Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Graberde 35 l Bio Kultursubstrat

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(0)
Ihre Vorteile im Überblick
  • Gebrauchsfertiges, torfreduziertes Kultursubstrat mit besonders feiner Struktur
  • Dunkle Farbgebung
  • Frei von Farb- und Rußzusätzen
  • Ökologisch hochwertig
  • Versorgt Grabbepflanzungen mit wichtigen Nährstoffen
  • Geeignet zur Abdeckung und Bodenverbesserung von Grabstätten

Dunkle Spezialerde für gepflegte Gräber.

Unsere Bio-Graberde der Marke Tommi ist die dunkle Spezialerde, mit der Sie Gräber würdevoll gestalten können. Dank der feinen Struktur in Kombination mit der dunklen Farbe sorgen Sie für ein gepflegtes Erscheinungsbild und heben die Bepflanzung optisch hervor – ganz ohne künstliche Zusätze. Schaffen Sie mit dieser Graberde optimale Bedingungen für eine langfristig schöne Ruhestätte!

Graberde mit optimalen Nährstoffen.

In unserer hochwertigen Tommi Bio-Graberde sind alle wichtigen Nährstoffe enthalten, die die Grabbepflanzung langanhaltend und zuverlässig mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt. Der darin enthaltene gütegesicherte Substratkompost garantiert ein gesundes Wachstum der Pflanzen und sorgt für eine langlebige Schönheit der Grabstätte.

Nachhaltige Graberde für eine schöne Bepflanzung.

Der torfreduzierte Anteil und die Verwendung nachwachsender Rohstoffe machen diese Graberde zu einer umweltfreundlichen Wahl für die individuelle Grabbepflanzung. Tommi Bio-Graberde – eine Spezialerde, die aktiv zum Erhalt von Hochmooren beiträgt und CO₂-Emissionen reduziert.

Eine unkrauthemmende Pflanzerde.

Diese Graberde hemmt aktiv das Wachsen von Unkraut bzw. Beikräutern und ermöglicht somit einen reduzierten Pflegeaufwand von Grabbepflanzungen. Dank der feinen Struktur erhalten Pflanzen eine optimale Luft- und Wasserversorgung und werden dank der dunklen Farbe veredelt in Szene gesetzt.

Dauerhafte Strukturstabilität dank Graberde.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Bio-Graberde ist Rindenhumus, welcher für eine hervorragende Wiederbefeuchtung sorgt. Vertrauen Sie auf unsere bewährte Qualität für eine gepflegte Gestaltung der Ruhestätten. Tommi Bio-Graberde ist die perfekte Spezialerde für anspruchsvolle Grabbepflanzungen. Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte aus dem Bereich Pflanzerde und sorgen Sie für wunderschöne Bepflanzungen!

Graberde online kaufen.

Sie können über PALIGO ganz bequem Graberde kaufen. Für den Versand Ihrer Pakete setzen wir auf die bewährten Dienste unserer Versandpartner, damit Ihre Sendungen schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen.

Produkt
Schwefel (S) 150 mg/l
Mischung Hochmoortorf , gütegesicherter Rindenhumus RAL-GZ 250 , gütegesicherter Substratkompost RAL-GZ 251 , kohlensaurer Kalk , mineralischer NPK-Dünger
pH-Wert 6,4
Salzgehalt 2,5 g/l
Stickstoff (N) 200 mg/l
Phosphat (P2O5) 500 mg/l
Kaliumoxid (K2O) 1600 mg/l
Magnesium (Mg) 140 mg/l
Verpackung
Breite 38 cm
Höhe 70 cm
Länge 20 cm
Gewicht 18 kg
Palette
VE je Palette 1 Säcke
Gewicht 18 kg
Breite 0.39 m
Höhe, bepackt 0.22 m
Länge 0.79 m
Bitte beachten Sie: Unsere Naturprodukte können in Form, Farbe und Gewicht variieren. Gewichtstoleranzen sind durch unterschiedliche Feuchtigkeitsgehalte möglich. Informationen, Abbildungen und Zeichnungen in unserem Onlineshop und Datenblättern sind, sofern nicht als verbindlich gekennzeichnet, nur Näherungswerte.

So verwenden Sie Graberde richtig.

Vorbereitung der Grabstätte.

Vor dem Aufbringen unserer Graberde sollten Sie die Oberfläche auflockern und entfernen Unkraut.

Verwendung zur Bodenverbesserung.

Für eine optimale Bodenverbesserung empfehlen wir Ihnen, je nach Bodenzustand, eine Menge Graberde von 4 bis 10 Litern pro Quadratmeter bei jährlicher Anwendung bzw. 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter bei einer Neuanlage. Verteilen Sie die erforderliche Menge Tommi Bio-Graberde gleichmäßig auf der Pflanzfläche und arbeiten Sie das Kultursubstrat in einer Tiefe von 5 bis 10 cm in den Boden ein. Nach der Bodenaufbereitung können Sie das Grab nach Ihren individuellen Vorstellungen bepflanzen und die Fläche sorgfältig einebnen.

Verwendung für die Bepflanzung.

Mischen Sie den vorhandenen Boden im Verhältnis 1:1 mit unserer Graberde.

Gießen und Pflege.

Gießen Sie die Pflanzen nach dem Einsetzen gründlich an und halten Sie den Boden anschließend gleichmäßig feucht. Wir empfehlen Ihnen eine Nachdüngung nach circa 4 bis 6 Wochen. Dies ist jedoch abhängig von der Pflanzenart und dem Wachstumsstadium. Achten Sie bei der Pflanzenauswahl darauf, die Licht- und Schattenverhältnisse der Grabstätte zu berücksichtigen. Abschließend bedecken Sie die Fläche gleichmäßig mit einer Schicht Graberde von etwa 1 bis 2 cm.

Lagerung.

Um die Qualität der Erde zu erhalten, ist es wichtig, sie unter optimalen Bedingungen zu lagern. Stellen Sie sicher, dass der Lagerort trocken ist, um die Bildung von Schimmel und Fäulnis zu verhindern. Zudem sollte der Lagerplatz gut vor Witterungseinflüssen, wie Regen, Schnee oder starker Sonneneinstrahlung geschützt sein, um die Erde vor Verderb zu bewahren. Eine kühle Umgebung ist ebenfalls zu bevorzugen, um die Lebensfähigkeit nützlicher Mikroorganismen zu erhalten. Falls eine Verpackung der Erde bereits geöffnet wurde, ist es essenziell, diese nach Gebrauch sorgfältig zu verschließen. Ein fester Verschluss verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Ungeziefer und trägt dazu bei, die Qualität und Wirksamkeit der Erde über einen längeren Zeitraum hinweg zu bewahren.

pH-Wert von Graberde.

Der pH-Wert von Gartenböden liegt in der Regel zwischen 6 und 7, was der bevorzugte Bereich für die meisten Gartenpflanzen ist. Bei diesen Werten fühlen sich auch die Mikroorganismen im Boden besonders wohl, was für eine optimale Verfügbarkeit von Pflanzennährstoffen sorgt. Unsere Graberde hat einen pH-Wert von 6,4.

Hinweis.

Tommi Bio-Graberde ist lediglich für den Gartenbau im Hobbybereich vorgesehen. Für die Anzucht von Jungpflanzen und für Moorbeetpflanzen ist diese Erde nicht geeignet, da diese Pflanzen eine Erde mit niedrigerem pH-Wert bzw. niedrigerem Nährstoffgehalt benötigen.

Bei der Verwendung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sind die geltenden Anwendungsvorgaben und Mengeneinschränkungen gemäß den düngemittel- und abfallrechtlichen Vorschriften (DüMV, BioAbfV) zu berücksichtigen. Bitte achten Sie darauf, dass überschüssiges Gießwasser vermieden wird, da es auf mineralischen Oberflächen dunkle Verfärbungen verursachen kann.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen