Strohgranulat Einstreu 15 kg

Weizenstroh • 350% Saugkraft • Keimfrei

Punkte
vorher 549,25 € -17%
458,25 € / Palette
(0,47 €/kg)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
65 Sack ( 975 kg)
vorher 549,25 € -17%
458,25 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 1. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 975 kg
458,25 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
458,25 €
Sommerpreise
Der Preis für einen Sack beträgt
abzüglich Rabatt 7,05 € statt .
Bestellen Sie Ihr Testpaket und sichern Sie sich Ihren 10 € Gutschein. (Inhalt: 2 Sack, Max. 5 Testpakete)
* gilt für eine Bestellung (nicht für Österreich); ein Gutschein je Kunde einlösbar
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. SKE15

Strohgranulat Einstreu der Marke Stroy®

STROY Strohgranulat Einstreu ist eine saugfähige Tiereinstreu aus reinem, naturbelassenen Stroh. Für das Strohgranulat wird hochwertiges Stroh in ein Granulat zerkleinert und zusätzlich thermisch behandelt. Durch diese Behandlung ist die Tiereinstreu frei von Keimen und Staub und dadurch hervorragend für Tiere mit Allergien geeignet. Unser Weizenstroh Granulat besteht zu 100 % aus natürliche Inhaltsstoffe. Auf den Zusatz chemischer und künstlicher Zusätze wird komplett verzichtet. Dadurch ist das Produkt die ideale Einstreu für Tiere mit empfindlicher Haut sowie Fohlen und andere Jungtiere.

Ein weit wichtiger Vorteil von Stroh als Granulat ist der Kostenfaktor. So sparen sie gegenüber dem Einsatz von Langstroh mitunter bis zu 84% der Kosten durch Anschaffung und Lagerplatz ein. On Top folgt da der Arbeitsaufwand, der sich um bis zu 70% reduziert. So haben Sie mehr Zeit für den Reitsport ›, Ihre Tiere und ersparen sich zusätzlich die schwere Arbeit des Ausmistens. Einen Kostenvergleich haben wir Ihnen in unserem Ratgeber Verschieden Einstreu im Vergleich › vorbereitet. Überzeugen Sie sich selbst.

SKE15-Weizenstroh-Pellets-Rohstoff

Eigenschaften

  • Organisch, rein natürliches Weizenstroh
  • Frei von Bakterien und Pilzen
  • Saugstark, bis zu 350% des Eigengewichtes
  • Thermisch behandelt, in Form gepresst, gesiebt
  • Gute Geruchsbindung verbessert das Stallklima
  • Bildet eine weiche Matratze
  • Ideal auch für kleine Tiere wie Kaninchen, Hühner oder Ziegen
  • Kompostierbar oder für Biogasanlage geeignet
  • Geringe Lagerkosten und viel weniger Arbeitsaufwand
  • 84% weniger Kosten pro Jahr gegenüber Langstroh
  • Erzeugt angenehme Temperaturen im Winter, wirkt kühlend im Sommer

Vorteile des Weizenstroh Granulats

icon-00-weizenstroh

WEIZENSTROH

100% natürlich - aus ökologischen Anbau

icon-01-350-saugstark

EXTREM SAUGSTARK

Saugt bis zu 350% des Eigengewichtes auf

Thermisch beahndelt

THERMISCH BEHANDELT

Während der Herstellung schonend auf 120°C erhitzt

Besonders keimfrei

BESONDERS KEIMFREI

Frei von Bakterien, Pilzen oder Salmonellen

Verbessertes Stallklima

VERBESSERTES
STALLKLIMA

Neutralisiert Ammoniak, hält Fliegen fern

Weiche Mattenbildung

WEICHE
MATTENBILDUNG

Angenehmes Stehen und bequemes Liegen

Besonders gesund

BESONDERS
GESUND

Bei Heilung von Asthma, Allergien, Hufrankheiten

Bio - Recycling

BIO
RECYCELBAR

Biogasanlagen, Kompost, Dünger

Sparsam

EXTREM SPARSAM

Weniger Arbeitsaufwand, geringe Lagerkosten

Strohgranulat Anwendung - so geht's!

theaser-schritt1

Schritt 1 - Einstreuen

Vor der ersten Grundeinstreu ist die Box zu reinigen und abzutrocknen. An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen auch sich über unsere Boxenmatten › zu informieren, die eine perfekte Ergänzung zum Einstreu darstellen. Die Stallmatten wirken wärmeisoliderend und schonen den Erdboden. Füllen Sie die Miscanthus Pellets als Grundeinstreu mit einer Einstreuhöhe von mindestens 5 cm ein. Bei einer Boxenfläche von 12 m² wären das etwa 8 Säcke Miscanthus Tiereinstreu. Ein Bewässern der Strohgranulat Einstreu ist, anders bei den Pelletprodukten, nicht notwendig. Um beim Einstreuen oder Kehren die Staubentwicklung zu vermindern, ist ein leichtes Befeuchten des Granulates allerdings von Vorteil.

theaser-schritt3

Schritt 2 - Ausmisten und Nachstreuen

Verunreinigungen sind täglich leicht von der Oberfläche zu entfernen. Hierzu eignet sich eine Bollengabel. Nasse Stellen können ganz einfach zum Abtrocknen verteilt und glatt gezogen werden. Starke durchnässte Stellen können punktuell herausgestochen werden und mit etwas neuer Einstreu aufgefüllt werden. Oft reicht hier aber schon ein Verteilen bzw. Vermischen mit der vorhandenen Weizenstroh Granulat Einstreu.

theaser-schritt4

Schritt 3 - Entsorgung

Verbrauchte Einstreu kann problemlos auf den Kompost entsorgwerden und verrottet dort zu wertvollem Humus oder kann als ökologischer Dünger im eigenen Garten eingesetzt werden. Die modernere Variante ist die Entsorgung in Biogasanlagen. Da Sie mit Weizenstroh Granulat das Mistaufkommen enorm reduzieren werden, sind extra Sammelbehältern zum Aufbewahren bis zur Abholung sinnvoll.

73% Ersparnis pro Jahr

Weizenstroh Granulat im Preisvergleich mit Langstroh

Dieses Beispiel bezieht sich auf eine 12 m² Stallbox für 1 Pferd inkl. Lieferkosten. Alle Preisangaben unterliegen Schwankungen, ja nach Angebot und Nachfrage. Sie können vom aktuellen Marktwert abweichen. Betrachten Sie diesen Vergleich als Empfehlung.

  Weizenstroh Granulat
(Einstreuhöhe 5 - 8 cm / 15 kg Sack / 7,35 €)
Langstroh
(Einstreuhöhe 2 - 3 cm / 100 kg Ballen / 43,00 €)
Grundeinstreu 12 Sack = 180 kg
88,20 €
1/2 Ballen = ca. 40 - 50 kg
21,50 €
Nachstreu pro Woche 1 Sack = 15 kg
7,35 €
3/4 Ballen = ca. 70 kg
30,00 €
Jahresbedarf 60 Sack = 900 kg
441,00 €
37 Ballen = ca. 3700 kg
1634,00 €
Einstreu-content5

Die gesunde Tiereinstreu

STROY® Strohgranulat ist das natürliche Pferdeeinstreu und andere Tiere. Das hochwertige Produkt wird einfach in der gewünschten Höhe auf der einzustreuenden Fläche aufgeschüttet. Je nach Anwendung empfeheln wir, Kot täglich zu entfernen und nasse Stellen mit unbenutzter Einstreu zu verteilen, notfalls mit frischem Material aufzufüllen.

Ein kompletter Austausch des Einstreugranulats ist nur in Ausnahmefällen, etwa bei Infektionskrankheiten oder vor einer Geburt, notwendig. Sie sparen sich somit viel Aufwand, denn das Strohgranulat ist sehr sparsam im Verbrauch.

STROY® Strohgranulat Tierinstreu verfügt über eine hohe Saugkraft und nimmt bis zu 350 Prozent des Eigengewichts an Feuchtigkeit auf. Zusätzlich bindet das Granulat Ammoniak zuverlässig, der zu Schäden an Hufen oder zu Lungenproblemen führen kann. Durch die Verwendung von STROY® Strohgranulat als Tiereinstreu verbessert sich das Stallklima, wovon speziell Pferde mit chronischer Bronchitis profitieren.

Das Produkt bietet allen Tieren eine weiche Liegefläche, wovon auch Pferde mit schmerzenden Hufen profitieren. Selbst Tiere mit empfindlicher Haut fühlen sich wohl und legen sich gerne zum Schlafen auf den weichen Untergrund. Erkrankungen wie Strahlfäule oder Mauke können bei der Verwendung von Strohgranulat schneller abheilen, da die trockene Einstreu die Entstehung von Pilzen und Bakterien verhindert und die Haut nicht weiter reizt. Darüber hinaus ergibt sich eine Verringerung des Mistvolumens und somit auch eine beträchtliche Arbeitsentlastung.

Der Hersteller unterliegt der regelmäßigen Überwachung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. (EU VO-767)

Mehr anzeigen
Produktdetails
  Strohgranulat Einstreu
Rohstoff Weizenstroh
Durchmesser (mm) 8 (± 1)
Feuchtigkeitsaufnahme bis zu (%) 350
pH-Wert 7,5
Einstreuhöhe je 12m² Box (cm) 5 - 8
Grundeinstreu je 12 m² Box 12 Sack
Nachstreu pro Woche 1 Sack
Gewicht 15 kg pro Sack
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen
Ähnliche Produkte

Newsletter abonnieren.