abzüglich Rabatt 25,30 €.
Die geschlitzte Eventmatte
Die Eventmatten finden viele Einsatzgebiete. So können sie bei Veranstaltungen wie Messen, Festivals oder in Zelten zur Bodenbefestigung eingesetzt werden. Aber auch in Tierkliniken, im Reitsport oder in Viehställen sind diese Stallmatten ein praktischer Bodenbelag. In Gewächshäusern sind sie als Drainageschicht verwendbar. Eine weitere Möglichkeit ist das Auslegen auf großen Wasch- oder Parkplätzen, wo die Fläche sauber bleiben soll.
Die Eventmatten geschlitzt eignen sich hervorragend als Trennschicht für schlammige oder aufgewühlte Böden. Die Bodenmatten sind trotz des Namens universell einsetzbar und halten mit einem entsprechenden Unterbau auch Belastungen durch Fahrzeuge stand. Sie lassen sich dank umlaufender Nut und Feder einfach verlegen und ergeben eine geschlossene Bodenfläche. Die eingearbeiteten Schlitze fungieren als Drainage und können überschüssiges Wasser schnell nach unten ableiten. Das Fischgrätenmuster auf der Unterseite der Eventmatte führt das Wasser in alle Richtungen ab, so dass keine Staunässe oder Pfützen entstehen können.

Eigenschaften
- Geschlitzte Bodenmatte mit Nut und Feder
- Unempfindlich gegenüber chemischen Stoffen und UV-Einstrahlung
- Wasserdurchlässig und so optimal zur Drainierung geeignet
- Hohe Belastbarkeit, bis zu 15 t/m² befahrbar
- Wärmeisolierend
- Absorbiert Krafteinwirkung
- Einfach zu verlegen, durch „Click“-System
- Kostensparend und Langlebig
- Zuschneidbar
Die Matten richtig verlegen, so geht's!
Die Eventmatten geschlitzt sind an jeder Matte mit Nut und Feder versehen. So können sie ganz einfach verhakt und auf Stoß verlegt werden. Je nach Verwendungsart, kann die Fläche blank oder mit Erde aufgefüllt werden. Bei großen Belastungen, wie beim Befahren mit Maschinen, sollten die Eventmatten im Versatz verlegt werden, um ein Verschieben zu verhindern.
Zuschnitt der Matten
Die Universalmatten können individuell zugeschnitten werden. Dafür bietet sich eine Kreis-, Stich- oder Säbelsäge an. Zum Entgraten der Schnittkanten verwendet man ganz einfach ein Cutter- oder Teppichmesser.

Eventmatten für Gewächshäuser
Die Bodenmatten können wunderbar in Gewächshäusern eingesetzt werden. Wegen der Drainagefunktion können Pflanzen von unten her bewässert werden. Nach der Bewässerung läuft das überschüssige Wasser wieder ab und hinterlässt eine trockene und saubere Oberfläche. Bei kleineren Gewächshäusern, ohne Unterflurbewässerung, sind diese Eventmatten geschlitzt weniger zu empfehlen, da sie keine Wärmeisolierung aufweisen und bis zu einem gewissen Grad die Pflanzen im Behälter Erfrieren könnten.
Eventmatten geschlitzt für Veranstaltungen
Bei jedem Open-Air-Festival oder anderen Veranstaltungen im Freien ist es nie ganz auszuschließen, ob das Wetter mitspielt. Ist der Untergrund dann noch aus Rasen oder purem Erdboden, kann dieser bei einem Wolkeneinbruch schlagartig zu einem Schlammfeld werden. Mit dem Einsatz der Eventmatte geschlitzt beugen Sie solchen Szenarien vor und können eine ebenerdige Oberfläche verlegen, welche ein Aufwühlen des Bodens verhindert und ein Ableiten von Wasser ermöglicht. Wegen dieser Eigenschaften eignen sich diese Matten auch besonders gut zur Wegbefestigung z. B. von Trampelpfaden.

Eventmatte geschlitzt | |
Material | PVC Rezyklat |
Deckfläche / Matte (m²) ca. | 0,4 |
Deckfläche / Palette (m²) | 24 |
Farbe | Anthrazit |
Länge (mm) | 740 |
Breite (mm) | 540 |
Höhe (mm) | 55 |
Abmessung Palette, ca. (mm) | 1200 x 800 x 144 |
Stück je Palette | 60 |
Gewicht | 15 kg pro |
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |