Lavamulch Rotbraun 2 - 8 mm 25 kg

Lavagestein • Bodenabdeckung • Lange Haltbarkeit

Punkte
398,00 € / Palette (0,40 €/kg)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
Mengenrechner
40 Sack ( 1.000 kg)
398,00 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 2. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 1000 kg
398,00 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
398,00 €
Sommerpreise
Der Preis für einen Sack beträgt
abzüglich Rabatt 9,95 €.
Bestellen Sie Ihr Testpaket für 19,90 € und sichern Sie sich Ihren 10 € Gutschein. (Inhalt: 1 Sack)
* gilt für eine Bestellung (nicht für Österreich); ein Gutschein je Kunde einlösbar
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
PALIGO Mengenrechner
Wieviel Lavamulch Rotbraun 2 - 8 mm benötigen Sie?

Hier können Sie Ihren Bedarf ermitteln. Bitte tragen Sie das Flächenmaß in Meter ein.

Mengenrechner Lavamulch Rotbraun 2 - 8 mm
Wir empfehlen Ihnen für das erste Auftragen eine Tiefe von 5 cm.
Ihr Bedarf: m3 ( Kilogramm)
 
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Berechnung nur um einen Schätzwert handelt. Die meisten Materialien sind Naturstoffe und unterliegen somit Schwankungen.
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. LVA25
  • Naturprodukt aus Lavagestein
  • Rotbraune Farbe
  • Poröse Beschaffenheit
  • Formstabil, unverrottbar, geruchslos
  • Witterungsbeständig
  • Hohe Wasserdurchlässigkeit
  • Beugt Staunässe vor
  • Erschwert das Wachsen von Unkraut
  • Wirkt temperaturausgleichend
  • Entzieht dem Boden keine Nährstoffe
  • Als Drainage einsetzbar
  • Für große Flächen im Garten anwendbar
Unser Tipp

Gefällt Ihnen die Optik des Lavamulchs nach einigen Jahren nicht mehr? Die Steine können ganz einfach im Erdreich untergegraben werden. Damit lockern und belüften Sie den Boden zusätzlich.

Hinweise

Bringen Sie Lavamulch nicht unter Laubbäumen aus. Die Steine vermischen sich sonst mit dem Laub, was sich dann nur schwer entfernen lässt.

Achten Sie darauf, den Lavamulch nicht zu nah an mähenden Rasenflächen auszubringen. Gelangt das Material in den Rasenmäher kann dieser beschädigt werden.

Natürlicher Lavamulch Rotbraun aus der Eifelregion

Lavamulch der Marke Galamio® › ist ein reines Naturprodukt, dass in der Eifelregion abgebaut wird. Das Pflanzgranulat wird gesiebt und ohne künstliche oder sonstige Zusätze sauber als Sackware verpackt. Die feinen Steine in der Körnung von 2 bis 8 Millimeter sind geruchslos und verrotten nicht. Mit diesem Produkt werden Sie auch nach vielen Jahrzehnten noch Ihre Freude haben.

Lavamulch reguliert die Temperatur im Boden. Die Wärme wird tagsüber gespeichert und in der Nacht wieder abgegeben. Die Erwärmung des Bodens wird beschleunigt und Sie können die Gartensaison eher einleiten. Das natürliche Pflanzgranulat › entzieht dem Boden keine Nährstoffe und ist ein beliebtes Hilfsmittel im Kampf gegen Unkraut. Wie auch Rindenmulch sorgt Lavamulch dafür, dass Unkräuter nicht wachsen können. Die feinen Wurzeln der Unkrautsamen finden an der Struktur des Splitts nur sehr schwer Halt und gehen früher oder später ein.

Lavamulch für kleine Pflanzflächen im Gartenbau

Lavamulch in der feinen Körnung von 2 bis 8 Millimeter eignet sich sehr gut für kleine Flächen im Gartenbau › und unterstreicht diese ohne zu wuchtig zu wirken. Sie können den Splitt auch als Pflanzgrundlage für Ihr Gemüse im Garten verwenden. Lavamulch eignet sich für alle Gemüsesorten, ohne ihnen zu schaden. In der schönen rotbraunen Färbung sieht der Splitt auch sehr gut in Kübel- und Topfpflanzen aus und verleiht diesen ein mediterranes Flair.

Mit Lavamulch können Sie auch einen natürlichen Gartenweg anlegen. Das Pflanzgranulat ist trittfest, was die Rutschgefahr erheblich miniert.

Lavamulch Rotbraun auf Palette kaufen

Wir liefern Ihnen rotbraunen Lavamulch im handlichen 25 Liter Säcken auf Palette bis zu Ihrem Garten. Auf einer Palette befinden sich insgesamt 40 Säcke. Schließen Sie sich zum Beispiel mit Freunden oder Nachbarn zusammen, denn bei PALIGO gibt es schon ab der zweiten Palette einen Mengenrabatt. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wie viel Lavamulch Sie für Ihr nächstes Projekt benötigen, so nutzen Sie einfach unseren Mengenrechner.

Wie wende ich Lavamulch als Pflanzgrundlage an?

Lavamulch in der Körnung von 2 bis 8 Millimeter eignet sich sehr gut als Pflanzgrundlage.

  1. Graben Sie den Boden spatentief um und entfernen Sie sämtliche Wurzeln, Steine und grobe Erdklumpen.
  2. Setzen Sie die gewünschten Pflanzen zum Beispiel Stauden in die Erde ein und gießen Sie diese mit einem kräftigen Schluck Wasser.
  3. Geben Sie eine Schicht des Lavamulchs in einer Höhe von 4 Zentimeter auf der Fläche aus. Hinweis: Die Pflanzen dürfen nicht vollständig mit dem Produkt bedeckt sein.
Mehr anzeigen
Produktdetails
  Lavamulch Rotbraun 2 - 8 mm
Rohstoff Lavagestein
Körnung (mm) 2 - 8
Einsatzbereiche Bau, Garten
Geeignet für Balkon- und Kübelpflanzen, Bodenverbesserung, Drainage, Einfahrten, Gartenwege
Farbe Rotbraun
Besonderheit frostbeständig
Rohdichte (kg/m³) 953
pH-Wert 6,97
Salzgehalt (g/l) < 0,1
Gewicht 25 kg pro Sack
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen
Ähnliche Produkte

Newsletter abonnieren.