Kiefernrinde Mittel 70 l

Reine Kiefernrinde • 10 – 40 mm • pH-Wert: 5,1

Punkte
248,40 € / Palette (0,10 €/l)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
Mengenrechner
36 Sack ( 2.520 l)
248,40 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 1. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 720 kg
248,40 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
248,40 €
Sommerpreise
Der Preis für einen Sack beträgt
abzüglich Rabatt 6,90 €.
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
PALIGO Mengenrechner
Wieviel Kiefernrinde Mittel benötigen Sie?

Hier können Sie Ihren Bedarf ermitteln. Bitte tragen Sie das Flächenmaß in Meter ein.

Mengenrechner Kiefernrinde Mittel
Wir empfehlen Ihnen für das erste Auftragen eine Tiefe von 5 cm.
Ihr Bedarf: m3 ( Liter)
 
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Berechnung nur um einen Schätzwert handelt. Die meisten Materialien sind Naturstoffe und unterliegen somit Schwankungen.
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. MUB70
  • Naturprodukt von der heimischen Waldkiefer
  • Reine Kiefernrinde mit mittlerer Körnung
  • Rotbraune Farbe mit glänzenden, pergamentartigen Platten 
  • Unkrauthemmend und Schutz vor Erosion
  • Ausgleich des Wasserhaushalts im Boden
  • Regulierung der Bodentemperatur
  • Natürlicher Dünger mit geringen Säuregehalt
Unser Tipp

pH-Wert für Kiefernrinde

pH-Wert Galamio Kiefernmulch

Ein erhöhter pH-Wert im Boden, also ab 7,5 und höher (alkalisch), vermindert den Nährstoffgehalt an Phosphat und wichtigen Spurenelementen. GALAMIO® Rindenmulch Kiefer Mittel hat einen pH-Wert von 5,1. Da Rindenmulch beim Verrotten zu Humus wird, deshalb dem Boden Stickstoff entzogen und Spurenelemente freigesetzt werden, eignet er sich hervorragend zur Neutralisierung eines Bodens mit einem hohen pH-Wert.

Lagerung

Bitte lagern Sie Kiefernrinde stets trocken, witterungsgeschützt und möglichst kühl mit ausreichend Durchlüftung.

Kiefernrinde. Bodenabdecker für Gartenflächen.

Rindenmulch ist der beliebteste Bodenabdecker in deutschen Gärten. Er wird vorwiegend eingesetzt, um größere Flächen möglichst lang genug von Unkraut zu befreien. Die Abdeckung mit Kiefernrinde bewirkt nämlich, dass die Unkrautsamen, die wie jede andere Pflanze das Sonnenlicht zum Wachsen benötigen, nicht aufgehen können. In der mittleren Körnung sind die Rindenstücke etwa 10 bis 40 mm groß und sehen auf weiten Flächen besonders schön aus.  

Aufwertend. Natürlicher Dünger.

Mit der Kiefernrinde als Rindenmulch holen Sie sich einen natürlichen Dünger in den Garten. Der Kiefernrindenmulch wird, während er verrottet, zu wertvollem Humus und versorgt den Boden mit wichtigen Spurenelementen und Nährstoffen. Die Zersetzung erfolgt über einen Zeitraum von etwa 1 bis 2 Jahren, also sehr langsam. Kiefernrinde eignet sich besonders gut für saure Böden. Während der Zersetzung entzieht Rindenmulch dem Boden Stickstoff und neutralisiert so den Säuregehalt. Auch bei alkalischen Böden ist das Auftragen von Kiefernrindenmulch möglich. Hier muss dem Boden jedoch regelmäßig Stickstoff zugesetzt werden.

Trittsicher. Kreative Gartenwege.

Rindenmulch Kiefer dient nicht nur der Pflege von Beeten und Spielplätzen, sondern ist ein perfekter "Wegbegleiter". Die mittlere Kiefernrinde eignet sich hervorragend, um Wege in Gärten oder Landschaftsparks zu gestalten. Dabei ist die Rinde mit einem losen Unterbau vor allem eins, trittsicher. Denn es besteht weder im Winter noch bei Regen erhöhte Rutschgefahr. Gleichzeitig schützt der Mulch den Erdboden vor der natürlichen Abtragung durch Wind und Regen und gibt Mikroorganismen einen vorteilhaften Lebensraum.

Bequem. Weniger Pflegeaufwand.

Rindenmulch schützt den Boden und somit die Pflanzenwurzeln vor dem Austrocknen. Das ist eines der Gründe, weshalb er seinen Weg vom Wald in die Gärten gefunden hat. Die Kiefernrinde wirkt wie ein Schwamm und saugt bei Regenfällen die Feuchtigkeit auf. Sobald dann trockene Perioden eintreten, gibt sie das Wasser allmählich wieder ab. Zudem schützt die Kiefernrinde als Bodenabdecker den Boden vor der direkten Sonneneinstrahlung, welche dem Boden wieder das Wasser entziehen könnte. All das bedeutet: Sie müssen weniger gießen und Unkraut zupfen.

Auslegen. So einfach gehts.

Schichtschema.

Einsatz von Vlies Bevor Sie den Kiefernmulch auf der Fläche auftragen, sollten Sie den Boden auflockern und vom Unkraut befreien. Kommt Rindenmulch Kiefer als Wegebelag zum Einsatz, empfehlen wir vor dem Auftragen zusätzlich ein Vlies zwischen Erdboden und Rindenmulch zu legen. Zudem sollten Sie den Kiefernrindenmulch mit einem Radius von 10 Zentimeter Abstand zu kleineren Gehölzen oder Sträuchern auslegen. Bei Bäumen lassen Sie etwa 20 Zentimeter um den Baumstamm herum frei.

Erstes Auftragen.

Schichtschema RindenmulchFür den Erstauftrag empfehlen wir eine Schichthöhe von 5 bis 8 Zentimeter, das entspricht etwa 3 Säcken GALAMIO® Rindenmulch Kiefer Mittel. Soll der Mulch aus Kiefernrinde vordergründig zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden, ist es ratsam, diese Schicht auf 10 Zentimeter zu erhöhen. Das Ausbringen von Rindenmulch ist ganzjährig möglich. Es empfiehlt sich im Frühjahr zu starten, da dann der Boden den Sommer über geschützt und ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann.

Auffrischung.

Rindenmulch Kiefer Mittel verrottet sehr langsam und bleibt etwa 15 Monate erhalten. Nach dieser Zeit empfehlen wir, mit einer neuen dünnen Schicht von etwa 3 bis 5 Zentimeter die Fläche zu erneuern.

Stilvoll. Außen wie innen.

Kiefernrinde können auch in Pflanzgefäßen als Bodenabdecker verwendet werden. Dabei ist es egal, ob die Kübelpflanzen innen oder außen stehen. Der Kiefernmulch versprüht einen angenehmen Waldduft in Räumen und erzeugt auf Terrassen oder im Wintergarten eine besondere Atmosphäre.

Bequem. Lieferung auf Palette.

Mehr Zeit im Garten genießen. Wir liefern Ihnen Rindenmulch Kiefer bis zu Ihrem Grundstück oder Garten. Die handlichen 70-Liter Säcke sind sicher auf Einweg-Paletten gestapelt. Große Mengen lohnen sich. Denn ab der 2. Palette erhalten Sie bei PALIGO einen Mengenrabatt. Zu diesem Produkt bieten wir Ihnen unser Testpaket an. Wenn Sie also noch unsicher sind, senden wir Ihnen Probepakete per DHL zu.

Mehr anzeigen
Produktdetails
  Kiefernrinde Mittel
Baumart Kiefer
Holzart Weichholz
Rohstoff Rinde
Einsatzbereiche Balkon & Terrasse, Garten
Geeignet für Bäume & Gehölze, Gartenwege, Kübelpflanzen, Sträucher
Körnung (mm) 10 - 40 (±10%)
Farbe Rotbraun
pH-Wert 5,1
Verpackungsvolumen 70 l pro Sack
Gewicht 20 kg pro Sack
Breite x Höhe x Tiefe (cm) 350 x 740 x 145
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen
Ähnliche Produkte

Newsletter abonnieren.