Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Autor: Yvonne Seyfert
Yvonne Seyfert
Geschätze Lesezeit: 6 Minuten
Spiel und Sport
Hackschnitzel als Fallschutz titel
26.04.2022

Holzhackschnitzel als Fallschutz

Regelung von Fallschutz auf Spielplätzen.

Seit den 90er Jahren gibt es eine einheitliche Norm in Europa, welche Sicherheitsvorschriften für Spielplatzgeräte sowie Spielplatzböden enthält.

Die Norm DIN EN 1177 befasst sich explizit mit der Beschaffenheit von Spielplatzböden. Je nach Größe und Fallhöhe der Spielgeräte muss ein spezieller Fallschutzbelag her. Hierfür können Sie Rindenmulch kaufen sowie Sand oder Gummiboden, welche sich wie herkömmlichen Rasen einsetzen lassen. Fallschutzdämpfung muss unter Spielgeräten auf öffentlichen und auch privaten Spielplätzen vorhanden sein. Letzteres gilt jedoch nur für frei zugängliche Orte wie Spielplätze eines Wohnblocks. Die besagte DIN-Norm erhalten Sie beim TÜV oder anderen Prüfbehörden. Sie beinhaltet neben den Bestimmungen zur Schichthöhe auch Angaben zur Wartung und Instandhaltung.

Wann sind Holzhackschnitzel als Fallschutz nötig?  

Ab einer Fallhöhe von 0,6 Metern sollte unter einem Spielgerät ein stoß dämpfender Bodenbelag vorhanden sein. Bis zu dieser Höhe gibt es keine konkreten Vorschriften. Hier muss lediglich dafür Sorge getragen werden, dass sich keine Objekte unter dem Gerät befinden, an denen sich Kinder verletzen könnten. Bis zu einer Höhe von 1,5 Metern reicht theoretisch eine natürliche Rasenfläche aus. Rasen wird jedoch schnell platt getreten oder trocknet bei starker Sonneneinstrahlung aus. Spielplatzbetreiber müssen deshalb immer wieder nachprüfen, ob die Wiese noch als Fallschutz geeignet ist. 

Steigt die Fallhöhe über 1,50 m so kommen nur noch die Bodenbeläge Holzhackschnitzel, Rindenmulch, Sand und Kies in Frage.

Wie müssen Holzhackschnitzel als Fallschutz beschaffen sein?

Wie genau Fallschutz Holzhackschnitzel zusammengesetzt sein müssen, ist ebenfalls in der DIN-Norm geregelt. Die Korngröße sollte zwischen fünf und 30 mm betragen und aus mechanisch zerkleinertem, geschältem Holz bestehen. Der Wasseranteil ist optimalerweise gering und die Stücke sind fein und wenig zerfasert. Auch Verunreinigung ist zu vermeiden. Grünzeug sollte also vor dem Häckseln bereits entfernt worden sein. Die Schichtdichte hängt mit der Fallhöhe zusammen. Bei einer Höhe von bis zu zwei Metern reicht eine Schichtdichte bis 30 Zentimeter. Es empfiehlt sich, der ersten Lage 10 cm mehr beizufügen, da sich das Material verdichtet und Kinder das Material plattdrücken oder beim Spielen abtragen.

Wie lässt sich die Fallhöhe und der benötigte Fallraum berechnen?

Es klingt zunächst logisch, die Höhe der Rutsche oder Schaukel zu messen und danach Fallhöhe und Aufprallfläche zu bestimmen. Dem ist jedoch nicht so! Ab einer Fallhöhe von 1,5 Meter verändert sich bereits die Aufprallfläche. So liegt zum Beispiel bei einer Fallhöhe von 2,4 Metern die Aufprallfläche bei 2,10 Meter. Die Formel zur Berechnung lautet:

Länge Aufprallfläche = 2/3 der Fallhöhe + 0,5

Dazu kommt, dass verschiedene Spielgeräte unterschiedliche Fallbereiche verlangen. So ist der Fallraum einer Schaukel selbstverständlich nicht direkt unter dem Gerät. Gefährlich wird es erst dann, wenn ein Kind während des Schaukelns herunterfällt. Im ungünstigsten Fall geschieht dies bei vollem Schwung. Dieses Risiko müssen Sie mitberechnen! 

Der Fallraum beträgt bei einer Schaukel ca. einmal die Kettenlänge plus zwei Meter. Verwirrend? Zugegebenermaßen ist es nicht einfach, sich in diesem Dschungel zurechtzufinden. Aber keine Sorge! Sie müssen nicht für jedes Spielgerät ausrechnen, wie der jeweilige Fallraum aussieht. Hierfür sind die Hersteller der Schaukeln und Rutschen verantwortlich. Denn diese müssen angeben, wie groß der Dämpfungsbereich ausfällt.

Welche Pflichten haben Spielplatzbetreiber beim Fallschutz durch Holzhackschnitzel?

Nicht nur alle Geräte eines Spielplatzes, sondern auch der Bodenbelag bedarf einer Wartung und Instandhaltung. Gerade bei Naturböden muss eine regelmäßige Überprüfung erfolgen, da sie ihre Beschaffenheit durch Wetter und Gerätenutzung verändern. Weil Kinder Bodenbeläge und so auch Holzhackschnitzel zum Spielen nutzen, ist es Pflicht des Spielplatzbetreibers, immer wieder nachzusehen, ob sich das Material noch an Ort und Stelle befindet. 

Es ist wichtig, dass Sie genau dokumentieren, zu welchem Zeitpunkt Instandhaltungsarbeiten durchgeführt wurden. Selbstverständlich muss der Platz auch in regelmäßigen Abständen vom TÜV geprüft werden! Falls Sie noch in der Planungsphase stecken, lohnt es sich sogar, mit den Planungsunterlagen zur Behörde zu gehen und mit einem Fachmann über die Sicherheitsvorkehrungen zu sprechen. 

Aber nicht nur Sie selbst müssen gut informiert sein! Alle Spielplatzbetreiber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Nur so können Sie sichergehen, dass die Spielplatznormen sachgerecht umgesetzt werden. Wenn Sie zum Beispiel an den jeweiligen Spielgeräten Markierungen mit der geforderten Schichtdicke anbringen, erleichtern Sie sowohl Ihre als auch die Arbeit Ihrer Mitarbeiter.

Weitere Fallschutz Materialien für Spielplätze.

Für alle Materialien ist die Fallhöhe für der Schichtstärke entscheidend. Diese wurde in der DIN Norm für Fallschutz festgelegt. Für alle Fallschutzmaterialien gilt also: Bis 2 Meter Fallhöhe ist eine Schicht von mindestens 20 Zentimeter nötig. Ab 2 Meter bis 3 Meter Fallhöhe sind mindestens 30 Zentimeter Fallschutzmaterial notwendig. Wir empfehlen daher, die Schicht lieber etwas höher bzw. tiefer zu anzulegen. 

Bezeichnung Holzhackschnitzel Rindenmulch Fallschutzsand Fallschutzkies
Material - Weichholz
- Gehackte  Holzstückchen
- Keine Laub und Rindenanteile
- 5 bis 30 mm
- Vorwiegend Nadelholz
- Reine Rinde
- Feinere Rinde mit Holzanteilen
- 20 bis 80 mm
- Feiner Sand ohne scharfe Kanten
- 0,2 bis 0,63 mm
- Natürlich abgerundete Kieselsteine
- 1 bis 8 mm

Rasen eignet sich wegen der fortwährenden Verdichtung des Bodens nicht als Fallschutz. Der Boden kann durch die Witterungseinflüsse hart wie Stein werden, was natürlich keine Stoßdämpfung mehr gewährleistet.

FHN60 Holzhackschnitzel Fallschutz Verpackung Haufen links

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


Galamio®
Holzhackschnitzel Fallschutz 60 l
Holzhackschnitzel – der natürliche Fallschutz.Holzhackschnitzel Fallschutz der Marke GALAMIO® mit der Körnung 5-30 mm bestehen aus zerkleinerten, naturfarbenen Holzteilen ohne Rinde oder Laubanteile. Sie bieten einen sicheren Fallschutz auf Kinderspielbereichen und eignen sich besonders für Bereiche mit hohem Verletzungsrisiko, etwa unter Schaukeln oder Rutschen.Schutz vor Bodenerosion und Rutschgefahr.Neben der Sicherheit haben Holzhackschnitzel Fallschutz so einige Vorteile: Sie verhindern Bodenerosion und lassen Regenwasser nach und nach in den Boden sickern. So entstehen kaum matschige Stellen, wodurch auch die Rutschgefahr minimiert wird – ideal für Spielplätze.Helle Holzhackschnitzel Fallschutz.Unsere Fallschutz-Hackschnitzel sind ein reines Naturprodukt aus frisch geerntetem Holz. Anfänglich haben sie eine hell gelbliche Farbe, die im Laufe der Zeit nachdunkelt. Daher können die gelieferten Hackschnitzel farblich von den Abbildungen im Shop abweichen.Sicherheit auf Spielplätzen nach DIN 1177.Für den Einsatz auf Spielplätzen sollte die Fallschutz-Hackschnitzel gemäß DIN-Norm verlegt werden. Eine saubere Vorbereitung des Untergrunds und das Einhalten der richtigen Schichtdicke gewährleisten optimale Sicherheit. Begrenzungen, wie Baumstämme, verhindern das Abtragen und bieten zusätzliche Sitzgelegenheiten für Ihre Kinder.Vielseitig einsetzbar im Gartenbau.Holzhackschnitzel Fallschutz eignen sich nicht nur für Spielbereiche, sondern auch für weitere Gartenprojekte. Sie können mit unseren Holzhackschnitzeln unter anderem natürliche Wege gestalten, matschfreie Flächen schaffen oder Beete sauber abgrenzen. In Kombination mit farbigen Hackschnitzeln entstehen kreative Muster, die Ihren Garten optisch aufwerten.Holzhackschnitzel einfach geliefert.

6,00 €

| 60 l (0,10 €/l)

ab 8,61 € * / 60 l

FSK50 Fallschutzkies BigBag

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


Galamio®
Fallschutzkies 500 kg
Asiatisch. Zierkies für japanischen Garten. Dieser Zierkies ist dank seiner feinen Körnung geradezu perfekt als Basis für japanische Steingärten. Mit seiner Korngröße von maximal 4 mm wirkt er auf großen Flächen besonders filigran. Zudem lässt sich das Kiesbett mit den typischen Wellenmustern ganz leicht verziert. In Kombination mit formschönem Stein, einer kleinen Holzbrücke über einem Bachlauf oder einer Sitzbank kommt der Flusskies wunderbar zur Geltung. Die Gartenfläche wirkt aufgeräumt und sauber. Um ungeliebtes Unkraut nicht durch Sprießen zu sehen, ist es ratsam, vor dem Ausbringen ein Unkrautvlies auszulegen. Zudem empfehlen wir eine Schichthöhe von mindestens 5 Zentimeter. Sicher. Fallschutzkies auf Spielplätzen. Fallschutzkies mindert die Unfallgefahr beim Spielen. Der Galamio® Fallschutzkies in der Körnung 2 bis 4 Millimeter besteht aus reinem Quartärkies und kann als Fallschutzsand auf Spielplätzen unter Spielgeräten wie Schaukeln, Wippen, Spieltürme, Klettergerüste oder -netze und Ähnlichem ausgebracht werden. Der Fallschutzkies ist nach DIN EN 1176 geprüft und dient dort, wo Kinder von Spielgeräten herabfallen und sich verletzen können, der Stoßminderung. Die natürlich gerundeten Steinchen mindern die Verletzungsgefahr, sodass der feine Fallschutzsand auch auf Sportplätzen, z. B. in Sprunggruben eingefüllt werden kann Fallschutz nach DIN 1176. Vor dem Auffüllen des Fallschutzkieses sollte der Untergrund gründlich gesäubert werden. Entfernen Sie Glasscherben, Zigarettenstummel oder andere Fremdkörper, die auf einem Spielplatz nichts zu suchen haben.Sofern kein Erdaushub gewünscht ist, empfehlen wir, die Fallfläche großzügig einzugrenzen. Es wird vorgeschrieben, dass um das Spielgerät mindestens 1, 5 Meter Abstand eingehalten werden müssen. Hier bieten sich lange Baumstämme an, welche gleichzeitig als Sitzgelegenheit von Kindern genutzt werden können.Je nach Art des Spielgerätes bzw. der Fallhöhe muss die Schicht des Fallschutzkieses bestimmt werden. Wir empfehlen Ihnen die nach DIN-Norm vorgegebene Fallhöhen und Schichten einzuhalten. Ob Rutsche oder Wippe, die Verletzungsgefahr ist bei diesen Spielgeräten zwar gering, jedoch können durch den Auftrag von Fallschutzkies dennoch Stöße abgedämpft und Verletzungen verhindert werden. Bei einer Fallhöhe bis zu 2 Meter wird nach DIN EN 1176 eine Schütthöhe von 20 Zentimeter festgelegt. Bequem. Zierkies im BigBag. Den Fallschutzkies in der Körnung 2 bis 4 Millimeter bekommen Sie bei PALIGO im 500-Kilo-BigBag auf Palette geliefert. Wenn Sie eine besonders schnelle Lieferung wünschen, nutzen Sie die Versandart Abstellgenehmigung. Beliebte Spielgeräte sind Klettergerüst, Schaukel oder Mini-Seilbahnen. Der GALAMIO® Fallschutzkies federt Stürze ab und verhindern so schlimme Verletzungen. Bei einer Fallhöhe über 2 Meter wird nach DIN EN 1176 eine Schütthöhe von 30 Zentimeter festgelegt.

0,00 €

| 500 kg

MPA60 Pinienrinde Fein 26er Palette Verpackung

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


Galamio®
Rindenmulch Pinie Fein 60 l
Rindenmulch Pinie als Bodenabdecker. Rindenmulch Pinie mit der Körnung 8-15 mm ist ein reines Naturprodukt aus der Rinde der Mittelmeerkiefer. Er verrottet nur langsam, schützt den Boden vor äußeren Einwirkungen, wie Nässe, Hitze oder Frost, und versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen. Im Vergleich zum heimischen Rindenmulch entzieht es dem Boden weniger Stickstoff. Rindenmulch Pinie enthält dank der im Süden gewachsenen Pinien kaum Cadmium, wodurch der Boden nicht mit problematischen Schwermetallen belastet wird.Rindenmulch Pinie als Unkrautschutz.Rindenmulch Pinie wirkt temperatur- und feuchtigkeitsregulierend und erschwert das Wachsen von Unkraut. Es schützt vor Erosionen, also vor dem Austrocknen und Abtragen des Erdreichs und stabilisiert zusätzlich die Bodenstruktur, womit es die Erde über längere Zeiträume kühl und feucht hält.Rindenmulch mit Nutzeffekt.Nackte Böden kommen in der Natur nicht vor. Im Wald beispielsweise ist der Untergrund durch Moose, Laub und Wildkräuter geschützt. Diese Schicht bietet auch zahlreichen Insekten und Pilzen einen Lebensraum, die das Ökosystem am Laufen halten. Mit Rindenmulch Pinie geben Sie Ihrem Gartenboden einen effektiven Schutz der Bodenstruktur.Dekorativer roter Rindenmulch.In der feinen Körnung können Sie Rindenmulch Pinie hervorragend zur Verschönerung kleiner Pflanzflächen im Garten oder zum Anlegen kleiner Beete im Hauseingang nutzen. Der Rindenmulch Pinie sorgt mit seiner Struktur für optimale Wachstumsbedingungen für Schatten- und Halbschattengewächse.Geringer Aufwand, geringe Kosten.Da Rindenmulch Pinie sich im Gegensatz zur Kiefernrinde nur langsam zersetzt, hält sich der Arbeits- und Kostenaufwand zur Erneuerung der Mulchschicht gering. In Pflanzschalen oder -kästen, aber auch im Wintergarten, ist der Rindenmulch Pinie besonders dekorativ und erzeugt einen angenehmen Waldduft.Rindenmulch Pinie einfach geliefert.Sie können über PALIGO ganz bequem Rindenmulch Pinie kaufen und wir liefern Ihnen 26 Säcke mit jeweils 60 Litern ordentlich gestapelt auf einer Palette mittels Speditionsversand. Bleiben Sie am Tag der Auslieferung durch das Erteilen einer Abstellgenehmigung oder vorheriger Terminabsprache zeitlich flexibler. Wenn Sie sich mehrere Säcke Rindenmulch Pinie liefern lassen, profitieren Sie zusätzlich von unseren Mengenrabatten.

298,90 €

| 1.560 l (0,19 €/l)

ab 9,72 € * / 60 l

MUA60 mulch kiefernrinde fein 36er Palette Verpackung

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


Galamio®
Rindenmulch Kiefer Fein 60 l
NaturbelassenerRindenmulch Kiefer.Rindenmulch Kiefer Fein der Marke GALAMIO® in der Körnung 10-20 mm besteht aus handverlesener, naturbelassener Rinde der heimischen Kiefer. Sie hat eine wunderschöne Farbgebung und lässt die glänzenden, pergamentartigen Platten deutlich sichtbar werden. Die feine Körnung macht diesen Rindenmulch ideal für die Dekoration von Gartenflächen oder Pflanztöpfen.Schutz und Pflege für den Gartenboden.Unser Rindenmulch Kiefer erschwert das Wachsen von Unkraut, da er das Eindringen und Auskeimen von Samen verhindert. Gleichzeitig sorgt er für ein kühles Erdreich und schützt vor dem Austrocknen im Sommer sowie vor zu starken Frost im Winter. Der Rindenmulch gibt während der Zersetzung nötige Nährstoffe ab, fördert das Bodenleben und macht diesen fruchtbarer.Nachhaltige Bodenverbesserung.Neben seiner dekorativen Wirkung trägt der Mulch aktiv zur Bodenverbesserung bei. Er sorgt für eine gute Bodendurchlüftung, hält das Erdreich feucht und macht den Boden durch die Abgabe von Nährstoffen fruchtbarer. Ideal für alle Hobbygärtner und Gartenprofis, die Wert auf einen gepflegten Garten legen. Stilvolle Gartengestaltung mit Rindenmulch.Mit seiner ansprechenden Optik wird der Rindenmulch Kiefer zum Blickfang in jedem Garten. Bringen Sie den Mulch mit weiteren Naturprodukten und passenden Pflanzen in Verbindung, so können Sie für noch mehr Stil im Garten zu sorgen.Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten.Ob als Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern, als dekoratives Element in Pflanzkästen oder als Dekorationselement für Gartenflächen – Rindenmulch Kiefer erfüllt viele Zwecke und bietet eine ideale und praktische Lösung für Ihren Garten.Rindenmulch Kiefer einfach geliefert.Sie können über PALIGO ganz bequem Rindenmulch Kiefer kaufen und wir liefern Ihnen 39 Säcke mit jeweils 60 Litern ordentlich gestapelt auf einer Palette mittels Speditionsversand. Bleiben Sie am Tag der Auslieferung durch das Erteilen einer Abstellgenehmigung oder vorheriger Terminabsprache zeitlich flexibler. Wenn Sie sich mehrere Säcke Rindenmulch Kiefer liefern lassen, profitieren Sie zusätzlich von unseren Mengenrabatten.

274,90 €

| 2.340 l (0,12 €/l)

ab 6,64 € * / 60 l

Hackschnitzel Farben Varianten

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


Galamio®
Farbige Holzhackschnitzel 60 l

0,00 €

| 60 l

ab 7,56 € * / 60 l