Fragen & Antworten Übersicht

VERSAND: Versendet PALIGO ins Ausland?

Ja. Aktuell versenden wir innerhalb Deutschlands und nach Österreich. Ausgeschlossen ist hier der Paketversand, der nur innerhalb Deutschlands erfolgt.

VERSAND: Versendet PALIGO in ganz Deutschland?

Nein. Von der Lieferung ausgenommen sind deutsche Inseln, welche nur durch ein Schiff zugänglich sind. Inseln, welche durch eine Straße mit dem Festland verbunden sind, beliefern wir ebenfalls. Dazu gehören unter anderem Usedom und die Insel Rügen.

VERSAND: Was kostet der Versand von Waren?

Alle Versandkosten sind im Artikelpreis enthalten. Für Lieferungen nach Österreich erheben wir zusätzlich eine Pauschal pro Palette.

Mehr Informationen finden Sie unter Versandarten und -kosten ›.

VERSAND: Welche Verpackungseinheiten/Versandeinheiten gibt es bei PALIGO?

Wir versenden Waren als Halbpalette, Vollpalette und Testpaket. Die genauen Stückzahlen auf oder in den Verpackungseinheiten können Sie bei den jeweiligen Produkten nachlesen.

VERSAND: Wie ist der Ablauf bei Versandart „Terminabsprache"?

Wenn Sie die Versandart „Terminabsprache“ wählen, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angeben. Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, wird sie umgehend bearbeitet und übergeben wir die Ware an die Spedition. Sie erhalten 1 bis 2 Tage vor der Zustellung von der Spedition eine SMS oder E-Mail mit Terminvorschlägen. Einen Termin bestätigen Sie. Die Zustellung erfolgt dann zu diesem Termin.

Mehrere Informationen finden Sie unter Versandart ... Terminabsprache ›.

VERSAND: Wie ist der Ablauf bei Versandart „Abstellgenehmigung“?

Bei einer Bestellung mit Abstellgenehmigung erteilen Sie uns die Vollmacht, Ihre Ware bei Ihnen abzustellen, ohne das Sie zu Hause sein müssen, um diese entgegenzunehmen. In diesem Fall übernehmen wir keine Haftung für Schäden an der Ware oder Diebstahl. Nach der Bestellung erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Alles Weitere geschieht, ohne das wir Sie kontaktieren.

Mehrere Informationen finden Sie unter Versandart ... Abstellgenehmigung ›.

VERSAND: Warum benötigt PALIGO meine Telefonnummer?

Unser Ziel ist es, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und Missverständnisse zu vermeiden. Ihre Telefonnummer benötigen wir daher, um mögliche Fragen zu Ihrer Bestellung schnell klären zu können. In Ausnahmefällen ist ein Anruf die schnellere Option.

VERSAND: Wie lange dauert die Lieferung bei Expressversand?

Aktuell bieten wir keinen Expressversand an. Wir versenden unsere Waren per Spedition entweder mit der Versandart „Abstellgenehmigung“ oder „Terminabsprache“. Testpakete werden mit DHL versendet.

Mehr Informationen finden Sie unter Versandarten ›.

VERSAND: Liefert PALIGO selbst die Ware aus?

PALIGO liefert selbst Waren aus. Diese Lieferungen erfolgen in einem Umkreis von 15 km vom Standort Burkau aus und betrifft ausschließlich Waren, welche in Burkau eingelagert sind.

Für alle anderen Lieferungen arbeiten wir eng mit Speditionen zusammen, die wir nach Bestelleingang direkt beauftragen.

VERSAND: Welche Lieferarten gibt es?

Bei PALIGO erfolgen die Lieferungen mit

  • Abstellgenehmigung (Standardversandart) per Spedition
  • Terminabsprache mit Preisaufschlag (Sonderversandart) per Spedition
  • Peketversand per DHL.
VERSAND: Bekomme ich nur eine Palette, wenn ich 2 oder 3 Halbpaletten bestelle?

Grundsätzlich versenden wir aus logistischen Gründen und zur Vermeidung von Verpackungsmaterial vorwiegend Vollpaletten. Das tun wir auch, um die Natur zu entlasten. Deshalb kann es möglich sein, dass wir eine Bestellung mit zwei Halbpaletten auf eine Vollpalette zusammenpacken, sofern die Produkte miteinander kombiniert werden können und das maximale Gewicht pro Palette (max. 1 Tonne) nicht überschritten wird.

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Vollpaletten zu lagern oder Sie haben eine Sammelbestellung getätigt und wünschen eine Zustellung an eine zweite Adresse in Ihrem Ort, so vermerken Sie das bitte unbedingt bei der Bestellung von Halbpaletten.

VERSAND: Ist eine Teillieferung möglich?


In der Regel versenden wir eine komplette Bestellung mit einer Zustellung. Unter Umständen kann es zu Teillieferungen kommen. Die Teilung einer Sendung erfolgt nur dann, wenn Ihre Bestellung das Gesamtgewicht von max. 3 Tonnen (entspricht etwa 6 Paletten für einen 12-Tonnen-Lkw) übersteigt und eine Zustellung mit einem 40-Tonnen-Lkw unmöglich ist.
 
Bei größeren Warenkörben wird die Ware, sofern die Wegbarkeiten vorhanden sind, werden wir mit einem 40-Tonnen-Lkw anliefern. Wenn Sie eine ausdrückliche Teillieferung wünschen, geben Sie dazu bitte einen Vermerk bei Ihrer Bestellung an.

VERSAND: Kann ich zu einem Wunschtermin die Ware liefern lassen?

Nein. Derzeitig wird kein Wunschtermin von PALIGO angeboten. Als Alternative kann die Terminabsprache gewählt werden. Bei Terminabsprache berechnen wir einen Aufpreis.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Versandarten ›.

REKLAMATION: Was muss ich tun, wenn ich einen Artikel reklamieren möchte?

Bevor Sie Ihre Waren reklamieren, informieren Sie sich bitte auf unseren Serviceseiten ... Reklamation ›.

  1. Machen Sie aussagekräftige Fotos.
  2. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Beschreibung und den benötigten Daten. Fügen Sie die Fotos hinzu.
  3. Senden Sie uns diese E-Mail bitte an folgende E-Mail-Adresse reklamation@paligo.de.

Unser Kundenservice bearbeitet Ihre Reklamation umgehend nach Eingang der Nachricht.

REKLAMATION: Welche Artikel kann ich reklamieren?
Sie können alle Artikel reklamieren, welche massiv beschädigt sind oder in ihrer Art und Güte von ähnlichen Produkten abweichen. Solange die Grundeigenschaften eines Artikels bestehen, liegt keinen Reklamationsgrund vor.
 
Beispiel für eine ungerechtfertigte Reklamation: Geruch bei Holz oder Rindenmulch, ungleichmäßige Form bei Pflastersteinen.
REKLAMATION: Müssen Artikel begutachtet werden?

Bei einer offensichtlichen Beschädigung des Artikels, wie z.B. Schimmel am Brennholz oder aufgequollene Holzbriketts, werden Artikel keinem Gutachten unterzogen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen den Schaden. Ausgenommen sind hier Totalschaden oder Falschlieferung von Paletten, wo wir die Ware austauschen. Wir behalten uns das Recht vor, Artikel, welche keinen offensichtlichen Mangel aufweisen und reklamiert werden, z. B. Holzbriketts brennen nicht, ein Gutachten von einem unabhängigen Dritten anzufordern. Dieser prüft ob die Reklamation gerechtfertigt ist. Sollte die Reklamation ungerechtfertigt sein, stellen wir Ihnen die Kosten für das Gutachten in Rechnung.

REKLAMATION: Wann ist eine Reklamation gerechtfertigt?

Laut BGB sind Reklamationen dann gerechtfertigt, wenn die Ware oder das Produkt tatsächlich fehlerhaft ist. Das bedeutet, dass die von uns zugesicherten Eigenschaften nicht erfüllt werden. Dazu gehört z.B. Brennwert, Material etc.. Zudem müssen grundlegende Abweichungen in Art und Güte von vergleichbaren Artikeln vorliegen. Typische Mängel sind beschädigte Waren oder Waren, welche für den herkömmlichen Gebrauch nicht nutzbar sind.

REKLAMATION: Welchen Anspruch habe ich bei einer gerechtfertigten Reklamation?

In diesem Fall können Sie eine Minderung verlangen oder vom Kauf zurücktreten.

REKLAMATION: Bis wann muss ich meine Reklamation melden?

Eine Reklamation muss umgehend nach Erkennen eines Mangels, allerspätestens bis zum Ablauf der Widerrufsfrist, erfolgen.

TRANSPORTSCHADEN: Wie erkenne ich Transportschäden?
Die von uns ausgelieferte Ware ist grundsätzlich ordnungsgemäß verpackt. Sollten Sie bei Anlieferung sichtbare Schäden an der Verpackung feststellen, so deutet dies auf einen Transportschaden hin. Dazu zählen unter anderem:
  • Aufgerissene Verpackungen.
  • Umgefallene Paletten.
  • Zerbeulte Paletten.
TRANSPORTSCHADEN: Was ist zu tun, wenn ein Transportschaden vorliegt?

Ein Transportschaden ist direkt bei der Lieferannahme zu dokumentieren. Nehmen Sie die Ware unter Vorbehalt entgegen und vermerken dies auf dem Lieferschein. Machen Sie Fotos und senden Sie eine E-Mail mit Beschreibung des Schadens, Bestellnummer, Adresse des Bestellers und dem Bildmaterial an reklamation@paligo.de.

TRANSPORTSCHADEN: Kann ich Transportschäden bei Abstellgenehmigung reklamieren?

Bei der Versandart Abstellgenehmigung dokumentiert die Spedition die ordnungsgemäße Abladung und übermittelt PALIGO diese Daten auf Anfrage. Mit dem Abstellen der Lieferung übernehmen wir keine Gewährleistung. Sollten Sie dennoch eine Reklamtion melden müssen, senden Sie uns bitte eine Email mit aussagekräftigen Fotos an reklamation@paligo.de.

Mehr Informationen finden Sie unter Reklamation ›.

TRANSPORTSCHADEN: Wann muss ich einen Transportschaden melden?
Ein Transportschaden ist direkt bei der Lieferannahme zu dokumentieren. Nehmen Sie die Ware unter Vorbehalt entgegen und vermerken dies auf dem Lieferschein. Machen Sie Fotos und senden Sie innerhalb von 3 Werktagen ab Annahmetag eine E-Mail an reklamation@paligo.de. Beschreiben Sie den Schaden unter Angabe der Menge der kaputten Verpackungen oder der beschädigten Paletten. Wir benötigen Ihre Bestellnummer, Lieferadresse und die Fotos.
TRANSPORTSCHADEN: Wer trägt das Transportrisiko bzw. wer haftet für Transportschäden?

Für Transportschäden haften grundsätzlich wir. Dies gilt jedoch nicht bei der Versandart "Abstellgenehmigung". Hier haftet gesetzlich der Besteller. Sollten Sie dennoch eine Reklamtion in Bezug auf Transportschäden melden müssen, senden Sie uns bitte eine Email mit aussagekräftigen Fotos an reklamation@paligo.de.

Mehr Informationen finden Sie unter Reklamation ›.

TRANSPORTSCHADEN: Bekomme ich einen neuen Artikel bei einem Transportschaden?
Das hängt von Art und Umfang des Schadens ab. Bei der Reklamation geben Sie die Menge der beschädigten Ware an. In der Regel erstatten wir Ihnen den Kaufpreis der beschädigten Ware.
 
Eine Ausnahme bilden hier der Totalschaden oder eine Falschlieferung. In diesem Fall liefern wir Ihnen die Ware neu.
TRABSPORTSCHADEN: Muss ich dem Transportunternehmen den Schaden sofort anzeigen?

Ja. Machen Sie bei der Versandart "Terminbestätigung" auf dem Lieferschein den Vermerk "Ware unter Vorbehalt angenommen". Sowohl bei der Versandart "Terminabsprache" als auch bei der Versandart "Abstellgenehmigung" senden Sie uns innerhalb von 3 Werktagen eine E-Mail mit einer guten Schadensbeschreibung, der Bestellnummer, Anschrift und aussagekräftigen Fotos an reklamation@paligo.de.

TRANSPORTSCHADEN: Kann ich bei Transportschäden die Annahme verweigern?

Ja, das ist zwar möglich, wir empfehlen jedoch, die Ware "Unter Vorbehalt" anzunehmen. Warum? Zum einen regulieren wir den Schaden durch Erstattung bzw. je nach Umfang des Schadens durch Nachlieferung. Zum anderen sind die Rücktransportkosten sehr hoch. Sollte es sich nicht um einen Transportschaden handeln, tragen Sie die Kosten für einen Rückversand und wir können dann keine Minderung des Artikels vornehmen.

TRANSPORTSCHADEN: Bekomme ich bei Transportschäden meine Geld zurück?

Nein. Sie erhalten eine Rückerstattung über den Wert der beschädigten Ware. Deshalb ist es wichtig, bei einem Transportschaden die Menge der beschädigten Produkte in der Reklamation anzugeben.

TRANSPORTSCHADEN: Kann ich bei Transportschäden widerrufen?
Ein Widerruf ist grundsätzlich innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist möglich. Sobald die Ware unser Lager verlassen hat, können Sie keinen Widerruf mehr vornehmen. In diesem Fall können Sie eine Rückgabe beauftragen, tragen aber die Kosten der Rücklieferung.
RÜCKERSTATTUNG: In welchen Fällen bekomme ich mein Geld zurückerstattet?

Wir erstatten Ihnen Ihr Geld bei einem Widerruf oder einer Stornierung, sofern die Ware unser Lager noch nicht verlassen hat. Ist die Ware bereits unterwegs zu Ihnen, müssen Sie die Kosten für den Rücktransport selbst übernehmen. In der Regel verrechnen wir die Rücklieferungskosten mit dem bereits bezahlten Betrag. Sollte ein Artikel von uns nicht mehr geliefert werden können, erhalten Sie Ihr Geld zurück. In Ausnahmefällen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, erstatten wir auch den Rechnungsbetrag bei Totalschäden.

RÜCKERSTATTUNG: Wie lange dauert es, bis ich meine Rückerstattung erhalte?

In der Regel dauert die Rücküberweisung etwa 7 Werktage, nachdem die Ware bei uns im Lager eigegangen ist. Hat die Ware das Lager noch nicht verlassen, erfolgt die Rückerstattung ebenfalls innerhalb von 7 Werktagen.

BESTELLUNG: Was passiert nach einer Bestellung?

Nach Ihrer Bestellung in unserem Shop erhalten Sie eine Bestell-Eingangsbestätigung. Nach Prüfung Ihrer Bestellung auf Warenverfügbarkeit erhalten Sie eine Bestätigung zur Versandvorbereitung.

BESTELLUNG: Ist eine Bestellung bei PALIGO verbindlich für mich?

Ja. Mit Ihrer Bestellung erteilen Sie uns einen verbindlichen Auftrag. Von diesem können Sie nur gegen Widerruf innerhalb von 14 Tagen, sofern Sie noch keine Versandbestätigung erhalten haben, zurücktreten.

Mehr Informationen finden Sie in unseren AGB ... Widerruf ›.

BESTELLUNG. Wann erhalte ich eine Auftragsbestätigung?

Eine Auftragsbestätigung mit der Information der Versandvorbereitung erhalten Sie nach Zahlungseingang und Prüfung Ihrer Bestellung auf die Warenverfügbarkeit.

BESTELLUNG: Kann ich verschiedene Artikel auf einer Palette kombinieren?

Leider ist dies aktuell bei uns im Shop nicht möglich. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundenservice › und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

BESTELLUNG: Bekomme ich von PALIGO eine Rechnung?

Ja, sobald die Ware unser Lager verlässt, bekommen Sie automatisch Ihre Rechnung per E-Mail zugesendet.

RÜCKGABE: Wie kann ich eine Bestellung stornieren?

Wenn die Ware unser Lager noch nicht verlassen hat, können Sie Ihre Bestellung über folgende Wege stornieren.

  • E-Mail: info@paligo.de
  • Fax: 035953 291 590
  • Post: PALIGO / 3NRG GmbH, Säuritzer Straße West 1a, 01906 Burkau.
RÜCKGABE: Wie kann ich von meinem Widerruf Gebrauch machen?

Innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen können Sie Ihre Bestellung jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat in jedem Falle schriftlich zu erfolgen. Hierfür benutzen Sie bitte die Vorlage unseres Widerrufsformulars ›. Reichen Sie Ihren Widerruf schriftlich per Fax, E-Mail oder Brief ein. Wichtiger Hinweis! Hat die Ware unser Lager bereits verlassen (Versandinformation per E-Mail), ist kein Widerruf mehr möglich. Bei Annahmeverweigerung oder Rüggabe tragen Sie die Kosten der Rücklieferung.

RÜCKGABE: Fallen Kosten bei Stornierung oder Widerruf an?

Hat die Ware bei einer Stornierung bzw. einem Widerruf unser Lager noch nicht verlassen, fallen für Sie keine Kosten an. Ist die Ware bereits an die Spedition übergeben worden (→ Versandinformation per E-Mail), tragen Sie die Kosten für den Rücktransport.

RÜCKGABE: Ist die Rücksendung bei DHL-Paketen kostenfrei?

Nein. Sie tragen die Kosten für den Rückversand selbst.

RÜCKGABE: Wie viele Tage Rückgaberecht habe ich?

Ein Rückgaberecht im herkömmlichen Sinn gibt es nicht. Sie haben die Möglichkeit, Waren innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen an uns zurückzugeben, sofern die Ware unser Lager noch nicht verlassen hat (→ Versandinformation per E-Mail).

RÜCKGABE: Wie bekomme ich mein Geld zurück?

Sobald die Ware in unserem Lager eingegangen ist, werden wir Ihnen eine Gutschrift über Ihren Rechnungsbetrag abzüglich möglicher Zusatzkosten per E-Mail zusenden. Die Rückerstattung erfolgt in der Regel innerhalb von 7 Tagen auf demselben Zahlungsweg, wie Sie die Bestellung bezahlt haben.

Sofern wir keine Kontodaten von Ihnen haben, haben Sie mit der Mitteilung der Gutschrift die Möglichkeit, uns Ihre Kontodaten mitzuteilen. Zahlungen über PayPal werden Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

RÜCKGABE: Welche Artikel sind von einer Retoure ausgeschlossen?

Sie können keine Artikel widerrufen, welche bereits teilweise verbraucht oder benutzt wurden. Eine Retour ist auch ausgeschlossen bei Artikeln, welche durch Sie beschädigt wurden.

RÜCKGABE: Was passiert wenn ich die Sendung nicht annehme?
Bei einer Annahmeverweigerung ohne triftigen Grund werden Ihnen die Kosten für den Rückversand der Ware in Rechnung gestellt.
 
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie die Ware, auch wenn ein Transportschaden gegeben ist, die Lieferung unter Vorbehalt entgegennehmen. Vermerken Sie den Vorbehalt unbedingt auf dem Lieferschein. Setzen Sie sich umgehend schriftlich mit unserem Kundenservice für die Reklamationsbearbeitung in Verbindung. Oft können wir Ihnen einen Rabatt oder eine Nachlieferung anbieten, die deutlich kostengünstiger ist als eine Rücksendung.
 
Weitere Informationen finden Sie unter Reklamation ›.
BEZAHLUNG: Welche Zahlarten gibt es?

Folgende Möglichkeiten zur Bezahlung sind möglich:

  • Vorkasse (Banküberweisung an 3NRG GmbH / PALIGO)
  • PayPal (mit Kundenkonto)
  • Kreditkarte [Mastercard, Visa]
  • SOFORT Überweisung
  • Giropay

Mehr Informationen zu Zahlungsmöglichkeiten finden Sie unter Bezahlung ›.

BEZAHLUNG: Was bedeutet 3D-Secure?

3D-Secure steht dafür Kartenzahlung im Internet noch sicherer zu machen. Um dieses zusätzlichen Authentifizierungsverfahren nutzen zu können, müssen Sie dafür registriert sein. Dies ist ganz einfach bei Ihrer Bank zu beantragen. Sind Sie dafür registriert, müssen Sie neben Ihren Kreditkartendaten eine zusätzliche, von der Bank zur Verfügung gestellte, PIN eingeben. Der Vorteil dieser Methode ist, dass das Betrugsrisiko minimiert wird.

BEZAHLUNG: Warum benötige ich bei Bestellungen über 1.000 € eine PIN beim Kauf mit Kreditkarte?

Bei Zahlungen über 1.000 € schaltet sich bei PALIGO automatisch das Authentifizierungsverfahren 3D-Secure ein. Dies bedeutet dann, dass Sie neben Ihren Kreditkarteninformationen noch eine PIN eintragen müssen. Diese wird Ihnen mit Registrierung zu diesem Verfahren von Ihrer Bank zur Verfügung gestellt. Mit dieser Methode können wir den Missbrauch von Kreditkartenzahlungen weitestgehend ausschließen.

BEZAHLUNG: Wird der Zahlvorgang abgeschlossen, wenn ich die Bestellung abbreche nachdem ich meine Kreditkartendaten eingegeben habe?

Nein, der Zahlvorgang wird erst abgeschlossen, nachdem Sie am Ende des Bestellformulars die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ geklickt haben. Wenn Sie die Bestellung vorher abbrechen, wird keine Zahlung vorgenommen.

BEZAHLUNG: Welche Daten brauche ich bei Sofortüberweisung mit Klarna.?

Bei Sofortüberweisung mit "Klarna." benötigen Sie Ihre Bankleitzahl oder BIC, sowie die Login-Daten für das Online-Banking. Um den Zahlvorgang abzuschließen, benötigen Sie am Ende eine gültige TAN.

MEIN PALIGO: Kann ich ein Kundenkonto, ohne das ich bestelle, anlegen?

Ja, das ist möglich. Unabhängig von einer Bestellung können Sie sich jederzeit ein Kundenkonto anlegen. Klicken Sie in der oberen Navigation auf "Mein PALIGO". Geben Sie alle Pflichtdaten ein und melden sich so für ein Kundenkonto an.

Wichtig! Es sollte kein Haken bei "Als Gast bestellen" gesetzt sein.

MEIN PALIGO: Muss ich mich registrieren, um bei PALIGO zu bestellen?

Nein, Sie benötigen kein Kundenkonto, um bei PALIGO zu bestellen. Mit einem Kundenkonto haben Sie einige Vorteile.

  1. Sie müssen Ihre Adressdaten nicht bei jeder Bestellung neu eingeben.
  2. Sie sammeln bei jeder Bestellung Bonuspunkte, die Sie in nachfolgenden Bestellungen als Gutschrift umwandeln können.
  3. Sie haben stets einen Überblick über alle Ihre Bestellungen.
  4. Sie können sich einen Merkzettel anlegen.
MEIN PALIGO: Was passiert, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dies ganz einfach zurücksetzen und ein neues Passwort vergeben. Gehen Sie hierfür auf "Mein PALIGO" in der oberen Navigation. Sie gelangen dann zur Log-in-Seite. Klicken Sie auf "Passwort vergessen?" und geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse ein.

Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, den Sie bitte anklicken. Dann werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort zu vergeben. Ist dies erfolgreich abgeschlossen, können Sie sich wieder in Ihrem Kundenkonto einloggen.

Sollten Sie keine E-Mail erhalten, schauen Sie bitte zuerst nach, ob die Nachricht in Ihrem Spamordner liegt. Sollte das Zurücksetzen nach mehrmaligen Versuchen nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an unsere Kunden-Hotline 035953 291 590 oder senden uns eine E-Mail an info@paligo.de.

MEIN PALIGO: Welche Informationen kann ich im Kundenkonto eingeben/einsehen?

Unter "Mein PALIGO" kann jeder Nutzer ein Kundenkonto anlegen. Insbesondere für Kunden, die den Preisvorteil des Bonusprogrammes nutzen wollen, ist ein Kundenkonto nötig.

Das finden Sie im Kundenkonto.

  • Persönlichen Daten
  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • Gewählte Zahlungsart
  • Bestellübersicht
  • Merkzettel
  • Punktestand Bonusprogramm
MEIN PALIGO: Wie kann ich mein Passwort ändern?

Ihr Passwort können Sie jederzeit in Ihrem "Mein PALIGO"-Kundenkonto ändern. Haben Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie es bequem über die Login-Seite zum Kundenkonto zurücksetzen lassen.

MEIN PALIGO: Wie kann ich mich bei PALIGO registrieren?

Wenn Sie zum ersten Mal bei PALIGO bestellen, erfolgt im Bestellprozess eine Registrierung mit Eingabe Ihrer Anschrift, E-Mail-Adresse und eines Passwortes. Setzen Sie keinen Haken bei "Als Gast bestellen".

Unabhängig von einer Bestellung können Sie sich jederzeit ein Kundenkonto anlegen. Klicken Sie in der oberen Navigation auf "Mein PALIGO". Geben Sie alle Pflichtdaten ein und melden sich so für ein Kundenkonto an.

GUTSCHEIN: Wo kann ich den Gutschein einlösen?

Gutscheine können Sie in der Regel nur in unserem Online-Shop einlösen. Außer auf dem Gutschein ist etwas anderes ausgewiesen.

GUTSCHEIN: Wie kann ich einen Gutschein einlösen?

Sobald Sie mit Ihrer Bestellung im Warenkorb angelangt sind, finden Sie oberhalb der Schaltfläche "Zur Kasse" ein Eingabefeld für den Gutscheincode. Tragen Sie den Code ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche zum Einlösen [›]. Ist der Gutschein gültig, wird der Rabatt automatisch von Ihrem Rechnungsbetrag abgezogen.

Achten Sie bitte auf die genaue Schreibweise. Beachten Sie ebenfalls die Gutscheinbedingungen, wie z. B. Neukundengutschein, Mindestbestellwert und Gültigkeitsdatum.

GUTSCHEIN: Gibt es einen Mindestbestellwert zum Einlösen eines Gutscheins?

Ja. Dies hängt von der Höhe des Gutscheinwertes ab. Häufig ist bei einem 1,00 €-Gutschein ein Mindestbestellwert von 1,00 € notwendig.

GUTSCHEIN: Kann ich einen Gutschein mehrmals einlösen?

Nein. Jeder Gutschein ist nur einmal pro Kunde gültig.

GUTSCHEIN: Ist ein Gutschein mit anderen Gutscheinen kombinierbar?

Nein, das ist nicht möglich. Gutscheine können zudem nicht in bar ausbezahlt werden.

GUTSCHEIN: Was passiert, wenn ich eine Bestellung zurückschicke in der ich einen Gutschein verwendet habe?

Diese ist eine der am häufigsten gestellten Fragen (Frequently Asked Questions). Mit Absenden der Bestellung verliert der Gutschein seine Gültigkeit. Dies ist unabhängig davon, ob Sie die Bestellung zurücksenden oder nicht. Der Gutschein verliert auch seine Gültigkeit, sollten Sie den Zahlvorgang abbrechen.

NEWSLETTER: Wie kann ich mich für den Newsletter anmelden?

Sofern Sie noch kein Kundenkonto bei PALIGO haben, können Sie den Newsletter kostenlos unter Newsletter › abonnieren. Geben Sie in dem Formular Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie weitere Optionen aus. Sobald Sie die Schaltfläche "Jetzt anmelden!" klicken, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sobald Sie den Link in der E-Mail bestätigt haben, erhalten Sie regelmäßig unseren Newsletter.

Wenn Sie bereits ein Kundenkonto haben, können Sie sich in Ihrem "Mein PALIGO"-Kundenkonto für den Newsletter anmelden. Hierbei bekommen Sie ebenfalls eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

NEWSLETTER: Wie kann ich mich für den Newsletter abmelden?

In jedem Newsletter, den Sie von PALIGO erhalten, finden Sie im letzten Abschnitt der E-Mail einen Link zum Abmelden.

Wenn Sie ein Kundenkonto haben, können Sie sich auch in diesem vom Newsletter abmelden oder sie folgen diesem Link. In allen Fällen erhalten Sie eine Bestätigung der Abmeldung per E-Mail.

DATENSCHUTZ: Wie sicher sind meine Daten?

Sowohl bei der Registrierung als auch beim Bestellprozess verwenden wir immer eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Diese verschlüsselt all Ihre Daten. Außerdem werden Ihre Daten auf zertifizierten, vom TÜV geprüften sicheren Servern in Deutschland gespeichert.

Weiterführender Link: Sicherheit

DATENSCHUTZ: Was ist Trusted Shops?

Das Gütesiegel Trusted Shops steht für Sicherheit beim Online-Shopping. Mit der unabhängigen Zertifizierung unseres Onlineshops durch Trusted Shops ist Ihre Sicherheit beim Kauf also garantiert. Dabei achtet Trusted Shops auch darauf, dass europäische Datenschutz­standards eingehalten werden. Für Sie bedeutet der Einkauf in einem Shop mit diesem Gütesiegel aber auch Käuferschutz. Wenn Sie diesen als Käufer nutzen, erhalten Sie garantiert Ihr Geld bei Problemen mit der Lieferung zurück.

Weiterführende Links: Sicherheit

DATENSCHUTZ: Wie kann ich der Nutzung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen?

Eine Widerspruch der Nutzung der Daten können Sie schriftlich per Mail oder Brief direkt an uns senden. Der Inhalt muss folgende Informationen enthalten:

Hiermit widerspreche ich, (Ihr Vor- und Nachname), der Nutzung meiner personenbezogenen Daten für Werbe- und Marktforschungszwecke durch PALIGO / 3NRG GmbH.

Dazu benötigen wir das Datum und Ihre Unterschrift inkl. Ihrer Adresse.

KONTAKT: Wie kann ich PALIGO erreichen?

Sie können uns über folgende Wege erreichen:

  • per E-Mail: info@paligo.de
  • per Telefon: 035953 291 590
  • per Fax: 035953 291 590-0
  • per Post: PALIGO / 3NRG GmbH, Säuritzer Str. West 1a, 01906 Burkau
BONUSPROGRAMM: Was ist Bonusprogramm?

Bei unserem Bonusprogramm sammeln Sie mit jedem Einkauf Punkte, die Sie beim nächsten Einkauf direkt als Rabatt umwandeln können. Die Punkteanzahl richtet sich nach dem Warenwert. Für 5 Euro Warenwert erhalten Sie 1 Bonuspunkt.

Um Bonuspunkte sammeln zu können, müssen Sie ein Kundenkonto bei PALIGO angelegt haben. Eine Bestellung als Gast ist vom Bonusprogramm ausgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie im Bonusprogramm ›.

BONUSPROGRAMM: Wie kann ich Bonuspunkte einlösen?

Sobald Sie mit Ihrer Bestellung im Warenkorb angelangt sind, finden Sie den Hinweis zum aktuellen Punktestand. Diese Punkte haben Sie mit vorherigen Bestellungen gesammelt und können Sie hier einlösen. Über den Schieberegler können Sie selbst wählen, wie viele Punkte Sie einlösen möchten. Für 10 Punkte erhalten Sie 1 Euro Rabatt. Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Bonus einlösen" wird der Rabatt automatisch von Ihrem Rechnungsbetrag abgezogen.

Weitere Informationen finden Sie im Bonusprogramm ›.

BONUSPROGRAMM: Kann ich selbst bestimmen, wieviele Bonuspunkte ich einlösen möchte?

Ja. Über den Schieberegler im Warenkorb können Sie selbst wählen, wie viele Punkte Sie einlösen möchten. Für 10 Punkte erhalten Sie 1 Euro Rabatt. Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Bonus einlösen" wird der Rabatt ihrem Warenkorb sofort gutschreiben.

Weitere Informationen finden Sie im Bonusprogramm ›.

BONUSPROGRAMM: Verfallen die Bonuspunkte?

Die gesammelten Punkte bleiben 3 Jahre lang gültig.

Newsletter abonnieren.