
Tierbedarf für Pferde. Höchster Komfort für das Tierwohl.
Alles für das Wohl Ihres Tieres.

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Tipp STROY® Miscanthus Pellets Einstreu 65 x 15 kg
Pellets


Kopalnia Soli Klodawa Salzleckstein Multi Lisal Se 10 kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Tipp STROY® Strohpellets Einstreu 65 x 15 kg
Pellets

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Tipp STROY® Strohgranulat Einstreu 65 x 15 kg
Granulat

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Tipp GOLDSPAN Holzspäne Profi 18 x 18 kg
289,90 €
269,90 €
| 324 kg (0,83 €/kg)
ab 14,99 € * / 18 kg
Aktuell nicht verfügbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Allspan German Horse Holzspäne PlusMed 30 x 18 kg
100% natürliches Weichholz
448,90 €
| 540 kg (0,83 €/kg)
ab 14,96 € * / 18 kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Allspan German Horse Holzspäne Bioaktiv 15 x 24 kg
100% unbehandelte Weichholzspäne

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Tipp Allspan German Horse Holzspäne Classic 15 x 24 kg
100% unbehandelte Weichholzspäne

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Allspan German Horse Sägespan 30 x 18 kg
Naturbelassenes Weichholz
370,90 €
| 540 kg (0,69 €/kg)
ab 12,36 € * / 18 kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Galamio® Miscanthus Mulch 21 x 20 kg
Körnung 1 - 50 mm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Tipp STROY® Luzernecobs 65 x 15 kg
648,90 €
539,90 €
| 975 kg (0,55 €/kg)
ab 8,31 € * / 15 kg
Aktuell nicht verfügbar
FG Kunststoffmatten Bodenmatten » geschlitzt « 60 x 16 kg
740 x 540 x 55 mm
1.519,00 €
| 960 kg (1,58 €/kg)
ab 25,32 € * / 16 kg

FG Kunststoffmatten Bodenmatten » geschlossen « 50 x 20 kg
970 x 830 x 27 mm
1.279,00 €
| 1.000 kg (1,28 €/kg)
ab 25,58 € * / 20 kg

FG Kunststoffmatten Reitplatzmatten » geschlitzt « 45 x 20 kg
Größe: 1180 x 850 x 40 mm
1.135,90 €
| 900 kg (1,26 €/kg)
ab 25,24 € * / 20 kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
FG Kunststoffmatten Reitplatzmatten » gelocht « 50 x 20 kg
Größe: 1180 x 850 x 40 mm
1.070,90 €
| 1.000 kg (1,07 €/kg)
ab 21,42 € * / 20 kg

FG Kunststoffmatten Universalmatten 60 x 15 kg
970 x 830 x 27 mm
1.466,90 €
| 900 kg (1,63 €/kg)
ab 24,45 € * / 15 kg
Tierbedarf für Pferde: Hochwertiges Zubehör für Stall und Paddock.
In unserer Kategorie Tierbedarf für Pferde finden Sie alles, was Sie für eine artgerechte Haltung, Pflege und Versorgung benötigen. Von Einstreu über Paddockmatten bis hin zu Futtermitteln bieten wir eine umfassende Auswahl an Pferdebedarf, das höchsten Komfort und das beste Tierwohl gewährleistet. Unser Sortiment umfasst sowohl Produkte für eine hygienische Stallumgebung als auch nährstoffreiche Futtermittel, die Ihre Pferde gesund und vital halten. Entdecken Sie in unserem Onlineshop, was Ihre Vierbeiner wirklich brauchen – von Pferdepflegeprodukten bis hin zu Stallbedarf!
Praktische Paddockmatten als zuverlässiger Schutz Ihres Stallbodens.
Unsere Paddockmatten können direkt auf Matsch oder unbefestigten Böden verlegt werden. Sie passen sich optimal an den Untergrund an und bieten eine hohe Trittsicherheit, so versinken Sie und Ihr Pferd im nächsten Winter nicht mehr im Matsch. Unsere Paddockmatten sind einfach zu verlegen, flexibel zuschneidbar und leicht zu reinigen. Hergestellt aus langlebigem, recyceltem Kunststoff, sorgen unsere Paddockmatten für hohe Trittsicherheit und schonen die Hufe Ihrer Pferde. Entdecken Sie höchsten Komfort mit unserem Stallbedarf – optimal für eine artgerechte Haltung!
Nährstoffreiche Futtermittel als Zusatz zum Pferdefutter.
Wir bieten Ihnen Futtermittel und Pferdefutter für ein gesundes und aktives Leben Ihrer Tiere. Dank hochwertiger Nährstoffzusammensetzung unterstützen Sie unsere Futtermittel die Vitalität und das Wohlbefinden Ihrer geliebten Tiere. Suchen Sie ergänzende Produkte zu Ihrem Pferdefutter kaufen? In unserem Sortiment finden Sie eine Auswahl hochwertiger und vor allem natürlicher Produkte. Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an hochwertigem Futtermittel und Pferdefutter für eine artgerechte und gesunde Ernährung. Jetzt Pferdefutter kaufen!
Pferdeeinstreu für eine hygienische Stallumgebung.
Unsere Tiereinstreu bindet Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche effektiv und sorgt für ein gesundes Stallklima. Bei uns finden Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an natürlicher Pferdeeinstreu. Unsere Produkte sind eine Wohltat für Ihre Pferde und bieten den besten Komfort als Stallbedarf oder in mobilen Boxen. Wir bieten Ihnen staubarme Pferdeeinstreu, die auch ideal für Allergikerpferde geeignet ist. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Tiereinstreu auch hochwertigen, natürlichen Materialien – perfekt für eine artgerechte Haltung und als ideale Ergänzung zu Ihrem Pferdebedarf!
Pferdebedarf bequem bis vor die Stalltür auf Palette liefern lassen.
Als verantwortungsbewusster Pferdebesitzer gehört der regelmäßige Einkauf von Pferdezubehör, Pferdepflegeprodukten und Stallbedarf zu Ihrem Alltag. Mit unserem unkomplizierten Palettenversand erhalten Sie hochwertigen Tierbedarf für Pferde direkt vor die Stalltür geliefert. Egal ob Pferdeeinstreu, Paddockmatten oder Futtermittel sowie Pferdefutter – wir bieten Ihnen erstklassige Produkte für eine artgerechte Haltung und Pflege Ihrer geliebten Vierbeiner. Lassen Sie sich in unserem Shop inspirieren und finden Sie den passenden Pferdebedarf und seien Sie jederzeit bestens ausgestattet!
Wir berichteten bereits über die Maße und Beschaffenheiten der Weide und des Auslaufs nach den Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten. Nun ein Nachtrag zu Weide und Auslauf. Auch hier gibt es einige tierschutzrelevante Aspekte zu beachten.
Immer öfter werden Pferde als tierische Therapeuten genutzt. Es gibt Schulen, die sich mit der Ausbildung zur pferdegestützten Intervention beschäftigen. Auch die Wissenschaft ist mittlerweile auf die heilenden Kräfte der Pferde aufmerksam geworden. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Und welche Einschränkungen? Was muss beachtet werden und eignet sich jedes Pferd als Partner zur Therapie?
Die Welt der Pferde ist voll mit verschiedensten Pferderassen. Von groß bis klein – dick wie dünn. Dazu kommen alle möglichen Farbvariationen. Manche Rassen besitzen dabei nur wenige Fellfarben. Andere hingegen sind fast schon „bunt“. Doch welche Varianten gibt es und wie heißen diese? Wir stellen Ihnen nach einer kurzen Einleitung verschiedene Farben der Pferde vor.
Bei Pferden gibt es nicht nur die Einteilung nach vom Menschen gezüchteten Rassen. Es kann grundsätzlicher nach Pferdearten bzw. Pferdetypen unterschieden werden. Die Begriffe Art und Typ werden hierbei oft synonym verwendet.
Schaut man sich die Entwicklungen der vergangenen Jahre an, wird schnell deutlich: erneuerbare Energien sind gefragt. Nicht nur die großen Energiekonzerne verabschieden sich Stück für Stück von fossilen Brennstoffen – auch im privaten Eigenheim wird immer mehr auf nachhaltige und CO2-neutrale Brennstoffe vertraut.
Braunkohle ist im Laufe vieler Millionen Jahre aus abgestorbenen Pflanzen entstanden. Ein gängiger Brennstoff der daraus hergestellt wird, sind sogenannte Braunkohlebriketts. Heutzutage sind sie gängige Brennstoffe, die viele Vorteile beim Heizen mit sich bringen. In diesem Ratgeber werden wir Ihnen wichtige Fragen rund um das Heizen mit Braunkohlebriketts vorstellen.
Die Frage ob sich Holzbriketts oder Brennholz besser zum heizen eignen, lässt sich nicht auf die Schnelle beantworten, da beide Varianten ihre Vorzüge haben, was z.B. Preis, Lagerung, oder Brennverhalten angeht. Die meisten Kaminöfen können mit beiden Brennstoffen problemlos befeuert werden.
Wenn es draußen stürmt oder schneit, tut ein Feuer im Kamin gut und gibt dem Haus eine gemütliche Atmosphäre. Doch Kamine und Öfen können heute noch viel mehr. Je nach Modell eignen sie sich für längere Einsätze und unterstützen sogar das zentrale Heiz- und Warmwassersystem im Haus. In unserem Ratgeber stellen wir wichtige Arten von Öfen und Kaminen vor und informieren, welche Brennstoffe sich für welches Gerät eignen.
Ob Kamine, Kamin-, Kachelöfen oder Pelletheizungen: Wer mit Brennstoffen heizt, verursacht Feinstaub. Vollkommen emissionslose Holzverbrennung ist trotz moderner Öfen nicht möglich. Wir erklären, wie Sie die Feinstaubbelastung trotzdem reduzieren können.