Anzündholz auf Palette bestellen
Anzündholz wird zum Anzünden von Feuern verwendet. Anmachholz kann aus unterschiedlichem Holzarten stammen und wird speziell in kleine Scheite verarbeitet. Dazu wird dem Holz sehr viel Fertigkeit entzogen, weshalb es schneller entflammbar ist. Die feinen Scheite werden in lange Stücke gespalten und das Anzündholz wird so zum Streichholz in Großformat. Flammen entfachen schneller als bei normalem Scheitholz, brennen sehr schnell durch und entwickeln dabei eine hohe Zündtemperatur. Diese nutzt man dann zum Anzünden von Holzbriketts oder Kohle. Bei Anmachholz handelt es sich um spezielle Holzarten, die sehr schnell Feuer fangen.
Wo kann ich das Anzündholz verwenden?
Eichenspatel in jedem Fall eine leichte Methode, ein gutes Feuer in Gang zu bringen. Das Anzündholz bei Paligo ist aus reinem Eichenholz, welches besonders gute Brenneigenschaften besitzt. Die Spatel können in jedem Kamin oder Ofen eingesetzt werden. Selbst für Feuerschalen oder großes Lagerfeuer im Freien sind die Eichenspatel geeignet. Bei Lagerfeuern wird etwas Brennholz mit dem Anfeuerholz entzündet und das bewirkt eine Kettenreaktion, die letztendlich das große Feuer zum Brennen bringt.
Anzündholz kaufen Sie bei Paligo sowohl im Karton mit 7 x 4 Kilogramm im Netz als auch in kleineren Netzen mit 3 Kilogramm. Für einen Jahresvorrat liefern wir Ihnen das Anzündholz palettenweise. Wer nur gelegentlich seinen Kaminanheizen möchte, der kann mit einem Testpaket einige Zeit überbrücken.
Welche Vorteile hat Anzündholz?
- NATUR PUR. Sie nutzen eine natürliche Anzündhilfe, ohne chemische Zusätze.
- QUALITÄT. Anfeuerholz ist besonders trocken und schnell entflammbar.
- EFFIZIENT. Es kommt zu einer hohen Temperaturentwicklung in kurzer Zeit.
- UMWELTFREUNDLICH. Anzündholz Eiche verbrennen CO2-neutral.
- PRAKTISCH. Das Anmachholz ist in handlichen Netzen abgepackt.
Wie muss Anzündholz gelagert werden?
Wichtig ist, dass Sie das Anzündholz stets an einem trockenen Platz lagern. Sobald die Anzündspatel Eiche mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, ist deren Eigenschaft des schnellen Entzündens nicht mehr gegeben. Auch sollten Sie darauf achten, das Zündholz immer mit ausreichend Abstand zum offenen Feuer gelagert wird, um das Entflammen durch Funkenflug oder zu hohe Temperaturen zu verhindern.