Durch die natürliche Farbgebung ist Granit einer der beliebtesten Natursteine im Garten ›, der vielseitig verwendet werden kann. Er passt sehr gut zu bunten und wilden Ziergärten, bettet sich aber auch in Grünanlagen sehr gut ein. Ob als Treppe ›, für Gartenwege ›, zum Terrassenbau oder als Beetbegrenzung, die Gestaltungsmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt.
Granitsteine passen sehr gut zu anderen Naturprodukten, wie Hackschnitzel ›, Rindenmulch › und Sand ›. Durch die verschiedenen Formen und Größen der Steine, lassen sich Granitsteine sowohl für kleine, als auch große Flächen im Garten verwenden. Pflastersteine aus Granit › können Sie einsetzen, um runde Formen im Garten zu verwirklichen, zum Beispiel bei Kräuterspiralen ›. Rand- und Mauersteine sind ideal für quadratische und geradlinige Formen, zum Beispiel Trockenmauern › oder Stützmauern.
Egal für welchen Einsatz Sie die Steine verwenden wollen, machen Sie sich vorher einen genauen Plan und berechnen die benötigte Menge. Unser PALIGO Mengenrechner unterstützt Sie dabei. So können Sie in sekundenschnelle sicher Ihren Bedarf an Granitsteinen für Ihr nächstes Projekt berechnen lassen.