abzüglich Rabatt 299,00 €.
- Pflastersteine aus Granit
- Mittlerer Granitstein zum Pflastern von Plätzen, Wegen und Straßen
- Hellgrauer Granit mit deutlich erkennbarer Kristallstruktur der Minerale
- Schimmereffekt durch Quarzkristalle
- Maschinell gebrochen mit Bohrlöchern, Säge- und Schleifspuren
- Sehr robuster, bruchfester und belastbarer Naturstein
- Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen
- Frostfest und beständig gegenüber Streusalz
- Einfach zu reinigen
- Mit Basalt Pflastersteinen für schöne Akzente kombinierbar
Da es sich bei diesen Pflastersteinen um einen reinen Naturstein handelt, können sie in Form und Abmessung variieren. Je nach Verarbeitung kann ein Stein in Länge, Breite und Tiefe entweder 9 x 7 x 7 cm oder 9 x 9 x 7 cm betragen. Deshalb wird die Größe eines Steines auf 7/9 cm (Toleranz ±10%) angegeben.
Pflastersteine aus Granit: Ein langlebiges Naturprodukt
Pflastersteine › aus Granit sind von höchster Qualität. Sie sind über viele Jahrzehnte hinweg gegen Einflüsse wie Regenwasser, Schmutz und schweren Belastungen resistent. Die Pflastersteine 7/9 sind ein reines Naturprodukt. Sie werden aus Steinbrüchen in großen Brocken abgetragen und später maschinell auf unterschiedliche Größen zersägt oder gespalten. Es sind also keine Gusssteine, die von Menschenhand geschaffen werden. Und das macht den Reiz von Natursteinen im Gartenbau › aus. Kein Stein gleicht dem anderen.
Mit einer Palette Pflastersteine 7/9 aus Granit können Sie etwa 6,5 Quadratmeter Fläche verlegen. Pro Quadratmeter Fläche sind das etwa 120 Steine. Insgesamt reichen die Steine für etwa 70 laufende Meter als Reihenpflaster.
Granitpflaster sind äußerst robust und belastbar. Wer einen Gartenweg mit Granitsteinen pflastert, braucht sich keine Gedanken darüber machen, ob oder wie oft dieser ausgebessert werden muss. Pflastersteine aus Granit liegen sicher auf dem Untergrund und halten permanenten Belastungen stand. Sie sind frostsicher, starker Regen oder sonstige Witterungseinflüsse können ihnen nichts anhaben. Einmal verlegt sind Natursteine Jahrzehnte lang "haltbar".
Granit Pflastersteine und ihr Einsatz im Gartenbau
Pflastersteine in der Größe 7/9 eignen sich sehr gut, um Gartenwege anzulegen oder Sitzecken zu gestalten. Durch die mittlere Größe können die Steine für kleine bis mittelgroße Fläche verwendet werden, ohne das sie zu wuchtig wirken und das natürliche Aussehen im Garten verändern.
Die Granitpflaster 7/9 eignen sich wunderbar als Beeteinfassung. In diesem Fall nutzen Sie die Pflastersteine als Rasenkante oder zur Abgrenzung von Gartenbeeten. In Kombination mit Kies, Schotter oder Splitt können Sie individuelle Steingärten anlegen, die mit passenden Grünpflanzen besonders puristisch aussehen. Ein dezenter Einsatz und das natürliche Farbenspiel der Natursteine › lassen den Garten stets natürlich wirken.
Bauen Sie sich kleine gepflasterte Inseln für Topfpflanzen oder gestalten Sie Ihre Sitzecke im Garten mit diesen Natursteinen. Die Pflastersteine mittlerer Größe bieten einen sicheren Untergrund. Selbst schwere Gartenmöbel und große Grills können problemlos aufgestellt werden.
Granitpflaster für die Hofeinfahrt
Wer Schotter in seiner Auffahrt nicht mag und gern seine Grundstückseinfahrt befestigen möchte, für den ist das Pflaster aus rauen Granitsteinen die Lösung. Die Granitsteine sind nicht nur wetterresistent, sondern bleiben trotz permanenter Belastungen durch Befahren mit Fahrzeugen unbeschadet. Da die Pflastersteine mit 9 und 7 Zentimeter Breite bzw. Höhe eine spaltraue Oberfläche haben, also nicht glatt geschliffen sind, besteht keine Rutschgefahr. Richtig verlegt, bilden Sie eine feste Deckfläche, auf der man sicher laufen und fahren kann. Im Winter kann Streusalz den Steinen nichts anhaben und sie lassen sich jederzeit einfach durch Fegen oder Abspritzen mit Wasser reinigen. Die helle Farbe der Granitsteine › verleiht der Auffahrt zu Ihrem Grundstück ein freundliches Gesamtbild.
Pflastersteine auf Palette bestellen
Bei PALIGO kaufen Sie Granit Pflastersteine auf Palette. Planen Sie ihr nächstes Bauprojekt und wir liefern Ihnen das Material. Die Pflastersteine 7/9 werden Ihnen im BigBag geliefert. Wenn Sie beispielsweise Ihr Bauprojekt mit einem Nachbarn planen, sparen Sie zusätzlich mit unserem Mengenrabatt. Denn ab der 2. Palette geben wir ihnen bereits einen Preisnachlass.
Wie kann ich eine Sitzfläche im Garten mit Pflastersteinen aufpeppen?
Als Erstes machen Sie sich eine Skizze der Fläche und berechnen die Anzahl der benötigten Steine. Beachten Sie dabei die Fugenabstände, die wichtig sind, um der Steinfläche später die Stabilität zu geben. Vor dem Pflastern steht das Auskoffern. Um die Tiefe der Auskofferung zu berechnen, ist das jeweilige Fundament Voraussetzung.
Eine Sitzecke im Garten zählt zu den weniger stark belasteten Flächen und benötigt daher nur ein loses Fundament. Hierfür wird eine Mischung aus Sand und Schotter oder Splitt empfohlen. Für dieses lose Fundament ist es ratsam, nach dem Auskoffern eine wasserdurchlässige Bodenplane auszulegen, auf der das Fundament geschüttet wird. Diese Materialien müssen erst verdichtet werden, was mit einem Flachrüttler erfolgen kann. Für ein loses Fundament wird eine Höhe von etwa 15 Zentimeter empfohlen.
Mit diesen Informationen können Sie die Auskofferung nun ganz einfach berechnen.
Höhe des Pflastersteins Granit 7/9
+ loses Fundament 15 Zentimeter
= Gesamttiefe für den Unterbau
Beim Verlegen der Pflaster achten Sie darauf, dass Sie seitlich ein Gefälle von etwa 1 bis 2,5 Prozent für das Regenwasser einrechnen. Das Setzen von Randsteinen gibt der Fläche zusätzliche Stabilität.
Nach dem Verlegen schütten Sie noch Quarzsand über die Fläche und kehre ihn in die Fugen. Damit bleiben keine Zwischenräume offen. Spritzen Sie mit einem Gartenschlauch die Seiten der Fläche ab. Das ist besonders praktisch, denn der Sand wird in die Fugen gespült und somit zusätzlich verdichtet.
Pflastersteine Granit 7/9 cm | |
Rohstoff | Granit (Naturstein) |
Form | quadratisch |
Einsatzbereiche | Balkon & Terrasse, Garten, Straßenbau |
Geeignet für | Beeteinfassung, Bordsteinkanten, Flächen |
Verarbeitung | maschinell gebrochen, spaltrau |
Farbe | Hellgrau |
Besonderheit | bruchfest, frostbeständig |
Struktur | Schimmereffekt durch Quarzkristalle |
Anzahl je m² (Stk.) | 120 |
Reihenpflaster (lfdm) | 70 |
Deckfläche / Palette (m²) | 6,5 |
Produkt Größe (cm) ±10% | 7/9 |
Gewicht pro Stück (kg) | 1,4 |
Verpackungsvolumen | ≈ 700 Stück pro BigBag |
Gewicht | 1000 kg pro BigBag |
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |