Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

XXL Ratgeber

Moderner Kaminofen mit sichtbarer Flamme in gemütlicher Ziegelstein-Umgebung, daneben gestapelte Holzbriketts. Perfekt für nachhaltige Wärme in Wohnräumen.
Haufen von farblich unterschiedlichen Steinen in Blau, Beige und Braun, gestapelt in einer Außenanlage. Ideal für Gartenbau und Landschaftsgestaltung.
Brennholz Holzbriketts Unterschied
Steinkohlebrocken liegen unregelmäßig auf einer grauen Oberfläche verteilt. Diese Kohlenstücke sind von unterschiedlicher Größe und scheinen roh und unpoliert zu sein. Energiequelle und Heizmaterial relevant.
Ein sonnendurchfluteter Wald mit dichten, hohen Bäumen und üppigem grünen Unterholz. Ein schmaler, erdiger Pfad schlängelt sich durch die Landschaft.
Hände halten eine Menge Holzpellets. Die Pellets werden über einer größeren Ansammlung derselben Materialart gezeigt.
Farbe Holzpellets
Steinkohle Kennwerte
Brennstoffe im Kamin
Glühende Holzbriketts lodern mit intensiven Flammen in einer Feuerglut. Die brennenden Briketts erzeugen eine warme, angenehme Atmosphäre, die ideal für gemütliche Abende ist.
Kieferportrait 70
Holz nachhaltig 1
Steinkohleabbau
Was ist Steinkohle 1
Holzbohrerlarven fressen sich durch einen Holzblock, umgeben von Sägespänen. Die geschädigten Holzfasern zeigen den Befall deutlich. Schädlingsbekämpfung im Gartenbau ist hier wichtig.