Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rindenhumus 45 l Substratmischung RAL-zertifiziert

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(0)
Ihre Vorteile im Überblick
  • Gebrauchsfertiger, gütegesicherter Bodenaktivator
  • Erhöht die Fruchtbarkeit Ihren Gartenbodens
  • Erhöht die biologische Aktivität von Miktroorganismen
  • Regt die Humusbildung an
  • Fördert die Wasser- und Nährstoffaufnahmefähigkeit
  • Umweltfreundlich und ökologisch wertvoll

Natürliche Bodenverbesserung mit Rindenhumus.

Tommi Rindenhumus ist der perfekte Helfer für eine nachhaltige Bodenverbesserung in Ihrem Garten. Dieser Bodenaktivator lockert die Erde, fördert effektiv die Speicherung von Wasser und schafft ideale Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen. Eine perfekte Wahl zur natürlichen Humusversorgung Ihrer Beete!

Mehr Ertrag und gesunde Pflanzen dank Rindenhumus.

Mit unserem Rindenhumus heben Sie die Fruchtbarkeit des Gartenbodens ins nächste Level und schaffen eine optimale Grundlage für gesunde Pflanzen. Rindenhumus verbessert nachweislich die Bodenstruktur und ist ein beliebter Bestandteil von Pflanzenerden. Sorgen Sie für optimale Wachstumsbedingungen in Ihren Beeten!

Weniger Austrocknung, mehr Nährstoffe.

Tommi Rindenhumus verhindert eine Austrocknung des Bodens und bietet eine gleichmäßige Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen. Verwenden Sie diesen Bodenaktivator zur Bodenverbesserung und sorgen Sie stets für Feuchtigkeit im Boden – mit Rindenhumus der Marke Tommi!

Rindenhumus fördert Strukturstabilität.

Kräftige Pflanzen, ein gesunder Boden und reiche Erträge – die Idealvorstellung eines jeden (Hobby)-Gärtners! Mit Tommi Rindenhumus ist das möglich. Dank seiner Zusammensetzung verbessert dieser Rindenhumus die Struktur Ihres Bodens und fördert deren biologische Aktivität. Ob als Ersatz für Pflanzerde oder als Zusatz für Pflanzflächen – dieses Produkt ist die ideale Wahl!

Rindenhumus in RAL-zertifizierter Qualität.

Dieser gütegesicherte Bodenverbesserer, der regelmäßig geprüft und zertifiziert wird, trägt aktiv zur einer optimalen Entwicklung Ihrer Pflanzen bei und versorgt Sie mit Wasser und wichtigen Nährstoffen – für ein starkes Wachstum!

Rindenhumus online kaufen.

Sie können über PALIGO ganz bequem Rindenhumus kaufen. Für den Versand Ihrer Pakete setzen wir auf die bewährten Dienste unserer Versandpartner, damit Ihre Sendungen schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen.

Produkt
Kaliumoxid (K2O) 0,12 % FM
Organische Substanzen 38 % FM (bewertet als Glühverlust)
Stickstoff (N) 0,40 % FM
Phosphat (P2O5) 0,10 % FM
Verpackung
Breite 39 cm
Höhe 22 cm
Länge 79 cm
Gewicht 15 kg
Palette
VE je Palette 1 Säcke
Gewicht 15 kg
Breite 0.39 m
Höhe, bepackt 0.22 m
Länge 0.79 m
Bitte beachten Sie: Unsere Naturprodukte können in Form, Farbe und Gewicht variieren. Gewichtstoleranzen sind durch unterschiedliche Feuchtigkeitsgehalte möglich. Informationen, Abbildungen und Zeichnungen in unserem Onlineshop und Datenblättern sind, sofern nicht als verbindlich gekennzeichnet, nur Näherungswerte.

So verwenden Sie Rindenhumus richtig.


Zur Pflanzung von Sträuchern und Bäumen.

Heben Sie zunächst eine Grube aus, die doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Nun mischen Sie die ausgehobene Erde mit Rindenhumus im Verhältnis 3:1. Setzen Sie den Strauch oder Baum ein, füllen Sie die Grube mit dem Rindenmulch-Erde-Misch auf und treten Sie den Wurzelbereich sorgfältig an. Zuletzt wässern Sie die Pflanze gründlich. Damit schaffen Sie optimale Wachstumsbedingungen!

Als effektiver Winterschutz für Stauden und Gehölze.

Einige Pflanzen sollten im Winter zwingend vor Frost geschützt werden. Beginnen Sie mit dem Schutz im Herbst und bedecken Sie Ihre Pflanzen mit einer 15 cm dicken Schicht Rindenhumus. Im Frühjahr verteilen Sie diesen dann ganz einfach um die Pflanze herum und arbeiten den Rindenhumus flach in den Boden ein. So sorgen Sie für eine nachhaltige Bodenverbesserung!

Als Substratmischung für Blumenerden.

Für die eigene Herstellung von hochwertigen Blumenerden empfehlen wir die Beimischung von bis zu 20 % Rindenhumus. Kombinieren Sie diesen mit Kultursubstraten, wie Hochmoortorf oder Kompost. Nun passen Sie die Kalk- und Düngergaben dem spezifischen Nährstoffbedarf Ihrer Pflanzen an.

Als Bodenverbesserung und zur Neuanlage von Blumen- und Gemüsebeeten.

Wir empfehlen Ihnen, je nach Bodenzustand und Pflanzenart, eine Anwendung von 15–25 Litern Tommi Rindenhumus pro Quadratmeter bei einer einmaligen Nutzung. Für eine jährliche Pflege sind 2–3 Liter pro Quadratmeter völlig ausreichend. Bevor Sie loslegen, entfernen Sie bitte Unkraut und verteilen den Rindenhumus anschließend gleichmäßig auf der Fläche. Nun sollte der Bodenaktivator etwa 5–10 cm tief in den Boden eingearbeitet werden.

Lagerung.

Um die Qualität des Rindenhumus zu erhalten, ist es wichtig, diesen unter optimalen Bedingungen zu lagern. Stellen Sie sicher, dass der Lagerort trocken ist. Zudem sollte der Lagerplatz gut vor Witterungseinflüssen, wie Regen, Schnee oder starker Sonneneinstrahlung geschützt sein, um den Rindenhumus vor Verderb zu bewahren. Eine kühle Umgebung ist ebenfalls zu bevorzugen, um die Lebensfähigkeit nützlicher Mikroorganismen zu erhalten. Falls eine Verpackung des Rindenhumus bereits geöffnet wurde, ist es essenziell, diese nach Gebrauch sorgfältig zu verschließen. Ein fester Verschluss verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Ungeziefer und trägt dazu bei, die Qualität und Wirksamkeit des Rindenhumus über einen längeren Zeitraum hinweg zu bewahren.

Hinweis.

Tommi Rindenhumus ist lediglich für den Gartenbau im Hobbybereich vorgesehen. Für die Anzucht von Jungpflanzen und für Moorbeetpflanzen ist dieser Rindenhumus nicht geeignet, da diese Pflanzen eine Erde mit niedrigerem pH-Wert bzw. niedrigerem Nährstoffgehalt benötigen.

Bei der Verwendung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sind die geltenden Anwendungsvorgaben und Mengeneinschränkungen gemäß den düngemittel- und abfallrechtlichen Vorschriften (DüMV, BioAbfV) zu berücksichtigen. Bitte achten Sie darauf, dass überschüssiges Gießwasser vermieden wird, da es auf mineralischen Oberflächen dunkle Verfärbungen verursachen kann.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen