Lavamulch Rotbraun 16 - 32 mm 25 kg

Lavagestein • Bodenabdeckung • Lange Haltbarkeit

Punkte
398,00 € / Palette (0,40 €/kg)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
Mengenrechner
40 Sack ( 1.000 kg)
398,00 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 1. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 1000 kg
398,00 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
398,00 €
Winterpeise
Der Preis für einen Sack beträgt
abzüglich Rabatt 9,95 €.
Bestellen Sie Ihr Testpaket und sichern Sie sich Ihren 10 € Gutschein. (Inhalt: 1 Sack, Max. 5 Testpakete)
* gilt für eine Bestellung (nicht für Österreich); ein Gutschein je Kunde einlösbar
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
PALIGO Mengenrechner
Wieviel Lavamulch Rotbraun 16 - 32 mm benötigen Sie?

Hier können Sie Ihren Bedarf ermitteln. Bitte tragen Sie das Flächenmaß in Meter ein.

Mengenrechner Lavamulch Rotbraun 16 - 32 mm
Wir empfehlen Ihnen für das erste Auftragen eine Tiefe von 5 cm.
Ihr Bedarf: m3 ( Kilogramm)
 
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Berechnung nur um einen Schätzwert handelt. Die meisten Materialien sind Naturstoffe und unterliegen somit Schwankungen.
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. LVG25

Rotbrauner Lavamulch mit natürlichen Eigenschaften

Lavamulch der Marke Galamio® › ist ein Naturprodukt aus erkalteter Lava. Er wird in der Eifelregion abgebaut, gesiebt und ohne künstliche Zusätze als Sackware verpackt. Das Material ist geruchsfrei, pflegeleicht und verrottet nicht.

Der stabile Splitt reguliert die Temperatur im Boden. Er speichert tagsüber die Wärme und gibt sie nachts wieder ab. Deshalb wird das Material gern im Frühjahr eingesetzt, da die Erwärmung des Bodens beschleunigt wird und die Gartensaison früher eingeleitet werden kann. Im Winter schützt Lavamulch davor, dass der Boden zu schnell abkühlt.

Lavamulch ist genau wie Rindenmulch › ein natürliches Mittel im Kampf gegen Unkraut. Die feinen Wurzeln der Unkrautpflanzen finden an der grobkörnigen Struktur nur sehr schwer Halt und können sich nicht entwickeln. Gleichzeitig wirkt Lavamulch als Drainageschicht. Selbst nach starken Regenfällen sorgt er für einen sehr guten Wasserabfluss. Staunässe wird verhindert und der Boden zusätzlich aufgelockert.

Lavamulch für die Gartengestaltung einsetzen

Lavamulch in der groben Körnung von 16 bis 32 Millimetern eignet sich besonders gut für große Flächen im Gartenbau ›. Sehr gut kommt das Material auch in Stein- oder Präriegärten zur Geltung. Die schöne rotbraune Färbung bildet einen tollen Kontrast zu Grünflächen und setzt diese wunderbar in Szene. Im Zusammenhang mit Kakteen, Ziergräsern oder Sukkulenten sorgt der rotbraune Lavamulch für ein warmes Gesamtbild und lässt den Garten in einem besonderen Bild erstrahlen.

Möchten Sie einen Gartenweg schnell anlegen, so können Sie ebenfalls auf Lavamulch zurückgreifen. Das ganze Projekt spart Zeit und Geld. Das Pflanzgranulat › ist zudem trittfest. Die Rutschgefahr wird selbst nach Regenfällen minimiert. Da der Splitt lebenslang hält, müssen Sie den Gartenweg nicht jedes Jahr mit einer neuen Schicht des Materials auffüllen.

Lavamulch auf Palette kaufen

Wir liefern Ihnen palettenweise rotbraunen Lavamulch im 25 Liter Sack verpackt bis zu Ihrem Grundstück. So sparen Sie sich mühsame Transportwege und können ganz bequem von zu Hause aus bestellen. Der Splitt wird sauber und sicher auf Palette gestapelt. Auf einer Palette befinden sich insgesamt 40 Säcke. Nutzen Sie unseren PALIGO Mengenrechner. So können Sie ganz einfach und schnell Ihren Bedarf an Lavamulch berechnen.

Wie wende ich Lavamulch im Gartenbeet als Mulch an?

Um Ihre Pflanzen im Beet zu schützen und zusätzlich das Wachsen von Unkraut zu hemmen, können Sie einfach eine Schicht des Lavamulchs ausstreuen. Starten Sie damit im besten Fall im Herbst.

  1. Entfernen Sie zunächst das komplette Unkraut mitsamt dem Wurzelwerk und lockern den Boden anschließend auf.
  2. Geben Sie eine Schicht von 6 bis 8 Zentimeter des Lavamulchs auf das gesamte Beet.
  3. Verteilen Sie das Material mit einer Gartenharke vorsichtig um die Pflanze herum.
Mehr anzeigen
Produktdetails
  Lavamulch Rotbraun 16 - 32 mm
Rohstoff Lavagestein
Körnung (mm) 2 - 8
Einsatzbereiche Bau, Garten
Geeignet für Bodenverbesserung, Drainage, Einfahrten, Gartenwege, Straßenbau
Farbe Rotbraun
Besonderheit frostbeständig
pH-Wert 7,06
Salzgehalt (g/l) < 0,1
Gewicht 25 kg pro Sack
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen
Ähnliche Produkte

Newsletter abonnieren.