Pflastersteine Basalt 15/17 2.9 m²

Basalt • 150*170 mm • Deckfläche: 2,9 m²/Palette

Punkte
619,00 € / Palette (213,45 €/1 m²)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
3
619,00 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 1. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 1000 kg
619,00 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
619,00 €
Winterpeise
Der Preis für einen BigBag beträgt
abzüglich Rabatt 619,00 €.
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. BPG10
  • Basischer, magmatischer Naturstein mit vulkanischem Ursprung
  • Großer Basaltstein zum Pflastern von Wegen, Wegemarkierung oder als Mauerstein verwendbar
  • Maschinell gebrochen mit Bohrlöchern, Säge- und Schleifspuren
  • Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen
  • Verwittert äußerst langsam und ist bruchfest
  • Frostfest und beständig gegenüber Streusalz
  • Mit Pflastersteinen aus Granit wunderbar kombinierbar
Unser Tipp

Da es sich bei diesen Pflastersteinen um einen reinen Naturstein handelt, können sie in Form und Abmessung variieren. Je nach Verarbeitung kann ein Stein in Länge, Breite und Tiefe entweder 17 x 15 x 15 cm oder 17 x 17 x 15 cm betragen. Deshalb wird die Größe eines Steines auf 15/17 cm (Toleranz ±10%) angegeben.

Hinweis

Basalt kann bei Abrieb glatt und bei Nässe rutschig werden.

Basaltpflaster 15/17 sehen durch ihre dunkle Farbgebung nicht nur edel aus, sie überzeugen auch durch ihre Langlebigkeit. Mit diesem Naturstein werden Sie viele Jahrzehnte Ihre Freude haben. Basaltsteine sind pflegeleicht, robust und können auf unterschiedliche Art und Weise im Gartenbau eingesetzt werden. Sie sind gegenüber Temperaturschwankungen oder Witterungseinflüssen schweren Belastungen resistent. Die Oberfläche der Basaltpflastersteine ist rau und leicht marmoriert.

Die Pflastersteine Basalt  15/17 einer Palette reichen für eine Fläche von etwa 2,9 m2 oder ein Reihenpflaster mit 18,5 laufende Meter. Ein Stein wiegt dabei nur um die 12 Kilogramm. Mit etwa 32 Pflastersteinen können Sie ein Quadratmeter Fläche abdecken.

Pflegehinweis

Die Pflege dieser Pflastersteine › ist besonders einfach. Verwenden Sie warmes Wasser und einen einfachen Besen, um die Steine vom Schmutz zu befreien. Für besonders hartnäckige Stellen geben Sie dem Wasser ein wenig natürliches Reinigungsmittel hinzu. Von aggressiven chemischen Mitteln raten wir ab, um die Optik des Steines nicht zu verfälschen.

Großes Basaltpflaster für Wege und Steinmauern

Der große Pflasterstein 15/17 aus Basalt ist besonders für große Flächen, so auch im Wegebau verwendbar. Es gilt die einfache Regel: Je größer der Stein, desto robuster und langlebiger ist er. Er kann mit Fahrzeugen befahren werden, ohne das Gefahr besteht, dass der Stein massiv beschädigt wird. Der große Basaltpflasterstein macht als Steinmauer ebenfalls einen schmucken Eindruck im Garten. Ob Sie die Mauer mit Mörtel oder als Trockenmauer setzen, bleibt Ihnen überlassen. Mit 12 Kilogramm Gewicht bleibt der Stein an Ort und Stelle.

Kaufen Sie Pflastersteine Basalt 15/17 im BigBag auf Palette bei PALIGO. Wir liefern Ihnen pro Palette etwa 80 Steine bis nach Hause. Und das Gute dabei ist, dass Sie ab der 2. Palette zusätzlich von unserem Mengenrabatt profitieren.

Trockenmauer mit Pflastersteinen aus Basalt und Granit

Die großen Basaltpflastersteine eignen sich, wie erwähnt, zum Bau einer Trockenmauer. In Kombination mit passenden Granitsteinen gestalten Sie ihren Garten besonders individuell.

Für den stabilen Stand bereiten Sie zunächst das Fundament vor. Schachten Sie zuerst einen 40 Zentimeter tiefen Graben aus. Als Faustregel gilt: Die Breite des Mauersockels sollte ein Drittel der Mauerhöhe betragen. 75 Prozent der Fundamentsohle füllen Sie mit einem Gesteinsgemisch aus Schotter und Kies auf und verdichten das lose Fundament sorgfältig mit einem Handstampfer oder einer Rüttelplatte. Anschließend geben Sie eine 5 bis 10 Zentimeter starke Schicht Bausand darauf und ziehen diese glatt.

Sortieren Sie die schwersten und größten Steine für den Mauersockel aus. Die schönsten und gleichmäßig hohen Steine können Sie für die Mauerkrone verwenden. Kleine Steine legen Sie beiseite, denn die verwenden Sie später zum Verkanten.

Für den Mauersockel drücken Sie die schweren Steine ein paar Zentimeter tief in das Fundament. Mit einem Gummihammer und einer Wasserwaage können Sie die Steine für den Sockel ordentlich ausrichten. Setzen Sie jede weitere Reihe der Pflastersteine immer versetzt zu den Stoßfugen zueinander, damit die Mauer ihre Stabilität bekommt. Nutzen Sie hier die vorher aussortierten kleinen Pflastersteine zum Verkanten. Damit entsteht ein gleichmäßiges Gesamtbild. Schauen Sie, dass die Oberseite keine Mulden, in denen sich Wasser sammeln könnte, aufweist.

Mehr anzeigen
Produktdetails
  Pflastersteine Basalt 15/17
Rohstoff Basalt (Naturstein)
Form quadratisch
Einsatzbereiche Balkon & Terrasse, Garten, Straßenbau
Geeignet für Beeteinfassung, Bordsteinkanten, Flächen, Steinmauern, Straßen, Wege
Verarbeitung maschinell gebrochen, spaltrau
Farbe Anthrazit-Schwarz
Besonderheit bruchfest, frostbeständig
Struktur gesprenkelt mit feiner Maserung
Anzahl je m² (Stk.) 32
Reihenpflaster (lfdm) 18,5
Deckfläche / Palette (m²) 2,9
Produkt Größe (cm) ±10% 15/17
Gewicht pro Stück (kg) 12
Verpackungsvolumen ≈ 80 Stück pro BigBag
Gewicht 1000 kg pro BigBag
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen
Ähnliche Produkte

Newsletter abonnieren.