abzüglich Rabatt 339,00 €.
- Randsteine / Bordstein aus Granit
- Hellgrauer Granitstein zur Gartengestaltung und für den Straßenbau
- Granit mit deutlich erkennbarer Kristallstruktur der Minerale
- Schimmereffekt durch Quarzkristalle
- Maschinell gebrochen mit Bohrlöchern, Säge- und Schleifspuren
- Sehr robuster, bruchfester und belastbarer Naturstein
- Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen
- Frostfest und beständig gegenüber Streusalz
- Einfach zu reinigen
Bei Randsteinen handelt es sich um ein reines Naturprodukt, welches in Form, Farbe und Größe geringfügig abweichen kann. Herstellungsbedingt können Bohrlöcher, Säge- und Schleifspuren vorhanden sein.
Randsteine aus Granit: Ein langlebiger Naturstein mit hübscher Optik
Randsteine aus Granit sind ein beliebtes Material für den Gartenbau ›. Granitsteine sind relativ grobkristalline Tiefengesteine, die reich an Feldspaten und Quarz sind, der übrigens für den Schimmereffekt sorgt, aber auch dunkle Minerale eingeschlossen haben. Das Gestein ist so hart, dass es ewig hält. Das macht diese Steine gerade in der Gartengestaltung, aber auch im Straßenbau so beliebt.
Ein Randstein 40*20*10 bringt stolze 21 Kilogramm auf die Waage. Sie können mit einer Palette, auf der um die 48 Natursteine › gestapelt sind, etwa 120 Meter lange Abschlusskanten setzen.
Auch wenn Granitstein › im Vergleich zu Beton etwas teurer ist, so schätzen immer mehr Leute diese Gesteinsart. Denn entgegen Beton ist Granit robuster, bruchfester und vor allem viel belastbarer. Granitsteine der Marke GALAMIO® kommen aus der Natur und werden lediglich gespalten. Die Randsteine sind maschinell gebrochen und die Oberfläche ist spaltrau. Jeder Stein ist somit ein Unikat und unterscheidet sich in seiner Struktur vom anderen.
Randsteine auf Paletten liefern lassen
Suchen Sie bequem online Ihre Randsteine › aus und bestellen Sie mehrere Paletten mit enormen Preisvorteil. Denn ab der 2. Palette erhalten Sie bei PALIGO schon einen Mengenrabatt. Wir nehmen Ihnen nicht nur den Transport ab, sondern ersparen Ihnen den Weg in den Fachhandel oder Baumarkt. Sie erhalten Ihre Randsteine innerhalb weniger Tage direkt frei Bordsteinkante geliefert. Während dieser Zeit können Sie in aller Ruhe die Vorbereitungen treffen, die für Ihr Projekt nötig sind.
Wie setze ich Randsteine als Rasenkante?
Randsteine aus Granit verleihen Rasenflächen eine klare Struktur. Mit einer steinernen Einfassung verringern Sie vor allem den Pflegeaufwand, denn das mehrmals jährliche Abstechen der Rasenkante fällt mit Randsteinen weg. Für einen sicheren Halt kann man hier auf ein loses Fundament, was sehr einfach umzusetzen ist, zurückgreifen.
Für das Fundament werden verschiedene Schichten mit einer Höhe von etwa 20 Zentimeter aufgebaut. Da die Kante etwas überstehen sollte, gehen Sie mit dem Fundament ein wenig tiefer 5 Zentimeter tiefer.
Das Fundament vorbereiten
Als Erstes stecken Sie die gewünschte Rasenkante ab und schlagen entlang der Begrenzung einige Holzlatten oder dünne Eisenstäbe ein. Mit einer Richtschnur verbinden Sie diese Stäbe und erhalten so eine Orientierungshilfe zum Verlegen. Bei geschwungenen Verläufen empfehlen wir, eine Markierung mit Sand oder Kalk zu ziehen.
Randstein in den Sand einsetzen
Bei ebenen Rasenflächen setzen Sie die Granitsteine einfach in ein Sandbett. Heben Sie dafür entlang der gespannten Schnur einen Graben mit dem Spaten aus. Die Grabenbreite sollte etwa 20 Zentimeter betragen. Danach füllen Sie etwa die Hälfte mit Sand auf und verdichten die Fläche. Die geht mit einem Handstampfer oder einer schmalen Rüttelplatte.
Setzen Sie die Steine dicht an dicht in das Sandbett und klopfen Sie jeden einzelnen Stein mit einem Gummihammer leicht in das Bett ein. Die Steine sollten jedoch nicht versenkt werden und etwas über der Oberfläche herausragen. Ist dies nicht der Fall, füllen Sie noch weiteren Sand ein und verdichten ihn erneut. Kontrollieren Sie jeden Stein mit einer Wasserwaage an den Kanten, ob er gerade verläuft. Wenn alles verlegt ist, füllen Sie die Ränder mit Erde auf und treten den Boden gut an. Zum Abschluss können Sie feinkörnigen Fugensand diagonal in die Fugen einfüllen und zusätzliche Stabilität zu erzeugen.
Randsteine Granit 40*20*10 | |
Rohstoff | Granit (Naturstein) |
Einsatzbereiche | Balkon & Terrasse, Bau, Garten |
Geeignet für | Begrenzung, Plätze, Steinmauern, Straßen, Wege |
Form | rechteckig |
Besonderheit | frostbeständig |
Struktur | Schimmereffekt durch Quarzkristalle |
Verarbeitung | maschinell gebrochen, spaltrau, ungeschliffen |
Farbe | Hellgrau |
Deckfläche / Palette (m²) | 2,3 |
ca. Bedarf (to/m²) | 0,45 |
Gewicht pro Stück (kg) | 21 |
Verpackungsvolumen | 46 Stück pro Palette (+/-5) |
Breite x Höhe x Tiefe (cm) ±10% | 40 x 20 x 10 |
Gewicht | 1000 kg pro Palette |
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |