700,00 € / Palette
abzüglich Rabatt 14,00 € statt .
- Grobe Steinkohle, ohne chemische Zusatzstoffe
- Langanhaltende und konstante Wärme
- Sehr lange Glutdauer Ruhiges Brennverhalten
- Wenig Ascherückstände
- Sofort einsetzbar
- Sauber verpackt und platzsparende Lagerung
- Einsatz in Öfen mit einer Rostfeuerung, Kaminöfen oder Dauerbrandöfen
Da Steinkohle etwas länger beim Anzünden braucht ist es von Vorteil den Ofen vorher etwas vorzuheizen.
Sie eignet sich hervorragend zum Schmieden.
Nusskohle für den Eigenbedarf
Auch heute wird immer noch häufig mit Steinkohle geheizt. Wer mit Öl heizt, muss sich an schwankende Preise gewöhnen. Und Gas- oder Stromheizungen sind oft teuer. Daher ist die Kohleheizung keines Wegs ein Auslaufmodell. Wer zu Hause einen eigenen großen Guss-Heizkessel hat, verwendet meist größere Nusskohle. Diese kann ganz einfach bei uns online bestellt werden.
Für perfekte Wärme im Guss-Heizkessel
Steinkohle wird oft als schmutzig und umweltschädlich bezeichnet. Doch das stimmt nicht ganz. Natürlich kann Dreck im Heizungsraum anfallen. Aber im Vergleich zur Braunkohle werden weniger Abgase ausgestoßen und mit in Säcken eingeschweißter Kohle kann der Heizungsraum sauber gehalten werden. Außerdem zeigt der hohe Heizwert wie effektiv Kohleheizungen sind. Mit der Nussgröße von 25 - 80 mm sind die Kohlestücke perfekt an Guss-Heizkessel angepasst.
Weniger Abgase – Mehr Leistung
Steinkohle bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen. Der Rohstoff kostet viel weniger als diese beiden. Auch sind die Kohlepreise weitaus stabiler als Ölpreise. Im Gegensatz zu Braunkohle stößt Steinkohle auch weniger Abgase aus, da sie unter anderem einen geringeren Schwefelgehalt hat. Braunkohle hat ebenso einen höheren Wasseranteil und nimmt leichter Wasser auf. Steinkohle dagegen kann ganz unkompliziert gelagert werden, sogar draußen im Freien. Der hohe Wirkungsgrad und der Heizwert sprechen ebenfalls für einen Kohleofen. Steinkohle verbrennt sehr langsam, sodass Sie nur ca. alle 3-4 Tage nachlegen müssen. Die große Korngröße der Nusskohle ist sehr für die Wärmeerzeugung in Kesseln zu empfehlen.
Steinkohle für eine wohlige Wärme
Große Nusskohlestücke sind für Guss-Heizkessel besonders geeignet. Zwar benötigt die Kohle etwas Zeit bis sie brennt, aber mit etwas Geduld und einem vorgelegten Holzfeuer wird die Wohnung bald warm. Eine moderne Heizungsanlage reguliert in der Regel die Temperatur und ein Nachlegen von Kohle ist nicht notwendig.
DIe Kohle ist gewaschen und gesiebt und brenn ruhig. Sie hinterlässt beim Verbrennen relativ wenig Asche. Ihre Feuerstätte wird es Ihnen danken. Sie haben auch so weniger Arbeit beim Putzen des Ofens. Die Brennstoffe brennen sehr lange, halten die Glut und sorgen so für wohlige Wärme in Ihren 4 Wänden.
Steinkohle Nuss 2 | |
Geeignete Feuerstätte | Kaminofen & Küchenofen, Heizungssystem & Dauerbrandofen |
Körnung (mm) | 25 - 80 |
Heizwert (MJ/kg) | 22 |
Brenn-/Glutdauer | bis zu 6 Stunden |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | ≤ 13,5 |
Schwefelgehalt (%) | < 1,2 |
Verpackungsvolumen | 20 kg pro Sack |
Gewicht | 20 kg pro Sack |
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |