Heizen mit Weichholz
Heizen mit Weichholz
Die wohl bekanntesten Weichhölzer bei Festbrennstoffen sind Kiefer und Fichte. Beide zählen zu den Nadelhölzern. In der botanischen Benennung wird unter Laub- und Nadelholz unterschieden. Beim Holz als Brennstoff hingegen zwischen Hartholz und Weichholz. Beide Holzarten unterscheiden sich im Brennverhalten und im Heizwert. Weichholz entzündet sehr viel schneller und erzeugt deshalb auch schneller eine gleichbleibende Wärme.


statt 448,50 €

ENplus-zertifizierte Pellets › sind ein moderner, erneuerbarer Energieträger und haben genau definierte Eigenschaften, die ein komfortables und effizientes Heizen ermöglichen. Die ENplus-Zertifizierung überwacht die gesamte Bereitstellungskette von der Herstellung bis zur Anlieferung beim Endkunden, um die hohe Qualität der Brennstoffe › bis in den Lagerraum zu sichern.
Mit den Kauf der zertifizierten Holzpellets aus Kiefernholz können Sie sicher gehen, ein Produkt zu erhalten, was Ihrer Pelletanlage, Ihnen selbst und der Umwelt zugute kommt. Durch die Festigkeit wird Ihr Ofen bzw. Ihre Pelletheizung vor Verunreinigungen geschützt und das Risiko einer Verschlackung deutlich verringert. So können die Pellets auch in großen Mengen in Pelletanalagen gegeben werden, ohne das sie auseinander fallen. Durch den geringen Aschegehalt haben Sie weniger Arbeit beim Reinigen der Heizanlage.

Bei PALIGO können Sie zertifizierte Kiefernholzpellets mit der höchsten Qualitätsstufe ENplus A1 kaufen. Wir liefern Ihnen Ihre Pellets mit Holzpellets als Sackware bequem zu Ihnen nach Hause. Der nächste Winter kommt garantiert. Bevorraten Sie sich für die kalte Jahreszeit und bestellen Ihre Wunschmenge ganz einfach online auf Palette. Die Ware kommt per Spedition zu Ihnen nach Hause.
Zertifizierte Holzpellets aus Kiefernholz
Holzpellets Sackware aus Kiefernholz auf Palette liefern lassen
Holzpellets aus Kiefernholz online bestellen
Holzpellets können aus unterschiedlichen Holzarten hergestellt werden. Neben Eichenpellets ist auch die Kiefer ein beliebter Rohstoff. Kiefernholzpellets, die wir Ihnen im Shop anbieten, wurden aus unbehandelten Kiefernholz hergestellt. Bei der Verarbeitung werden nur reine Holzspäne aus der Holzindustrie verwendet, bei denen zuvor keine chemischen Stoffe, wie Lack oder Leime verwendet wurden.
Der gesamte Herstellungsprozess unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Diese regeln die Mindestanforderung an Größe, Beschaffenheit, Heizwert und Verbrennungsverhalten der Pellets. Durch die hohe Produktqualität entsteht ein emissionsarmer und effizienter Heizungsbetrieb.
Hinweis zum Thema Holzpellets
Weitere Fragen rund um Holzpellets, wie beispielsweise die Brenndauer von Holzpellets werden in unserem großen Ratgeber beantwortet