Grillholzkohle »Gastro-Qualität« 10 kg

Holzkohle aus Hartholz • 20 - 80 mm • Asche: ≤ 1,7 %

Punkte
549,00 € / Palette (1.525,00 €/t)
Preise inkl. gesetzl. MwSt, zzgl. Versand
36 Sack ( 360 kg)
549,00 € / Palette
Mengenrabatt bei PALIGO
Ab der 1. Palette zahlen Sie nur / Palette.
1, 360 kg
549,00 €
Mengenrabatt 0%
0,00 €
Versand & Verpackung
0,00 €
inklusive Transportversicherung . Abladung vor Ort . Pfandfreie Palette
Transportversicherung
0,00 €
Entladung vor Ort
0,00 €
Pfandfreie Palette
0,00 €
Gesamtsumme
549,00 €
Sommerpreise
Der Preis für einen Sack beträgt
abzüglich Rabatt 15,25 €.
Bestellen Sie Ihr Testpaket und sichern Sie sich Ihren 10 € Gutschein. (Inhalt: 2 Sack, Max. 5 Testpakete)
* gilt für eine Bestellung (nicht für Österreich); ein Gutschein je Kunde einlösbar
Lieferung auf Palette in wenigen Tagen bis vor die Haustür
Anfrage für Großabnehmer
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. SGB10
  • Reines Hartholz
  • Besonders große Körnung 
  • Langanhaltende Glut 
  • Sehr wenig Asche 
  • Kaum Funkenflug 
  • Sauber im Papiersack verpackt 
  • Einsatz in Holzkohlegrill, Smoker, Grillkamin, Pizzaofen
Product Siegel
Unser Tipp

Qualitätsscheck

Klangmethode
Schlägt man Holzkohle gegen einen harten Gegenstand, zerbricht sie in viele kleine Stücke. Hört man dabei einen hellen gläsernen Klang, können Sie sicher sein, dass es sich um gute Holzkohle handelt. Diese Holzkohle ist dann weitestgehend frei von Säuren und Teer, was gut für Ihre Gesundheit und für die Umwelt ist.

Färbung
Sind die Stücke der Grillkohle schwarz und glänzend und haben blaustichige Flächen, dann ist es Qualitätsgrillkohle. Ist sie hingegen leicht bräunlich oder mattschwarz, dann ist die Qualität weniger gut.

Lagerung

Grillkohle zieht sehr schnell Feuchtigkeit. Lassen Sie angebrochene Säcke nicht im Freien stehen. Ist die Kohle feucht, qualmt sie stärker beim Abbrennen. Es ist besser, die Säcke in einem trockenen Raum zu lagern.

Grillkohle in bester Gastro-Qualität

Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 120.000 Tonnen Grillkohle- und briketts verbrannt. Das zeigt: Deutschland ist eine Grillnation, Tendenz steigend. Mit der hochwertigen Grillholzkohle der Marke HEIZFUXX® › holen Sie sich ein Produkt nach Hause, auf das Sie beim Grillen nie wieder verzichten wollen. Diese Grillkohle ist ein hochwertiges Naturprodukt, welches aus Hartholz hergestellt wird. Sie ist schonend verkohlt, getrocknet, gesiebt und kann direkt in die Feuerwanne gefüllt werden. Sie können nach dem Kauf sofort mit dem gemütlichen Grillabend unter Freunden oder mit der Familie beginnen.

Die Grillholzkohle von HEIZFUXX® hat einen geringen Funkenflug, hält besonders lange die Glut und beim Verbrennen entsteht relativ wenig Asche. Kennen Sie das, wenn beim Grillen viel Rauch und Ruß entsteht? Das ist unangenehm und nimmt zusätzlich auch die Freude am Grillen. Mit dem Einsatz der Holzkohle von HEIZFUXX® gehört stechender Qualm in den Augen der Vergangenheit an.

Viele Restaurants und Gastrobetriebe nutzen bereits diese hochwertige Grillholzkohle in Gastro-Qualität, denn das Grillen dauert länger und ist entspannter. Die Grillkohle eignet sich auch perfekt zum Smoken und Räuchern.

Saubere Grillholzkohle. Ohne Tropenholz. Ohne Teer.

Das Holz der Kohle stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird nach traditionellem Verkohlungsverfahren schonend hergestellt. Im ersten Schritt des Herstellungsprozesses wird das Holz getrocknet und auf eine Restfeuchtigkeit von circa 15 Prozent reduziert. Dieses Vorgehen kann bis zu zwei Jahre dauern. Danach wird die Kohle bei etwa 550 Grad ohne Luftzufuhr erhitzt. Durch diese hohen Temperaturen werden Teer und Säure direkt verbrannt. Übrig bleibt eine hochwertige und saubere Kohle mit einer besonders großen Stückelung. Durch den langen Trocknungsprozess ist der Funkenflug gering und das Verletzungsrisiko wird reduziert.

Vorteile von Grillkohle

Wie kann ich Grillkohle anzünden?

Wir stellen hier zwei Möglichkeiten zum Anzünden von Grillholzkohle vor.

  • Anzündkamin
    Ein Anzündkamin ist ein zylinderförmiger, aus Edelstahl bestehender Behälter, mit dem Glut für den Grill erzeugt wird. Der Anzündkamin verfügt über Belüftungsöffnungen, welche eine optimale Luftzirkulation bewirken. Im oberen Bereich wird das Brennmaterial, also die Kohle eingefüllt, während im unteren Bereich die leicht brennbaren Materialien wie Anzündwolle oder Anzündwürfel gelegt werden. Legen Sie zuerst den Grillanzünder in den unteren Teil des Anzündkamins. Stellen Sie ihn dann in die Mitte der Feuerwanne oder auf den Grillrost. Verwenden Sie unbedingt eine feuerfeste Unterlage. Füllen Sie die HEIZFUXX® Grillholzkohle von oben in den Kamin ein. Die Kohle fällt dabei auf ein gelochtes Blech. Durch die Konstruktion des Kamins wird die Luftzufuhr so reguliert, dass der Anzündkamin wesentlich schneller Glut bilden. Je nach Füllmenge erhalten Sie nach etwa 15 bis 30 Minuten eine Glut, die in den Grill geschüttet werden kann. Achten Sie darauf, dass die oberste Lage mit einer weiß-grauen Ascheschicht überzogen ist.
  • Brennbeschleuniger
    Brennbeschleuniger sind chemische Grillanzünder, beispielsweise Benzin oder Spiritus, welche über die Grillkohle gegeben werden können. Der Umwelt zuliebe sollten Sie allerdings auf derartige Brennbeschleuniger verzichten und lieber auf Holzwolle oder Anzündwürfel aus Holz mit Wachs zurückgreifen.

Holzkohle im Papiersack auf Palette

Die Grillholzkohle in Gastro-Qualität erhalten Sie in einem 10 kg Papiersack. Wir liefern Ihnen 36 Säcke auf einer 360 kg Palette direkt zu Ihnen nach Hause. So wollen die Kohle erst einmal ausprobieren? Dann bestellen Sie ein Testpaket und probieren Sie die Holzkohle bei Ihrem nächsten Grillabend aus.

Mehr anzeigen
Produktdetails
  Grillholzkohle »Gastro-Qualität«
Techn. Norm DIN EN 1860-2
Holzart Hartholz
Körnung (mm) 20 - 80
Aschegehalt (%) ≤ 1,7
Produktion Europa
Gewicht 10 kg pro Sack
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kundenbewertungen
Ähnliche Produkte
84 Punkte
220 Punkte

Newsletter abonnieren.