Wir engagieren uns für Umweltschutz
PALIGO, 2014 gegründet, ist voller Energie und Leidenschaft für seine Produkte, die ausschließlich mit dem Leben und Arbeiten mit natürlichen Materialien und Rohstoffen zu tun haben. Daher ist Umweltschutz für die Leitung und die Mitarbeiter von PALIGO ein großes Thema.
Ohne ressourcenschonendes Handeln und nachwachsende Rohstoffe sähe es bald düster aus auf unserem Planeten. Es ist unser aller Aufgabe mitzumachen und unsere Umwelt zu schonen. Dazu gehören umweltfreundliches Heizen und ständige Weiterentwicklung von neuen Technologien. Rohstoffe sollen möglichst naturbelassen verarbeitet werden, schonend getrocknet und gepresst. Unser Anliegen ist es, hier nicht nur die beste Qualität zu bieten, sondern auch die umweltschonendste. Auch bei der Verarbeitung sollte so wenig wie möglich Energie aufgewendet werden.
All diese Punkte werden bei PALIGO sehr wichtig genommen. Wir arbeiten nur mit ausgewählten Partnern und Lieferanten zusammen. Unser Brennholz ›, Pferdeeinstreu › oder Rindenmulch › stammen von zertifizierten Unternehmen, die auf naturbelassene Verarbeitung achten und umweltschädliche Chemikalien meiden.
Produktqualität nach strengen Normen
Die meisten Produkte, die Sie auf PALIGO erwerben, unterliegen bei der Herstellung und Verarbeitung strengen EU-Regeln und -Normen, die zertifiziert sind. Mit diesen Zertifikaten stellen wir sicher, dass in unseren Produkten keine Materialien verarbeitet wurden, die minderwertig sind. Dazu gehört auch, dass keine Fremdanteile oder chemische Zusätze enthalten sind.
Heizfuxx® Produkte besiegeln die Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kriterium für unser Festbrennstoffsortiment. Die Nachhaltigkeit und die damit verbundene CO2-Neutralität wird durch die Rohstoffe selbst und den Herstellungsprozess streng kontrolliert. Vom Holzpellet bis hin zum Briketts unserer Marke Heizfuxx® geben wir das Versprechen ab, dass deren Herstellung als umweltschonender Brennstoffe nachhaltige erfolgt. Das bedeutet, die verwendeten Rohstoffe jedes einzelnen Produktes ist frei von Schad- und Giftstoffen und wurde ohne umweltschädliche Bindemittel produziert.
Nachhaltigkeit bei PALIGO
Nachhaltigkeit, forstwirtschaflich gesehen, bedeutet, dass nicht mehr Holz gefällt werden darf, als jeweils nachwachsen kann. Forest Stewardship Council (FSC®) › steht für die weltweite Förderung einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung von Wäldern.
Mit dem Kauf von Holzprodukten der Marke Heizfuxx® mit dem FSC®-Label entscheiden Sie sich als Verbraucher für einen schonenden Umgang mit den Waldressourcen. Das trägt dazu bei, dass die Wälder langfristig erhalten bleiben können.
Zertifizierte Produkte für den Gartenbau
Unsere Produkte der Marke Galamio® für den Gartenbau unterliegen strengen Qualitätskriterien. Je nach Artikel bestimmen einige grundlegend Merkmale die hohe und umweltschonende Qualität. So werden alle Erden nach Nährstoffgehalt und dem ph-Wert geprüft. Bodendecker werden auf den Inhalt und die Körnungsgröße kontrolliert und bei den Steinen sind die Rutsch- und Bruchfestigkeit sowie die Frostbeständigkeit die wichtigsten Kriterien.
Um die Nachhaltigkeit unserer Produkte zu gewährleisten, besuchen wir vor der Einführung eines Produktes den Hersteller persönlich und püfen neben der Herkunft der Rohstoffe auch den Produktionsprozess. Damit garantieren wir Ihnen, dass unsere Hersteller nach den gesetzlichen Richtlinien produzieren, die für die Qualität unserer Produkte › stehen.
Nachhaltigkeit
Auch die Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kriterium für unser komplettes Sortiment. Wir achten darauf, dass Holzpellets, Holzbriketts oder Scheitholz der Marke Heizfuxx® sowie verschiedene Gartenbauprodukte, wie Rindenmulch oder Holzhackschnitzerl der Marke Galamio® aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Wir achten permanent darauf, dass unsere Produkte aus Holz naturbelassen sind und aus einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtchaftung von Wäldern stammen. Damit tragen auch Sie als Verbraucher dazu bei, dass unsere Wälder langfristig erhalten bleiben.

Auch die Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kriterium für unser komplettes Sortiment. Wir achten darauf, dass Holzpellets, Holzbriketts oder Scheitholz der Marke Heizfuxx® sowie verschiedene Gartenbauprodukte, wie Rindenmulch oder Holzhackschnitzerl der Marke Galamio® aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Wir achten permanent darauf, dass unsere Produkte aus Holz naturbelassen sind und aus einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtchaftung von Wäldern stammen. Damit tragen auch Sie als Verbraucher dazu bei, dass unsere Wälder langfristig erhalten bleiben.
Das Kennzeichen FSC® bezieht sich auf die Produkt- oder Verpackungsbestandteile, die aus dem Wald stammen und belegen die verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung. Achten Sie bei Ihrem Kauf einfach auf die Auszeichnung "FSC®-zertifiziert".
Verpackung und Sicherheit
Sicherheit ist einer der höchsten Qualitätsansprüche bei uns. Um unsere Produkte sicher transportieren zu können, legen wir in puncto Sicherheit Wert auf den Verpackungsschutz. Dazu gehört das Umwickeln der Palettenware mit Stretchfolie. Diese erfüllt einen vielseitigen Zweck. Zum Einen stabilisiert die Folie die Waren beim Transport. Bei richtiger Abwicklung entsteht zwischen der Palette und den Ladungsartikeln eine feste Bindung und fixiert die einzelnen Artikel, was gerade bei Vollpaletten einen wichtigen Schutz vor Umkippen mit sich bringt. Des Weiteren schützt die Stretchfolie die Ware vor Schmutz, Staub oder Feuchtigkeit. Unsere Folie besitzt ebenso hohe Qualitätsansprüche. Da das Material eng um die Paletten umwickelt wird, schneidet unsere Folie trotzdem nicht in die Produkte hinein und beschädigt sie nicht.
Auch die Sicherheit auf der Verladung mit unseren Paletten ist ein wichtiger Qualitätspunkt. Da PALIGO ein Onlinehändler für Palettenware ist, spielt die Qualität dieser Transportprodukte eine ebenso wichtige Rolle, wie die Qualität der Sicherheit der Waren an sich. Kaputte Paletten sehen nicht nur unschön aus, sie können auch zu Verletzungen führen, wenn kaputtes scharfkantiges Holz verwendet wurde. Außerdem kann die Ware nicht ordnungsgemäß transportiert werden.
Mit dem neuen Verpackungsgesetz (VerpackG) ab dem 01.01.2019 werden strengere Richtlinien für unsere Produkt- und Verpackungsstandards gesetzt, die wir selbstverständlich befolgen. Auch hierin sehen wir unsere Aufgabe nachhaltig zu arbeiten.