Rhododendron- u. Moorbeeterde 45 l

Spezialsubstrat für Rhododendron, Azaleen • pH-Wert: 4,5

Punkte
418,20 € / Palette (0,18 €/l)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
51 Sack ( 2.295 l)
418,20 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 2. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 918 kg
418,20 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
418,20 €
Sommerpreise
Der Preis für einen Sack beträgt
abzüglich Rabatt 8,20 €.
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. ERT45
  • Gebrauchsfertiges und aufgedüngtes Kultursubstrat
  • Speziell für Rhododendron, Azaleen, Kamelien, Eriken, Callunen und Moorbeetpflanzen
  • Ausgewogenes Verhältnis von organisch und mineralisch gebundenen Nährstoffen
  • Anteil an Rindenhumus zur verbesserten Wasseraufnahme
  • Prachtvolle Entwicklung der Blüten
  • Torfreduziert
  • Minderung von CO2-Emissionen
  • Optimale Luft- und Wasserführung zur Bodenverbesserung
  • Auch für Heidelbeeren geeignet
Product Siegel
Unser Tipp

pH-Wert für Rhododendron- und Moorbeeterde

pH-Wert Rhododendronerde
Ein erhöhter pH-Wert im Boden, also ab 7,5 und höher (alkalisch), vermindert den Nährstoffgehalt an Phosphat und wichtigen Spurenelementen. Rhododendron- und Moorbeeterde hat einen pH-Wert von 4,5. und eignet sich für Pflanzen, die einen sauren Boden bevorzugen.

Lagerung

Lagern Sie die Erde trocken, witterungsgeschützt und möglichst kühl. Angebrochene Verpackungen bitte dicht verschließen.

Hochwertiges Kultursubstrat mit einem niedrigen pH-Wert

Die Rhododendron- und Moorbeeterde der Marke Tommi® › ist ein hochwertiges und gebrauchsfertiges Kultursubstrat, was zur Neuanlage oder zur Bodenverbesserung von Moorbeetpflanzen verwendet werden kann. Die Moorbeeterde ist auch für Heidelbeeren bestens geeignet. Die hochwertigen Inhaltsstoffe wurden auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt. Rhododendron sind wunderschöne Pflanzen, die in vielen Gärten nicht fehlen dürfen. Sie haben eine anspruchsvolle Pflege und benötigen die richtige Erde ›, um gesund wachsen zu können.

Wichtig ist ein niedriger pH-Wert, der zwischen 4,5 bis 5,0 liegen sollte. Normale Erde im Garten ist nicht sauer genug und würde dazu führen, dass die Blumen schnell eingehen würden. Rhododendron- und Moorbeeterde besitzt einen niedrigen pH-Wert, wodurch Rhododendron und andere Moorbeetpflanzen die Nährstoffe optimal aufnehmen können. Ein zusätzlich beigefügter Spurennährstoffdünger beugt Mangelerscheinungen bei den empfindlichen Moorbeetpflanzen vor und fördert die Bildung von gesunden dunkelgrünen Blättern.

Die Erde trägt zur Bodenverbesserung von Moorbeetpflanzen bei und sorgt für prächtig, blühende Pflanzen, die schön anzusehen sind. Die Kombination aus hochwertigen Hochmoortorf und gütegesichertem Substratkompost sorgt für ein optimales Wachstum der kalkempfindlichen Moorbeetpflanzen.

Ökologisch wertvolle Spezialerde

Die Rhododendron- und Moorbeeterde ist unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt worden und ist ein ökologisch hochwertiges Produkt. Die Erde trägt zum Erhalt von schützenswerten Moorflächen sowie zur Minderung von CO2-Emissionen bei. Die Spezialerde › unterliegt der ständigen Qualitätskontrolle durch die AGROLAB-Laborgruppe.

Die Kombination aus hochwertigen Hochmoortorf und gütegesichertem Substratkompost sorgt für ein optimales Wachstum der kalkempfindlichen Moorbeetpflanzen. Das Substrat wird Ihnen die Arbeit im Gartenbau › deutlich erleichtern und wundervolle Blüten zaubern. Bestellen Sie die Rhododendron- und Moorbeeterde im praktischen 45 l Sack auf Palette.

Anwendungsmöglichkeiten für Rhododendron- und Moorbeeterde

Morbeetpflanzen in Pflanzgefäßen

Vorbereitung
Vor dem Einpflanzen sollten Sie die losen Teile der verbrauchten Erde von Pflanzballen entfernen. Kürzen Sie gegebenenfalls die Wurzeln und tauchen Sie trockene Pflanzballen ins Wasser. Gebrauchte Gefäße reinigen Sie vor ihrer Verwendung gründlich und Tontöpfe feuchten Sie vor dem Bepflanzen an.

Pflanzung
Geben Sie die Rhododendron- und Moorbeeterde in das Pflanzgefäß und setzen die Pflanze vorsichtig hinein. Nachdem Sie die Pflanze in das Gefäß gesetzt haben, können Sie es mit der Erde auffüllen und gleichmäßig andrücken. Gießen Sie die Pflanze anschließend mit ausreichend Wasser. In der Folgezeit halten Sie die Pflanze gleichmäßig feucht. Das erste Nachdüngen sollte nach etwa 6 bis 8 Wochen erfolgen.

Moorbeetpflanzen im Freiland

Heben Sie eine Pflanzgrube aus, die das 5-Fache der Größe des Pflanzballens ausmacht. Befüllen Sie die vorbereitete Pflanzengrube mit TOMMI® Rhododendron- & Moorbeeterde auf und setzen Sie die Pflanze ein. Drücken Sie dann die Erde gleichmäßig an. Der Aushub wird nicht wieder verwendet. Möglicherweise können Sie ihn anderweitig verwenden.

Bodenverbesserung im Freiland

Verteilen Sie das Kultursubstrat gleichmäßig auf der Pflanzfläche und arbeiten es anschließend flach in den Boden ein. Hierfür wird vom Hersteller alle 3 Jahre eine Menge von 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter empfohlen.

Mehr anzeigen
Produktdetails
  Rhododendron- u. Moorbeeterde
Rohstoff Kultursubstrat
Einsatzbereiche Garten
Geeignet für Azaleen, Heidelbeeren, Hortensien, Kamelien, Moorbeetpflanzen, Rhododendron
pH-Wert 4,5
Salzgehalt (g/l) 1,6
Nährstoffe (löslich) Kaliumoxid, Magnesium, Phosphat, Schwefel, Stickstoff
Verpackungsvolumen 45 l pro Sack
Gewicht 18 kg pro Sack
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen

Newsletter abonnieren.