Pflastersteine Basalt 8/10 4.5 m²

Basalt • 80*100mm • Deckfläche: 4,5 m²/Palette

Punkte
629,00 € / Palette (139,78 €/1 m²)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
5
629,00 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 1. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 1000 kg
629,00 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
629,00 €
Winterpeise
Der Preis für einen BigBag beträgt
abzüglich Rabatt 629,00 €.
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. BPB10
  • Basischer, magmatischer Naturstein vulkanischen Ursprungs
  • Mittelgroßer Basaltstein zum Pflastern von Wegen, Straßen oder als Mauerstein verwendbar
  • Maschinell gebrochen mit Bohrlöchern, Säge- und Schleifspuren
  • Robuster, bruchfester und belastbarer Naturstein
  • Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen
  • Frostfest und beständig gegenüber Streusalz
  • Mit Granit Pflastersteinen für schöne Akzente kombinierbar
Unser Tipp

Da es sich bei diesen Pflastersteinen um einen reinen Naturstein handelt, können sie in Form und Abmessung variieren. Je nach Verarbeitung kann ein Stein in Länge, Breite und Tiefe entweder 10 x 8 x 8 cm oder 10 x 10 x 8 cm betragen. Deshalb wird die Größe eines Steines auf 8/10 cm (Toleranz ±10%) angegeben.

Hinweis

Basalt kann bei Abrieb glatt und bei Nässe rutschig werden.

Pflastersteine Basalt 8/10, ein langlebiger Naturstein

Basaltpflaster sehen nicht nur besonders schön und edel aus, sie sind auch ein Naturstein mit langer Haltbarkeit. Mit diesem Produkt werden Sie viele Jahrzehnte lang Ihre Freude haben. Basaltsteine sind pflegeleicht, robust und können auf unterschiedliche Art und Weise eingesetzt werden. Richtig verlegt sind sie gegenüber Regen, schweren Belastungen oder Abnutzung über viele Jahre hinweg resistent.

Für einen Quadratmeter Fläche benötigen Sie von den Pflastersteinen Basalt 8/10 etwa 100 Stück. Alle Steine einer Palette reichen für eine Fläche von etwa 4,5 m2. Wollen Sie ein Reihenpflaster anlegen, kommen Sie mit einer Palette Pflastersteine auf 54 laufende Meter. Was Sie beim Pflastern mit Basalt beachten sollten, haben wir Ihnen weiter unten kurz erklärt.

Die Pflastersteine  wurden maschinell gebrochen, weshalb kein Stein einem anderen gleicht. Herstellungsbedingt können Bohrlöcher, Säge- und Schleifspuren vorhanden sein. Sie erhalten die mittelgroßen Steine, die ideal zum Pflastern von Wegen, Straßen sind oder als Mauerstein verwendet werden können, in einem BigBag geliefert.

Pflegehinweis

Die Pflege ist kinderleicht und geht schnell vonstatten. Warmes Wasser und ein einfacher Besen genügen, um die Steine von Schmutz zu befreien. Für besonders hartnäckigen Schmutz geben Sie dem Wasser ein wenig natürliches Reinigungsmittel hinzu. Von aggressiven chemischen Mitteln raten wir ab.

Verwendung von Basaltsteinen für Garten und Bau

Basaltpflaster sind Natursteine ›, die durch eine elegante, hübsche Farboptik ins Auge fallen. Der Einsatz im eigenen Garten sowie im Gartenbau ist recht vielseitig. Verwenden Sie die Pflastersteine dafür, um hübsche Gartenwege anzulegen. Besonders schick sehen sie in Kombination mit hellen Randsteinen zwischen Sträuchern und anderen Grünpflanzen aus.

Basaltpflastersteine eignen sich hervorragend für den Bau von Terrassen oder Sitzecken. Das Material hält schweren Belastungen stand, sodass Sie beispielsweise Möbel aufstellen können, ohne Sorge zu haben, dass die Steine stark beschädigt werden. Egal, wo Sie Basaltsteine einsetzen, sie sorgen immer für ein modernes, edles, aber vor allem natürliches Gesamtbild.

Pflastersteine Basalt 8/10 auf Palette kaufen

Bei PALIGO kaufen Sie Basaltpflastersteine ganz bequem online. Wir liefern Ihnen alles in einem BigBag auf Palette bis an Ihr Grundstück. Kleiner Tipp unsererseits: Sprechen Sie sich doch mit Ihrem Nachbarn ab und bestellen gemeinsam mehrere Paletten. Je mehr Paletten Sie kaufen, desto mehr können Sie mit unserem Mengenrabatt sparen.

Wie verlege ich mittlere Pflastersteine aus Basalt?

Für mittlere Basaltpflastersteine sind entsprechende Vorarbeiten nötig. So ist es für das Pflastern elementar, einen passenden Unterbau herzustellen. Es gibt zwei Fundamentarten – die lose und die feste Variante. In diesem Beispiel erklären wir ein festes Fundament. Es empfiehlt sich immer eine Skizze der zu pflasternden Fläche anzulegen. So können Sie im Vorfeld Verlegemuster festlegen und die Anzahl der Steine ermitteln.

Für Flächen, welche starken Belastungen ausgesetzt sind, dazu zählen Grundstückseinfahrten, wird ein Gemisch aus Zement und Sand im Verhältnis 7 Teile Sand und 1 Teil Zement empfohlen. Das Fundament benötigt eine Verarbeitungszeit von etwa 3 Stunden und sollte bei kleineren Pflastersteinen in einer Höhe von etwa 25 Zentimeter angelegt werden. Dazu muss der Boden abgetragen (ausgekoffert) werden. Um die Tiefe der Auskofferung zu berechnen, gehen Sie geht wie folgt vor:

Höhe des Pflastersteins aus Basalt 8/10
+ Festes Fundament 25 Zentimeter
= Gesamttiefe für den Unterbau

Abstecken der Fläche

Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, kann es losgehen. Stecken Sie mit Eisenstangen und einer Richtschnur die Fläche ab, die Sie pflastern wollen. Bei größeren Flächen bieten Randsteine zusätzlich Stabilität. Randsteine sind immer vor dem Pflastern zu setzen. Die Begrenzung und der Aushub sollten in der Fläche etwas größer sein als die spätere Fläche. Die Schnur wird Ihnen als Orientierung während des Bauens behilflich sein.

Das Auskoffern

Schachten Sie als Erstes einen 35 Zentimeter tiefen Graben aus. Achten Sie darauf, dass Sie beispielsweise bei Gehwegen ein Gefälle für das Regenwasser einbauen. Orientieren Sie sich beim Aushub an der Richtschnur. Nach dem Auskoffern kommt erstmals die Rüttelplatte zum Einsatz.

Tragschichten einfüllen

Für ein festes Fundament sind 2 Tragschichten nötig. Die Erste Frostschicht besteht aus groben Schotter und ist etwa 10 Zentimeter stark. Die zweite Tragschicht besteht aus Magerbeton. Das ist das bereits erwähnte Gemisch aus 7 Teile Sand und 1 Teil Zement. Diese Schicht beträgt circa 15 Zentimeter. Die Verarbeitung sollte hier relativ zügig erfolgen.

Pflaster verlegen

Setzen Sie nun Stein an Stein mit einem Fugenabstand von 5 Millimeter. Klopfen Sie mit einem Gummihammer die Pflastersteine leicht in den Zement. Zur Orientierung können Sie auch hier immer wieder die Schnur versetzen und die Steine daran ausrichten. Ist das Tagwerk geschafft, sollten Sie die Fläche mindestens einen Tag, besser sind jedoch 3 Tage, aushärten lassen.

Pflasterfläche mit Sand verfugen

Nach dem Verlegen schütten Sie feinen Quarzsand oder Fugensand über das Basaltpflaster und kehren kreuz und quer in die Fugen ein. Damit bleiben keine Zwischenräume mehr offen. Spritzen Sie mit einem Gartenschlauch die Seiten der Fläche ab. Das ist besonders praktisch, denn der Sand wird in die Fugen gespült und das Pflaster verdichtet.

Mehr anzeigen
Produktdetails
  Pflastersteine Basalt 8/10
Rohstoff Basalt (Naturstein)
Form quadratisch
Einsatzbereiche Balkon & Terrasse, Garten, Straßenbau
Geeignet für Beeteinfassung, Bordsteinkanten, Flächen, Steinmauern, Straßen, Wege
Verarbeitung maschinell gebrochen, spaltrau
Farbe Anthrazit-Schwarz
Besonderheit bruchfest, frostbeständig
Struktur gesprenkelt mit feiner Maserung
Anzahl je m² (Stk.) 100
Reihenpflaster (lfdm) 54
Deckfläche / Palette (m²) 4,5
Produkt Größe (cm) ±10% 8/10
Gewicht pro Stück (kg) 2
Verpackungsvolumen ≈ 470 Stück pro BigBag
Gewicht 1000 kg pro BigBag
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen
Zubehör
Ähnliche Produkte

Newsletter abonnieren.