Streumittel für den Winter.
Streumittel für den Winter.


Streugut gegen Eis und Schnee liefern lassen
Das natürliche Streumittel Sand
Sand ist nicht nur das altbewährteste, sondern auch eines der natürlichsten Streumittel für Wintertage. Der Quarzsand › von der Marke GALAMIO® › ist deshalb nicht nur für Spiel- und Sportplätze geeignet. Er bietet eben auch eine rutschfeste Schicht bei starkem Wintereinbruch.
Sand wurde seit Menschengedenken als Streumittel eingesetzt, da es den Boden nicht schädigt und nach der Winterzeit einfach aufgefegt werden kann. Einer Wiederverwendung steht natürlich nichts im Wege. Ein kleiner Tipp am Rande: Mischen Sie den zusammengefegten Sand später einfach mit Ihren Gartenboden. Das lockert die Erde auf und Ihr Pflanzen gedeihen besser.
Weißer, glitzernder Schnee, der die Landschaft in ein wahres Winterparadies verwandelt, ist schön anzusehen und lädt die Familie ein, gemeinsam etwas zu unternehmen. Eine lustige Schneeballschlacht, Schlittenfahren oder gemeinsam mit den Kindern einen Schneemann bauen sind typische Aktivitäten, die in keinem schneereichen Winter fehlen dürfen.
Blockierte Wege, gesperrte Straßen und Fußwege, die zu einer unfreiwilligen Rutschpartie führen, sind das kleinere Übel, wenn man das richtige Streumittel zur Hand hat. Grundstückbesitzer haben die Verpflichtung vor Ihrer Hauseinfahrt zu streuen und die Wege sicherer zu machen. Bei PALIGO können sie sich zwischen Sand ›, Auftausalz und Blähton › als Streumittel entscheiden. Machen Sie es Ihren Mitmenschen leichter und streuen die Wege mit dem Streugut Ihrer Wahl aus. Die Produkte sind ein wirksames Mittel im Winter, wenn Schnee und Glättegefahr herrschen. So haben nicht nur Sie viel Freude an der weißen Pracht und schützen sich und andere vor Verletzungen.
Streusalz für rutschfreie Wege
Rüsten Sie sich für den Winter und kaufen Sie Streusalz. Es ist eines der sichersten und effektivsten Materialien, um die Wege bei Schnee und Eis begehbar zu machen. Auftausalz hat eine schnelle Wirksamkeit. Schon nach ca. 10 Minuten tritt die Wirkung ein. Auch bei hohen Minusgraden wirkt das Salz und taut Eisflächen auf. Es ist das Produkt, wenn Sie früh aufstehen und Gehwege oder Straßen besonders schnell Eisfrei machen müssen. Verwenden Sie Streusalz jedoch mit Bedacht und informieren Sie sich bei den gesetzlichen Regelungen Ihrer Gemeinde oder Stadt, was den Einsatz von Streusalz angeht.
Blähton ist ein salzfreies Streugut und neben Sand die umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Auftausalz, welches oft chemischer Zusammensetzung ist. Deshalb eignet sich Blähton, wegen seiner vielen Eigenschaften, perfekt als Streumittel im Winter. Verwenden Sie dafür die kleinste Körnung. Es ist wasserunlöslich, das heißt es kann das Grundwasser nicht belasten. Blähton ist ein rein natürliches Produkt, welches ohne chemische Zusätze hergestellt wird. Die feinen Kügelchen haben keine scharfen Kanten, an denen sich Ihre geliebten Vierbeiner verletzen könnten.
Im Frühling dann, wenn die Temperaturen langsam wieder steigen und der Schnee wegtaut, fegen Sie das Tongranulat zusammen, vielleicht sieben und waschen Sie es und können es im nächsten Jahr wieder verwenden. Die Verteilung auf Grünflächen ist auch möglich. Die Vorteile und Vielseitigkeit von Blähton im Gartenbau › zeigen wir Ihnen in unseren Inspirationen ›.
Blähton als Streugut verwenden
Streugut auf Palette kaufen
Kommen Sie gut ausgerüstet durch die Wintermonate und bestellen Sie Streugut ganz einfach online bei PALIGO. Wir liefern Ihnen die Streumittel in handlichen Säcken verpackt. Sicher gestapelt kommt das Streugut auf Paletten bis zu Ihnen nach Hause. So können Sie platzsparend die Ware lagern. Die Paletten erhalten Sie ohne Aufpreis gratis zu Ihrer Bestellung dazu. Und wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob das Produkt das richtige für Sie ist? Kein Problem. Bestellen Sie ganz einfach ein Testpaket.