Reklamation
Vor jeder Warenauslieferung überprüfen wir, ob unsere Produkte die Richtlinien und Normen einhalten, die wir versprechen - höchste Qualität und Unversehrtheit. Jedoch kann es in Ausnahmefällen zu Transportschäden oder gar Mängel in der Produktbeschaffenheit kommen. In so einem Fall können Sie selbstverständlich die Ware reklamieren. Für Rücksendungen von Waren auf Paletten kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir sorgen dann dafür, dass die Sendung bei Ihnen abgeholt wird.
Stellen Sie direkt bei oder nach der Anlieferung eine offensichtliche Beschädigung am Produkt fest, wie beispielsweise umgefallene Paletten oder aufgerissene Verpackungen, dann teilen Sie uns dies umgehend nach Bekanntwerden des Mangels mit. Gehen Sie wie folgt vor:
- Machen Sie aussagefähige Fotos von der defekten Verpackung und den Produkten.
- Melden Sie uns den Schaden umgehend schriftlich. Reklamationen werden nur schriftlich akzeptiert.
Folgende Angaben sollten in der E-Mail vermerkt sein:
- Ihre Bestellnummer
- Anschrift des Bestellers
- Artikelnummer des zu reklamierenden Produktes
- Reklamationsgrund „Produkt-/Verpackungsschaden“
- Beschreibung des Schadens
- Anzahl der beschädigten Waren (z. B. 1 Sack)
- Bildmaterial
Machen Sie, wenn möglich, auf der Empfangsbestätigung der Spedition folgende Vermerke:
- Zulassungskennzeichen des LKWs
- Name des Fahrers (Druckbuchstaben)
- Vermerken Sie die Menge der beschädigten Produkte
- Quittieren Sie den Empfang der Ware mit „Unter Vorbehalt“ *
Bemerken Sie einen nicht sofort offensichtlichen Mangel, können Sie uns das mitteilen und reklamieren. Zu den Fehlern in den Spezifikationen können massive Abweichungen in Fraktion / Körnung oder anderen Produkteigenschaften zählen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Machen Sie aussagefähige Fotos von der defekten Verpackung und dem Produkt.
- Melden Sie uns den Mangel umgehend. Reklamationen werden nur schriftlich akzeptiert.
Folgende Angaben sollten in der E-Mail vermerkt sein:
- Ihrer Bestellnummer
- Anschrift des Bestellers
- Artikelnummer des zu reklamierenden Produktes
- Reklamationsgrund „Produktmangel“
- Beschreibung des Schadens
- Anzahl der beschädigten Waren (z. B. 1 Sack)
- Bildmaterial
Werden Waren nicht zum vereinbarten Termin angeliefert oder während der Anlieferung wird Ihr Eigentum beschädigt, teilen Sie uns das bitte umgehend mit. Wir setzen uns für Sie sofort mit der Spedition in Verbindung, um den Sachverhalt zu klären. Gehen Sie wie folgt vor:
Verspätete Lieferung
Sie haben eine Versandbestätigung vor mehr als 3 bis 5 Werktagen erhalten und noch keinen Liefertermin mit der Spedition abstimmen können. Bitte beauftragen Sie einen Rückruf bei unseren Kundenservice.
Eigentum beschädigt
- Machen Sie gegebenenfalls Fotos von einer möglichen Beschädigung und vermerken Sie den Schaden auf der Empfangsbestätigung des Spediteurs.
- Melden Sie uns den Sachverhalt umgehend und in schriftlicher Form.
Folgende Angaben sollten in der E-Mail vermerkt sein:
- Ihre Bestellnummer
- Anschrift des Bestellers
- Reklamationsgrund „Lieferbeschwerde“
- Beschreibung des Vorfalles
- ggfls. Bildmaterial
Sie haben noch Fragen zur Reklamation?
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ oder setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Wurde Ihnen ein anderes Produkt geliefert oder haben Sie eine andere Menge erhalten als in Ihrer Bestellung angegeben, dann teilen Sie uns dies umgehend mit.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Machen Sie aussagefähige Fotos von den Produkten und Ihrem Lieferschein.
- Melden Sie uns die falsche oder unvollständige Lieferung umgehend. Reklamationen werden nur schriftlich akzeptiert.
Folgende Angaben sollten in der E-Mail vermerkt sein:
- Ihrer Bestellnummer
- Anschrift des Bestellers
- Artikelnummer des zu reklamierenden Produktes
- Reklamationsgrund „Falsche/Unvollständige Lieferung“
- Beschreibung des Schadens
- Anzahl der beschädigten Waren (z. B. 1 Sack)
- Bildmaterial