Braunkohlebriketts 25 kg

Braunkohle • Heizwert: ≥ 19,0 MJ/kg  • Asche: ≤ 4,5 %

 

Punkte
698,00 € / Palette (0,70 €/kg)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
40 Gebinde ( 1.000 kg)
698,00 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 1. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 1000 kg
698,00 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
698,00 €
Sommerpreise
Der Preis für einen Gebinde beträgt
abzüglich Rabatt 17,45 €.
Bestellen Sie Ihr Testpaket und sichern Sie sich Ihren 10 € Gutschein. (Inhalt: 1 Gebinde, Max. 5 Testpakete)
* gilt für eine Bestellung (nicht für Österreich); ein Gutschein je Kunde einlösbar
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. CBR25
  • Braunkohle Brikett im 25 kg Gebinde
  • Lausitzer Energie "Made in Germany"
  • Ruhiges Flammenbild
  • Lange Brenndauer
  • Langanhaltende Glut
  • Geringer Schwefelanteil
  • Platzsparend und preiswert
  • Einsatz im Heizkessel, geschlossenen Kamin und Ofen
Unser Tipp

Die Rekord Braunkohlebriketts benötigen etwas Zeit, um sich zu entzünden. Wichtig ist eine ausreichende Luftzufuhr (Unterluft). Ein Brennrost sollte am Boden integriert sein. Denn bei der Verbrennung der Braunkohlebriketts muss mehr Sauerstoff zur Verfügung gestellt werden als bei anderen Brennstoffen.

Lagerung

Braunkohlebriketts sollten an einem trockenen Ort und in ausreichender Entfernung zur Feuerstätte gelagert werden. Den Umgang mit offenem Feuer in der Nähe der Briketts bitte vermeiden!

Verordnung für Kleinfeuerungsanlagen

Alle Feuerstätten mit einer Nennwärmeleistung von bis zu 15 kW dürfen nur mit naturbelassenem Holz, Torfbriketts, Steinkohle oder Braunkohle befeuert werden.

Einstellung der Feuerstelle

Das Abbrennen wird mit der Einstellung zur Luftregulierung gesteuert. Eine geöffnete, maximale Luftzufuhr bewirkt einen schnellen Abbrand. Das Schließen der Luftregulierung verlängert den Abbrand und erhöht die Emissionen. Hier ist den Herstellerangaben unbedingt Folge zu leisten!

Brenneigenschaften der Rekord Braunkohle

Braunkohlebriketts der Marke REKORD® › im 25 kg Bündel sind gebrauchsfertig und sofort für Ihre Feuerstätte einsatzbereit.

Die Lausitzer Braunkohle besitzt einen sehr hohen Heizwert. Die Briketts verfügen über einen geringen Wasseranteil und sorgen mit einem schönen Flammebild für eine lange Brenndauer. Diese hält 6 Mal länger als bei Brennholz. Braunkohlebriketts verbrennen ruhig und bilden zum Ende der Brennzeit eine stabile Glut. Die Wärme wird gleichmäßig abgegeben und Sie können Ihre Räume über Nacht schön warm halten. Als Brennstoff hinterlässt Braunkohle beim Verbrennen relativ wenig Asche und kann in den meisten Kaminen und Öfen problemlos verbrannt werden.

Da die Braunkohle nur mit Anzündhilfe brennen kann, können Sie mit Brennholz oder Laubholzbriketts ein Grundfeuer setzen und mit Braunkohlebriketts nachlegen. So bekommen Sie eine lang anhaltende Wärme, ohne ständig nachlegen zu müssen.

Lausitzer Braunkohle

Die Lausitzer Braunkohle wird im Kohleflöz gefördert und auf die optimale Körnung zerkleinert. Die Feinkohle wird vorgetrocknet und in einem Presskanal einer Zwillingsstrangpresse brikettiert. Während der Herstellung werden keine chemischen Bindemittel verwendet. Um Ihnen ein qualitativ hochwertiges Produkt zu gewährleisten, wird der gesamte Herstellungsprozess bis hin zum fertigen Braunkohlebrikett konstant labortechnisch überwacht. Im Süden Brandenburgs befindet sich eine Produktionsstätte. Die Lausitzer Braunkohle kommt aus den Tagebauen Welzow-Süd und Nochten.

Sorgen Sie für gemütliche Wärme in Ihren eigenen 4 Wänden und kaufen Sie Rekord Braunkohle Briketts im 25 kg Gebinde einfach unsdsicher gestapelt auf Palette. Sie erhalten bereits ab der 2. Palette einen Mengenrabatt.

Wir heize ich mit Braunkohlebriketts?

Die Briketts benötigen etwas Zeit um, sich zu entzünden und Glut zu entwickeln. Deshalb empfehlen wir zu den Braunkohlebriketts immer ein Anzündmaterial und Brennholz oder Laubholzbriketts dazu zu kaufen.

  1. Grundfeuer
    Legen Sie das Anzündwolle oder -würfel auf den Rost und darüber ein bis zwei Scheite Brennholz. Laubholzbriketts eignen sich ebenfalls zum Anzünden bzw. zur Bildung eines Grundfeuers. Stellen Sie die Luftzufuhr der Feuerstätte von unten her kommend auf maximal ein. Zünden Sie das Material an und erzeugen Sie ein Grundfeuer.
  2. Auflegen
    Legen Sie die Braunkohlebriketts auf das gebildete Glutbett. Die Luftzufuhr lassen Sie vollständig geöffnet, bis die Kohlebeginnt zu glühen. Das dauert in Regel etwa 10 bis 15 Minuten Reduzieren Sie dann die Luftzufuhr und sorgen Sie dafür, dass die Zuluft die Briketts von unten durch den Brennrost umspielt.
  3. Entsorgung
    Nach dem Abbrand der Briketts entnehmen Sie die erkaltete Asche aus dem Ofen und füllen diese nur in feuerfeste Behältnisse wie einen Eiseneimer. Die Asche wird über den Hausmüll entsorgt.
Mehr anzeigen
Produktdetails
  Braunkohlebriketts
Geeignete Feuerstätte Kaminofen & Küchenofen, Heizungssystem & Dauerbrandofen
Heizwert (MJ/kg) ≥ 19,0
Brenn-/Glutdauer 6 bis 8 Stunden
Aschegehalt (%) ≤ 4,5
Feuchtigkeitsgehalt (%) ≤ 19,0
Schwefelgehalt (%) < 0,8
Verpackungsvolumen 44 Stück pro Gebinde
Gewicht 25 kg pro Gebinde
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Downloads
Kundenbewertungen
Ähnliche Produkte
84 Punkte

Newsletter abonnieren.