abzüglich Rabatt 6,65 €.
Hier können Sie Ihren Bedarf ermitteln. Bitte tragen Sie das Flächenmaß in Meter ein.

- Naturprodukt aus heimischer Kiefer
- Reine Kiefernrinde mit feine Körnung
- Rotbraune Farbe mit glänzenden, pergamentartigen Platten
- Bodenabdecker für kleine Gartenflächen und Pflanzgefäße
- Erschwert das Wachsen von Unkraut
- Düngt den Boden durch Zersetzung des Mulchs
- Schützt den Boden vor dem Austrocknen
- Langlebig durch langsames Verrotten
- Ausgleich des Wasserhaushalts im Boden
- Regulierung der Bodentemperatur
- Verringerung die Bodenabtragung durch Wind oder Regen
- Geringer Säuregehalt
pH-Wert für Kiefernrinde
Ein erhöhter pH-Wert im Boden, also ab 7,5 und höher (alkalisch), vermindert den Nährstoffgehalt an Phosphat und wichtigen Spurenelementen. GALAMIO® Rindenmulch Kiefer Fein hat einen pH-Wert von 5,1. Da Rindenmulch beim Verrotten zu Humus wird, deshalb dem Boden Stickstoff entzogen und Spurenelemente freigesetzt werden, eignet er sich hervorragend zur Neutralisierung eines Bodens mit einem hohen pH-Wert.
Lagerung
Bitte lagern Sie Kiefernrinde stets trocken, witterungsgeschützt und möglichst kühl mit ausreichend Durchlüftung.
Welcher Nutzen hat feiner Rindenmulch?
Rindenmulch Kiefer Fein ist ein Naturprodukt, das zu 100 Prozent aus Kieferrinde besteht. Der feine Mulch hat eine Körnung von 10 bis 20 Millimeter und eine wunderschöne rotbraune Farbgebung. Kiefernmulch › erschwert das Wachsen von Unkraut und sorgt für eine gute Bodenbelüftung. Während des Zersetzungsprozesses wird das Material zu wertvollem Humus und verbessert die Bodenfruchtbarkeit. Bei der feinen Körnung der Kiefernrinde geht die Verrottung etwas schneller vonstatten als bei den groben Sorten, weshalb nach etwa 9 Monaten eine Aufschüttung erfolgen sollte.
Rindenmulch reguliert die Bodentemperatur und schützt vor dem Austrocknen bei übermäßiger Hitze oder Erfrieren bei starkem Frost. Rindenmulch Kiefer Fein der Marke GALAMIO® › stabilisiert den Erdboden und hält ihn über lange Zeit kühl und feucht. Zugleich verhindert die Schicht das Abtragen von Erdreich durch starken Wind oder Regenfälle.
Feine Körnung: Wofür kann Rindenmulch verwendet werden?
Rindenmulch Kiefer Fein ist ein absolutes Qualitätsprodukt, welches alle positiven Eigenschaften des Mulches vereint werden und es zusätzlich einen dekorativen Effekt hat. Da der Kiefernmulch eine preisgünstige Alternative zum Pinienmulch darstellt, wird er gern im Gartenbau › verwendet.
Sie können die feine Kiefernrinde als Mulch auf Gartenflächen oder für Pflanztöpfe verwenden. Besonders für Schatten- und Halbschattengewächse ist das Material ein optimaler Schutz. In Pflanzgefäßen reicht eine dünne Schicht von etwa 3 bis 5 Zentimeter aus, um den Bäumchen oder Sträuchern die nötigen Nährstoffe zu geben und einen dekorativen Effekt zu erzielen. Durch die natürlich Farbe wirken Ihre Pflanzkästen einfach freundlicher.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist der Wegebelag. Wenn Sie einen schönen Gartenweg mit Rindenmulch anlegen wollen, ist die feine Kiefernrinde wie dafür gemacht. Sie ist abfedernd weich und sorgt für einen sichern Tritt. Seitlich kann man den Weg mit hellen oder dunklen Natursteinen abgrenzen. Dazu passen Pflastersteine › der mittleren Größe aus Basalt oder Granit. Sauber verlegt und mit einer guten Tragschicht aus Granitsplitt › aufgebaut, zaubern Sie natürliche Pfade in Ihrem Garten. Die Schicht aus Rindenmulch ist sozusagen das Sahnehäubchen.
Feinen Kiefernmulch auf Palette bestellen
PALIGO liefert Ihnen Rindenmulch Kiefer Fein in handlichen 70 Liter Säcke abgefüllt. 36 Säcke kommen auf eine Palette und werden auf direktem Weg zu Ihnen nach Hause transportiert. Planen Sie Ihr Gartenprojekt und berechnen Sie sich die benötigte Menge mit unserem Mengenrechner. Wenn Sie dann mehr als 2 Paletten brauchen, geben wir Ihnen auch gleich bei der Bestellung einen Mengenrabatt.
Anwendungsempfehlung für feinen Rindenmulch
Für den Erstauftrag empfehlen wir eine Schichthöhe von 5 bis 8 Zentimeter, das entspricht etwa 3 Säcken GALAMIO® Rindenmulch Kiefer Fein. Bitte beachten Sie, dass die feine Körnung schneller als grobe Körnungen aufgefüllt werden muss. Soll der Mulch aus Kiefernrinde vordergründig zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden, ist es ratsam, diese Schicht auf 10 Zentimeter zu erhöhen. Das Ausbringen von Rindenmulch ist ganzjährig möglich. Es empfiehlt sich im Frühjahr zu starten, da dann der Boden den Sommer über geschützt und ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann.
Rindenmulch Kiefer Fein zersetzt sich sehr langsam und bleibt etwa 9 Monate erhalten. Nach dieser Zeit empfehlen wir die Schicht um etwa 3 bis 5 Zentimeter zu erneuern.
Kiefernrinde Fein | |
Baumart | Kiefer |
Holzart | Weichholz |
Rohstoff | Rinde |
Einsatzbereiche | Balkon & Terrasse, Garten |
Geeignet für | Balkon- und Kübelpflanzen, Blumen und Stauden, Bodenabdeckung, Bäume und Gehölze, Gartenwege |
Körnung (mm) | 10 - 20 |
Farbe | Rotbraun |
pH-Wert | 5,1 |
Verpackungsvolumen | 70 l pro Sack |
Gewicht | 20 kg pro Sack |
Breite x Höhe x Tiefe (cm) | 35 x 74 x 14.5 |
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |