsbedingungen der Pflanzen. Er unterdrückt nicht nur das Aufkeimen von Unkrautsamen, sondern reguliert vor allem die Temperatur im Boden. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Wurzelbildung der Pflanzen. Der Mulch versorgt den Boden mit zusätzlichen Nährstoffen, während er ganz langsam verrottet. Alles in allem perfekte Bedingungen für Ihre Garten- oder auch Kübelpflanzen.
pH-Wert für Rinden- und Abdeckmulch.
Ein erhöhter pH-Wert im Boden, also ab 7,5 und höher (alkalisch), vermindert den Nährstoffgehalt an Phosphat und wichtigen Spurenelementen. Ökovogt® Rinden- und Abdeckmulch Mix hat einen pH-Wert von 6,5. Beim Verrotten zu Rindenhumus wird dem Boden Stickstoff entzogen und Spurenelemente werden freigesetzt. Deshalb eignet er sich hervorragend zur Neutralisierung eines hohen pH-Wertes im Pflanzuntergrund.
Schnell. Rindenmulch liefern lassen.
Bestellen Sie Rinden- und Abdeckmulch ganz bequem als Einzelpaket. Ein Sack mit 60 Litern wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Ideal für kleinere Projekte oder zum Testen der Qualität. Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig per Paketdienst.
Anwendung | Bodendecker , Unkrautschutz |
---|---|
Anwendungsbereich | Terrasse und Balkon , Ziergarten |
pH-Wert | 7,0 |
Breite | 43 cm |
---|---|
Höhe | 13 cm |
Länge | 80 cm |
Gewicht | 19 kg |
VE je Palette | 1 Säcke |
---|---|
Gewicht | 19 kg |
Breite | 0.39 m |
Höhe, bepackt | 0.22 m |
Länge | 0.8 m |
Wie verwende ich Rinden- und Abdeckmulch richtig?
1. Fläche vorbereiten
Entfernen Sie zunächst Unkraut, Steine und andere Verunreinigungen von der gewünschten Fläche. Anschließend lockern Sie den Boden mit einer Harke auf, um eine bessere Durchlüftung und Wasseraufnahme zu ermöglichen.
2. Mulch gleichmäßig verteilen
Öffnen Sie den Sack und verteilen Sie den Rindenmulch gleichmäßig auf der Fläche. Verwenden Sie eine Schaufel oder eine Harke, um eine gleichmäßige Schicht zu erzeugen und Lücken zu vermeiden.
3. Schichtdicke anpassen
Die ideale Schichtdicke hängt vom Verwendungszweck ab: Für Zierbeete und Gartenwege reicht eine Mulchschicht von etwa 5 cm. Wenn Sie Unkrautwachstum unterdrücken möchten, sollten es 7 bis 10 cm sein. Unter Bäumen und Sträuchern kann die Mulchschicht bis zu 10 cm betragen, um den Boden optimal zu schützen.
4. Feuchtigkeit prüfen & nachmulchen
Nach dem Verteilen sollten Sie den Mulch leicht wässern, damit er sich besser setzt. Da sich der Mulch mit der Zeit zersetzt, empfiehlt es sich, jährlich eine neue Schicht von etwa 3 bis 5 cm aufzutragen, um die Schutzfunktion aufrechtzuerhalten.
Hinweis.
Dieses Produkt wurde speziell für die Anforderungen im Hobbygarten entwickelt und ist ausschließlich für die gartenbauliche Anwendung im Zierpflanzenbereich vorgesehen. Bei einer Aufbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen Vorschriften (BioAbfV) zu beachten.
Lagerung.
Bitte lagern Sie den Rinden- und Abdeckmulch trocken und witterungsgeschützt, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Ebenfalls sollten Sie den verpackten Mulch keiner direkten Sonnenstrahlung aussetzen. Verschließen Sie angebrochene Verpackungen möglichst dicht. Beachten Sie die Nährstoffverfügbarkeit und düngen Sie gegebenenfalls nach.
Anmelden
Anlieferung und Qualität der Ware ist Super gelaufen. Danke
Absolut schnell und zuverlässig