Kokskohle RK 3 25 kg

Steinkohle • Heizwert: ≥ 29,0 MJ/kg • 20 - 40 mm

Punkte
1.099,50 € / Palette (1,47 €/kg)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
30 Sack ( 750 kg)
1.099,50 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 1. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 750 kg
1.099,50 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
1.099,50 €
Winterpeise
Der Preis für einen Sack beträgt
abzüglich Rabatt 36,65 €.
Bestellen Sie Ihr Testpaket und sichern Sie sich Ihren 10 € Gutschein. (Inhalt: 1 Sack, Max. 5 Testpakete)
* gilt für eine Bestellung (nicht für Österreich); ein Gutschein je Kunde einlösbar
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. CSK25
  • Poröser, stark kohlenstoffhaltiger Brennstoff aus Steinkohle
  • Ideal für Schmiedeöfen bei der Eisenproduktion
  • Perfekt zur Feuerung für Allesbrenner im Haushalt geeignet
  • Langanhaltende und konstante Wärme
  • Ruhiges Brennverhalten
  • Weniger Rauch, Ruß und Schwefel als bei Kohle
  • Sofort einsetzbar
  • Sauber verpackt und platzsparende Lagerung
  • Einsatz in Hochöfen, Gießerein und zum Heizen im Haushalt (Brechkoks 3)
Unser Tipp

Kokskohle lässt sich ideal mit Anzündholz oder beliebigen Holzbriketts anfeuern.
Für offene Kamine oder kleine Kaminöfen ist Kokskohle ungeeignet.
Greifen Sie bei Bedarf auf grobkörnige Steinkohle zurück.

Brechkoks – die bessere Kohle?

Brechkoks ist ein Nebenprodukt von Steinkohle. Es entsteht bei der Pyrolyse, das bedeutet bei großer Hitze und Luftabschluss lösen sich Gase und andere Stoffe aus der Kohle. In Kokskohle ist dementsprechend mehr Kohlenstoff enthalten, er verbrennt jedoch nahezu rauchfrei. Um mit Brechkoks heizen zu können, brauchen Sie kein spezielles Ofen- oder Heizsystem. Er kann also genau wie die Steinkohle verbrannt werden. Weitere Informationen über verschiedene Steinkohletypen, wie Kohlekoks finden Sie in unserem Ratgeberbereich.

Brennmaterial ohne Rauch

Brechkoks RK 3 ist mit einer Körnung von 20 - 40 mm zum Heizen sehr gut geeignet. Da es genau wie Steinkohle eine lange Glutdauer aufweist, muss auch nicht oft nachgelegt werden.

Der wesentliche Vorteil: Brechkoks brennt heißer und fast ruß- und rauchlos. Da Brechkoks nahezu keine flüchtigen Bestandteile beinhaltet, sondern hauptsächlich aus Kohlenstoff und Asche besteht, ist die Flamme kaum sichtbar. Diese Bestandteile verdampften oder verflüssigten nämlich bereits bei der Pyrolyse. Dabei wird die Kohle unter Luftabschluss auf bis zu 1000°C erhitzt. Die Gase, die dabei entstehen, werden zum Beispiel für die Herstellung von Teer benötigt. Der Heizwert von 29 MJ/kg zeigt ebenfalls, dass man mit Brechkoks ein ideales Heizmittel besitzt. Bei uns können Sie Kokskohle RK 3 in 25 kg Säcken gleich als ganze Palette mit insgesamt 750 kg günstig online bestellen. Falls Sie ein automatisches Heizsystem haben sollten, können Sie auch das Brechkoks problemlos mit in die Anlage geben. Diese kann in Ihrem Haus die Temperatur regulieren und füllt das Brennmaterial von allein nach.

Hoher Heizwert durch Pyrolyse

Genau wie Steinkohle ist Brechkoks ebenfalls sehr preiswert im Verhältnis zu anderen Heizmitteln. Es gibt sehr viel Wärme ab und brennt sehr langsam herunter, sodass man auch einen geringen Verbrauch an Brechkoks hat. Ebenso nimmt der Hauptbestandteil Steinkohle kein Wasser auf, sodass das Brennmaterial ganz unkompliziert und einfach gelagert werden kann. Brechkoks ist auch weniger umweltschädlich als andere Kohlearten. Durch die durch Pyrolyse entfernten Inhaltsstoffe entstehen bei der Verbrennung noch weniger Abgase als bei Steinkohle. Brechkoks kann wie Kohle auch in den Kamin oder in die Heizanlage gefüllt werden. Nur im Küchenherd mit Kohleheizung sollte man sie nicht verwenden. Bei der automatischen Zentralheizung muss die Kohle ebenfalls nicht von Hand nachgefüllt werden, sondern das wird ganz einfach von der Heizung übernommen.

Anwendung für die Heizung

Brechkoks ist einer der energiereichsten Brennstoffe, welchen wir in unserem Shop anbieten. Er braucht eine hohe Anzündenergie (1000°C) und die entsprechende Sauerstoffzufuhr, um sich zu entzünden.

Idealerweise sollte mit passenden Brennstoffen zum Beispiel Anzündholz und Holzbriketts angefeuert werden. Beide Produkte erhalten Sie neben Holzpellets oder Brennholz in unserem Online-Shop. Bei entsprechendem Flammen- und Glutbild können Sie den Brechkoks in der Feuerstelle platzieren. Dabei werden Temperaturen um die 1500°C – 1600°C (Schmiedefeuer) erreicht.

 

Mehr anzeigen
Produktdetails
  Kokskohle RK 3
Geeignete Feuerstätte Schmiedeofen, Heizungssystem & Dauerbrandofen
Rohstoff Steinkohle
Körnung (mm) 20 - 40
Heizwert (MJ/kg) ≥ 29,0
Brenn-/Glutdauer bis zu 6 Stunden
Aschegehalt (%) ≤ 8,0
Feuchtigkeitsgehalt (%) ≤ 12
Schwefelgehalt (%) ≤ 0,5
Verpackungsvolumen 25 Kilogramm pro Sack
Gewicht 25 kg pro Sack
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen
Ähnliche Produkte
80 Punkte

Newsletter abonnieren.