Dieses Set besteht aus:
- 1 x Europalette als Bodenplatte
- 4 x Palettenaufsatzrahmen
- 2 x Galamio® Unkrautvlies
- 3 x Galamio® Hackschnitzel Natur 60 Liter
- 3 x Galamio® Kiefernrinde Grob 20 - 60 mm 60 Liter
- 3 x Galamio® Kiefernrinde Mittel 10 - 40 mm 60 Liter
- 3 x Galamio® Kiefernrinde Fein 10 - 20 mm 60 Liter
- 6 x Galamio® Hochbeeterde 70 Liter
Hochbeet für den Garten.
Wer auf Pflanzen und Gemüse im eigenen Garten nicht verzichten will, aber Probleme mit dem Rücken hat, für den ist ein Hochbeet eine praktische Alternative zum Bodenbeet. Das Paletten-Hochbeet ist ein Komplettset aus hochwertigen Produkten. Ein Hochbeet besteht aus mehreren Schichten. Im unteren Teil befinden sich Kompost oder Mulch und Hackschnitzel. Die einzelnen Schichten werden nach oben hin immer feiner. Mit unserem Hochbeet Komplettset können Sie direkt loslegen. Es ist nicht nur für Gartenbesitzer geeignet, sondern auch für Balkon und Terrasse. Profitieren Sie von den Vorteilen. Mit dem Hochbeet schonen Sie Ihren Rücken. Sie müssen sich nicht mehr bücken, um das Beet zu pflegen, sondern können die Gartenarbeit ganz bequem im Stand erledigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es Schnecken und andere Schädlinge schwerer haben an Ihre Pflanzen heranzukommen. Das Beste ist: Sie profitieren durch einen höheren Ertrag. Ein Hochbeet beschert Ihnen bereits im ersten Jahr 3 Mal höhere Erträge als ein normales Bodenbeet.
Was gibt es im Vorfeld zu beachten?
Suchen Sie sich einen geeigneten Standort für Ihr Hochbeet im Garten. Überlegen Sie sich vorher, ob Sie das Hochbeet für Nutzpflanzen oder für Zierpflanzen verwenden wollen. Für ein Nutzbeet, beispielsweise für Gemüsepflanzen, ist eine Ausrichtung in Nord-Süd am effektivsten. Achten Sie auch darauf, dass das Hochbeet auf einem ebenen Untergrund steht. Es sollte während des Aufbaus weder kippeln noch wackeln.
Gestaltungsmöglichkeiten mit Granit.
Setzen Sie auf natürliche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Hochbeet mit Steinen und Palisaden aus Granit. Der Vorteil: Die Steine sind robust und langlebig. PALIGO liefert Ihnen verschiedene Größen, so können Sie Ihre Wünsche im Gartenbau perfekt in die Tat umsetzen.
Schicht für Schicht zum gewünschten Ergebnis.
Das Paletten-Hochbeet besteht aus mehreren Schichten. Damit Sie hohe Erträge erhalten können, ist es wichtig, diese richtig aufzutragen. Legen Sie nach dem Aufbau das Paletten-Hochbeet mit dem Unkrautvlies aus. Dann kann das Beschichten beginnen:
- Vlies (optional Teichfolie - nicht enthalten)
- Holzhackschnitzel: 15 cm
- Rindenmulch Grob und Mittel: 30 cm
- Rindenmulch Fein: 15 cm
- Erde: Bis zum Rand befüllen
Die organischen Materialien regen die Humusbildung in den verschiedenen Ebenen an. Das Hochbeet kann so über mehrere Jahre genutzt werden. Wenn das Volumen der Erde durch die einsetzende Verrottung sinkt, füllt man es mit Kompost und Pflanzerde wieder auf. Möchten Sie das Hochbeet lieber als Zierbeet verwenden, anstelle als Nutzbeet? In unserer Anleitung erklären wir Ihnen die Beschichtung Schritt für Schritt, beide Anwendungsformen genau und im Detail.

Der richtige Standort für das Hochbeet.
Bevor Sie ein Hochbeet anlegen, ist es wichtig, sich zu überlegen, ob Sie dieses für dekorative Pflanzen oder für den Anbau von Gemüse und Kräutern nutzen möchten. Dementsprechend sollten Sie einen geeigneten Platz wählen. Für ein Hochbeet, das mit Gemüse oder Kräutern bestückt werden soll, ist eine Ausrichtung von Nord nach Süd ideal, um die Sonneneinstrahlung maximal auszunutzen.
Hochbeet für Nutzpflanzen
Bei der Standortwahl für ein Hochbeet, das mit Gemüse oder Kräutern bepflanzt werden soll, empfiehlt sich eine Nord-Süd-Ausrichtung. Diese Ausrichtung ermöglicht eine gleichmäßige Sonneneinstrahlung über den Tag, wodurch die Pflanzen optimal wachsen können. Morgens und abends profitieren die Pflanzen von sanftem Licht, während sie mittags die volle Sonnenkraft erhalten, was das Wachstum fördert.

Hochbeet für Zierpflanzen
Standort und Anforderungen: Im Vergleich zu einem Gemüse- oder Kräuterbeet erfordert ein Hochbeet für Zierpflanzen weniger intensive Pflege. Dennoch ist es wichtig, die spezifischen Lichtverhältnisse und Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen. Schattenliebende Pflanzen wie Farne oder Hostas gedeihen am besten in einem schattigen Bereich, während sonnenliebende Pflanzen wie Lavendel, Geranien oder Rosen in einem separaten Hochbeet untergebracht werden sollten.

Zusätzliche Informationen zum Hochbeet-Aufbau
Schichtung für ergiebige Ernte: Unabhängig vom Pflanzentyp empfiehlt das GALAMIO® Hochbeet eine spezifische Schichtung, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern und hohe Erträge zu sichern. Diese Schichtung umfasst:
- Holzhackschnitzel: 15 cm
- Rindenmulch: 30 cm
- Humus/Kompost: 15 cm
Erde: Das Beet wird bis zum Rand mit Erde gefüllt. Die unteren Schichten aus Rindenmulch und Hackschnitzeln dienen dabei als Ersatz für Gartenabfälle und fördern durch ihre Verrottung, die Wärme erzeugt, ein schnelleres Wachstum der Pflanzen.
Maße für das Hochbeet » Gartenzauber «.
Abmessung Aufsatzrahmen.

Anmelden