- Naturprodukt von der Mittelmeerkiefer
- Reine Rindenstücke mit mittlerer Körnung
- Rostrote Färbung
- Dekorativer Bodenabdecker für Pflanzflächen und Pflanzgefäße
- Trittsicherer Belag für Gartenwege
- Erschwert das Wachsen von Unkraut
- Düngt den Boden durch Zersetzung des Mulchs
- Schützt den Boden vor dem Austrocknen
- Besonders langlebig und langsame Verrottung
- Ausgleich des Wasserhaushalts im Boden
- Regulierung der Bodentemperatur
- Verringerung die Bodenabtragung durch Wind oder Regen
- Geringer Säuregehalt
- Entzieht dem Boden weniger Stickstoff
- Geringere Cadmiumbelastung
pH-Wert für Pinienrinde
Ein erhöhter pH-Wert im Boden, also ab 7,5 und höher (alkalisch), vermindert den Nährstoffgehalt an Phosphat und wichtigen Spurenelementen. GALAMIO® Rindenmulch Pinie Mittel hat einen pH-Wert von 4,5. Da Rindenmulch beim Verrotten zu Humus wird, deshalb dem Boden Stickstoff entzogen und Spurenelemente freigesetzt werden, eignet er sich hervorragend zur Neutralisierung eines Bodens mit einem hohen pH-Wert.
Lagerung
Bitte lagern Sie Pinienrinde stets trocken, witterungsgeschützt und möglichst kühl mit ausreichend Durchlüftung.
Rindenmulch Pinie als natürlicher Bodenverbesserer im Garten
Rindenmulch Pinienrinde Mittel ist ein reines Naturprodukt, dass aus der Mittelmeerkiefer gewonnen wird. Das Produkt in der mittleren Körnung von 15 bis 25 Millimeter ist durch seine samtig wirkende, rostrote Färbung einfach zu erkennen. Im Gartenbau › ist die Pinienrinde als Bodenabdecker der absolute Renner. Entgegen mancher Behauptung versorgt das Material den Boden mit Nährstoffen und entzieht ihm weniger Stickstoff als Mulch der heimischen Kiefer oder Fichte.
Pinienmulch der Marke GALAMIO® › ist ein bewährter Helfer im Kampf gegen das unbeliebte Unkraut, denn es erschwert das Eindringen von Unkrautsamen in den Boden. Das natürliche Material schützt empfindliche Böden vor dem Austrocknen und in den kalten Wintermonaten vor Frost. Im Sommer haben Sie den Vorteil, weniger gießen zu müssen. Durch die natürliche Abdeckung wird ein Abtragen durch Wind oder Regen verhindert. Die Folge: keine Verschlammung oder Bodenerosion. Der Rindenmulch in der Körnung von 15 - 25 Millimetern hat eine Haltbarkeit von etwa 15 Monaten.
Optisch ist Pinienmulch › ein wahrer Hingucker. Das Material besticht durch seine wunderschöne rötliche Farbe und sieht in Pflanzgefäßen und Gartenbeeten einfach schick aus. Gleichzeitig duftet er herrlich nach frischem Waldboden. Ein Highlight für alle Sinne.
Rindenmulch Pinienrinde Mittel für Balkonkästen
Die mittlere Körnung der Pinienrinde ist ideal für den Einsatz in Balkonkästen. Je nach Wetterseite sind diese Pflanzen mal extremer Sonneneinstrahlung und mal starken Regenfällen ausgesetzt. Durch den Einsatz von Pinienrinde geben Sie den Balkonpflanzen nicht nur Nährstoffe, sondern schützen das Erdreich vor diesen Temperaturschwankungen oder dem Ausspülen der Erde.
Gleichermaßen bietet sich Pinienmulch für Kübelpflanzen in Wohnräumen als Bodenabdecker an. Geben Sie zum Beispiel Ihren Wintergarten, einen kleinen individuellen Kick und streuen eine dünne Schicht des Mulches auf die Oberfläche von großen Topfpflanzen. Gerade im Herbst und Winter, wenn die Farbe Grau dominiert, ist der helle, freundliche rote Farbton der Pinienrinde ein wahrer Hingucker und hebt die Stimmung.
Pinienrinde auf Palette bestellen
PALIGO liefert Ihnen Rindenmulch Pinienrinde direkt zu Ihnen nach Hause. Das Material wird in handlichen 70 Liter Säcken abgefüllt und sauber auf Palette gestapelt. Auf einer Palette befinden sich insgesamt 36 Säcke, das entspricht 2.520 Liter. Nutzen Sie auch unseren Mengenrabatt, den Sie bereits ab der 2. Palette erhalten.
Einen Gartenweg mit Rindenmulch anlegen
Heben Sie zuerst einen Graben in der gewünschten Breite mit 15 Zentimeter Tiefe aus. Für eine gute Durchlässigkeit und obendrein für eine längere Haltbarkeit schütten Sie eine 10 Zentimeter dicke Schicht Granitsplitt › hinein. Auf diese Tragschicht legen Sie ein Unkrautvlies aus, was Ihnen später das Unkrautzupfen erspart.
Als Letztes füllen Sie mit etwa 5 bis 8 Zentimeter den Rindenmulch auf. Der Rindenmulch wird nach einiger Zeit etwas verdichten, weshalb sie dann noch einmal 3 bis 5 Zentimetern auffüllen können. Für mehr Stabilität und einen optisch sauberer wirkenden Weg können Sie Rand- oder Mauersteine verlegen.
Rindenmulch Pinie Mittel verrottet sehr langsam und bleibt etwa 15 Monate erhalten. Nach dieser Zeit empfehlen wir, mit einer neuen dünnen Schicht von etwa 3 bis 5 Zentimeter die Fläche zu erneuern.
Rindenmulch Pinie Mittel | |
Baumart | Pinie |
Holzart | Weichholz |
Rohstoff | Rinde |
Einsatzbereiche | Balkon & Terrasse, Garten |
Geeignet für | Balkon- und Kübelpflanzen, Blumen und Stauden, Bodenabdeckung, Gartenwege |
Körnung (mm) | 15 - 25 |
pH-Wert | 5,5 |
Verpackungsvolumen | 70 l pro Sack |
Gewicht | 20 kg pro Sack |
Breite x Höhe x Tiefe (cm) | 35 x 74 x 14.5 |
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |