Balkongestaltung

Nicht jeder hat die Möglichkeit, in einem Haus mit Garten zu wohnen. Die wenigsten möchten jedoch komplett auf ein Fleckchen Grün verzichten. Wer einen Balkon hat kann mit einfachen Mitteln eine wahre Oase schaffen.

Zuerst gibt es zu berücksichtigen wie man den Balkon nutzen möchte. Der eine verbringt hier jeden Feierabend und benötigt dementsprechend praktisches Mobiliar. Der nächste sitzt nur ab und zu draußen und legt mehr Wert auf Design. Und wieder andere bauen sogar Gemüse und Gewürze an, die zum Kochen verwendet werden können.

Für jeden Wunsch gibt es unzählige Hilfsmittel und Dekorationsideen.Den Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt und selbst kleine Flächen können mit praktischen und platzsparenden Möbeln ausgestattet werden. Geeignete Blumen und Pflanzen bringen Farbe und mitunter Sichtschutz für das Balkonparadies.  Auch spielt es eine wichtige Rolle, wie der Balkon ausgerichtig ist, ob nach Norden, Osten, Süden oder Westen.

Balkongestaltung Palettenmöbel

Bodenbelag und Möbel

Wer auf dem Balkon auf grünes Gras nicht verzichten möchte, hat mit Rollrasen eine schöne Möglichkeit um die Optik des Gartenrasens nachzuempfinden und eine natürliche Atmosphäre zu schaffen. Barfußlaufen ist auf diesem aber auch auf anderen Bodenbelägen möglich. Dabei hat man die Wahl zwischen speziellen Balkonfliesen und Belägen in Holzoptik. Egal für welchen Bodenbelag Sie sich entscheiden, denken Sie daran, das das Wasser gut ablaufen kann. Nicht dass sich nach starken Regenfällen, das ganze Wasser an einem Punkt sammelt und Möbel oder andere Dekorationselemente beschädigt werden.

Für den Balkon eignen sich Paletten sehr gut. Sie können eine einfache Couch oder ganze Sitzecken bauen und mithilfe von Blumen und anderen Pflanzen gestalten. Messen Sie Ihren Balkon vorher gut aus.  Bauen Sie kleine Schieber in die Zwischenräume er Paletten Möbel ein und schon haben Sie einen praktischen Stauraum. Mit gemütlichen Bezügen und Kissen sieht das ganze noch besser aus. Mit einer kuscheligen Decke können Sie es sich sogar an kühleren Abendstunden auf dem Balkon gemütlich machen. Dazu ein passendes Licht - fertig ist eine Wohlfühloase der besonderen Art.

Kräuter auf dem Balkon

Blumen und Kräuter

Selbst bei wenig Platz bietet der Balkon optimale Voraussetzungen für das Anpflanzen von Blumen und Kräutern. Achten Sie auf die Ausrichtung des Balkons und entscheiden Sie sich so für passende Pflanzen.

  • Für den Nordbalkon sollte man Gewächse auswählen, die sich auch in schattigen Gefilden wohlfühlen, zum Beispiel Gräser und Farne. Wer es lieber blühend mag, kann auch im Norden auf Lobelien, Hortensien oder Fuchsien zurückgreifen. 
  • Auf Balkonen, die zum Osten oder Westen hin gelegen sind, muss man den überwiegenden Halbschatten berücksichtigen und kann sich an Margeriten, Lilien und Petunien erfreuen. 
  • Südbalkone sind der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Hier fühlen sich besonders mediterrane Pflanzen wie Oleander und Olivenbäume wohl.
Balkongestaltung

Dekoration und Gestaltung

Blumentöpfe und Pflanzkästen gibt es in allen Formen und Farben. Sie bilden wichtige Dekorationselemente für den Balkon. Auch Farbe und Beschaffenheit des Bodenbelages sowie der Sitzmöbel geben den Stil der Balkongestaltung vor. Wer seine Outdoor-Wohlfühloase ganz individuell gestalten möchte, kann aus zahlreichen Dekorationsideen auswählen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die verwendeten Materialien wetterfest sind, wie zum Beispiel Tischdecken mit Wachsbeschichtung und Blumentöpfe aus Terrakotta.

Um kleine Balkone größer wirken zu lassen, kann man die unterschiedlichen Flächen mit verschiedenen Farben anstreichen – das bewirkt Mehrdimensionalität. Besonders aufgeräumt sieht der Balkon aus, wenn Pflanzen und Möbel in kleinen Gruppen zusammengestellt werden. Hierdurch wird eine optische Ordnung hergestellt. Hinsichtlich der einzelnen Gestaltungselemente wie Windlichter, Sitzkissen und dekorativen Figuren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders harmonisch wirkt der Balkon, wenn alle Dekorationselemente einem erkennbaren Stil zuzuordnen sind, zum Beispiel mediterran, orientalisch oder rustikal.

Tags: Gartengestaltung, Terrasse & Balkon
Passende Artikel
Pflanzerde Premium

Pflanzerde Premium 60 l
439,20 € je Palette
Blumenerde Universal
Blumenerde Universal

Blumenerde Universal 40 l
299,70 € je Palette
Blumenerde
Blumenerde

Blumenerde 45 l
328,95 € je Palette

Newsletter abonnieren.