Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BBQ-Buchenholzbriketts 18 kg Heizwert: ≥ 5,0 kWh/kg Asche: ≤ 1,0

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(0)
Ihre Vorteile im Überblick
  • 100 % reines Buchenholz – ohne Zusätze oder Chemie für saubere Verbrennung
  • Hoher Heizwert – für langanhaltende Wärme
  • Wenig Asche & Rauch – für leichte Reinigung und angenehmes Feuer
  • Vielseitig einsetzbar – ideal für Kamin, Grill, Smoker, Pizzaofen & Feuerschale
  • Nachhaltig & CO₂-neutral – ressourcenschonend hergestellt aus Holzspänen

Laborgeprüft. Buchenbriketts mit Qualität.

Das BBQ‑Brikett wird ausschließlich aus reinem Buchenholz gefertigt – ohne Zusätze, ohne Chemie. Es erfüllt die Norm DIN EN ISO 17225-3, was für gleichbleibend hohe Qualität und klare Brennstoffwerte steht. Die Briketts haben eine runde Form und sind im 18 Kg Karton leicht zu stapeln und zu handhaben. Durch ihre besonders hohe Pressdichte brennen sie langsam, gleichmäßig und mit starker Glut. Egal ob im Kamin, Holzofen, Grill, Smoker, Pizzaofen oder Feuerschale – das BBQ-Brikett ist ein vielseitiger Begleiter für jede Feuerstelle. Kombinieren lässt es sich hervorragend mit weiteren Produkten aus unserem Shop, etwa Anzündhilfen oder klassischem Kaminholz.

Effizient. Viel Wärme, wenig Asche.

Was das BBQ‑Brikett auszeichnet, ist sein hoher Heizwert von mindestens 5,0 kWh/kg. Es bringt zuverlässig starke Wärme, verbrennt dabei sauber und hält die Glut lange – perfekt für entspannte Stunden am Feuer. Dazu kommt: Der Ascheanteil ist mit unter 1 % gering, was das Saubermachen deutlich erleichtert. Auch der Feuchtigkeitsgehalt liegt unter 8 %, das sorgt für schnelles Entzünden und effizientes Abbrennen. Und: Zwei Briketts ersetzen etwa fünf Scheite Holz – ideal für alle, die Platz sparen und trotzdem nicht auf Leistung verzichten möchten.

Einfach gemacht. Anzünden, zurücklehnen.

Die Anwendung der BBQ-Briketts ist besonders leicht. Mit ein paar Anzündhilfen und etwas Luftzufuhr entsteht schnell eine gleichmäßige, ruhige Flamme. Ihre dichte Struktur sorgt dafür, dass sie zuverlässig und über lange Zeit hinweg brennen. Damit das so bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Die Buchenbriketts sollten trocken, gut belüftet und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Ideal sind Garagen, Schuppen oder überdachte Lagerecken. Wer sie auf einer Palette lagert und sorgfältig vor Nässe schützt, kann sich langfristig auf die gewohnte Qualität verlassen.

Nachhaltig gedacht. Wärme mit gutem Gewissen.

Unser BBQ-Brikett wird aus reinen Buchenholzspänen gepresst – ein Nebenprodukt der Holzverarbeitung, das sinnvoll weiterverwendet wird. Damit ist es nicht nur effizient, sondern auch besonders ressourcenschonend. Die Verpackung besteht aus recycelbaren Materialien, und durch die CO₂-neutrale Verbrennung ist das Brikett eine echte Alternative zu fossilen Brennstoffen. Besonders beliebt ist es bereits in südeuropäischen Ländern wie Italien, wo es aufgrund seiner gleichmäßigen Hitze und sauberen Verbrennung häufig in traditionellen Pizzaöfen und BBQ-Smokern verwendet wird. Kurz: Wer sich für dieses Produkt entscheidet, heizt nachhaltig – ganz ohne Kompromisse bei Leistung und Komfort.

Vielseitig. Für Sommergrill und Winterkamin.

Ob als gemütliche Wärmequelle im Wohnzimmer oder als Hitzelieferant für den BBQ-Smoker, Grill oder Pizzaofen – das BBQ-Brikett funktioniert drinnen wie draußen. Es brennt ruhig, entwickelt kaum Rauch und sorgt für eine angenehme, gleichmäßige Hitze. Die stabile Glut macht es ideal für lange Abende am Kamin, aber auch perfekt zum Grillen oder für die Feuerschale im Garten. Da unsere BBQ-Briketts ausschließlich aus reinem, entrindetem Buchenholz bestehen, sind keine Gerbstoffe enthalten – ein klarer Vorteil beim Einsatz im BBQ-Bereich. Das verhindert unerwünschte Geschmacksveränderungen beim Grillen und macht die Buchenbriketts besonders geeignet für Smoker und Pizzaöfen.

Praktisch verpackt. Direkt nach Hause geliefert.

Das einzelne 18-kg-Paket unserer BBQ-Briketts eignet sich ideal für alle, die gelegentlich heizen oder das Produkt zunächst testen möchten. Die kompakte Verpackung lässt sich einfach lagern und schnell öffnen – perfekt für spontane Grillabende, gemütliche Kaminstunden oder als Ergänzung zum regulären Brennstoffvorrat. Ohne Risiko, aber mit viel Wärme.

Produkt
Aschegehalt ≤ 1,0 %
Baumart Buche
Durchmesser 85 mm
Äquivalent 2 Briketts ≈ 5 Holzscheite
Holzart Hartholz
Zertifikat Eurofins (Laborgeprüft)
Techn. Norm DIN EN ISO 17225-3
Länge 325 mm
Heizwert ≥ 5,0 kWh/kg
Restfeuchtigkeit ≤ 8,0 %
Partikeldichte ≥ 1,0 g/cm³
Verpackung
Breite 33 cm
Höhe 17 cm
Länge 40 cm
Gewicht 18 kg
Palette
VE je Palette 1
Gewicht 18 kg
Breite 0.33 m
Höhe, bepackt 0.17 m
Länge 0.4 m
Bitte beachten Sie: Unsere Naturprodukte können in Form, Farbe und Gewicht variieren. Gewichtstoleranzen sind durch unterschiedliche Feuchtigkeitsgehalte möglich. Informationen, Abbildungen und Zeichnungen in unserem Onlineshop und Datenblättern sind, sofern nicht als verbindlich gekennzeichnet, nur Näherungswerte.

So wenden Sie unsere BBQ-Briketts richtig an.

Damit Sie lange Freude an Ihrem Feuer und eine optimale Wärmeentwicklung haben, ist die richtige Anwendung der BBQ-Briketts entscheidend. In dieser kurzen Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Briketts ideal anzünden, stapeln und lagern, damit sie sauber, gleichmäßig und effizient brennen – ganz gleich, ob im Grill, Smoker, Kamin oder im Pizzaofen.

Vorbereitung der Feuerstelle.

Reinigen Sie zunächst die Feuerstelle – ob Grill, Smoker, Kamin oder Pizzaofen – von Ascheresten oder Altresten, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.

Anzündhilfen platzieren.

Legen Sie einige Anzündhilfen mittig auf den Feuerrost oder die Feuerschale. Diese erleichtern das schnelle und gleichmäßige Entzünden der Briketts.

Briketts richtig stapeln.

Setzen Sie die BBQ-Briketts locker auf die Anzündhilfen, sodass ausreichend Luft zwischen den Briketts zirkulieren kann. Dies ist wichtig, damit das Feuer gut durchzieht und die Briketts optimal abbrennen.

Anzünden und Luftzufuhr.

Zünden Sie die Anzündhilfen an. Sorgen Sie während des Anzündens für ausreichend Luftzufuhr – durch offene Lüftungsklappen oder den Grilldeckel mit offenem Lüftungsschieber. Die Briketts entzünden sich so schnell und gleichmäßig.

Glut und Brenndauer genießen.

Dank der besonders hohen Pressdichte brennen die BBQ-Briketts langsam und gleichmäßig mit einer starken, langanhaltenden Glut. So können Sie die Wärme optimal nutzen – egal ob beim Grillen, im Kamin oder im Pizzaofen.

Richtige Lagerung.

Lagern Sie die Briketts trocken, luftig und geschützt vor Feuchtigkeit, zum Beispiel in einer Garage oder einem überdachten Schuppen. Feuchtigkeit beeinträchtigt die Brennleistung und das Anzünden.

Holzbriketts richtig lagern.

Lagern Sie Ihre BBQ-Briketts stets trocken und luftig. Ideal sind überdachte, gut belüftete Plätze wie Garagen, Schuppen oder Lagerecken. Feuchtigkeit beeinträchtigt die Brennleistung und das Anzünden erheblich. Achten Sie darauf, dass die Briketts vor Regen und Schnee geschützt sind – so behalten sie ihre optimale Qualität und brennen zuverlässig.

Verordnung für Kleinfeuerungsanlagen.

Beachten Sie die lokalen Vorschriften und Verordnungen für Kleinfeuerungsanlagen. Verwenden Sie die Briketts nur in zugelassenen Feuerstellen wie Kaminöfen, Grills oder Smokern, die den geltenden Normen entsprechen. Die Einhaltung der Emissionsgrenzen schützt Umwelt und Gesundheit und gewährleistet eine saubere Verbrennung.

Einstellen der Feuerstelle.

Für ein optimales Brennergebnis ist die richtige Luftzufuhr entscheidend. Stellen Sie sicher, dass genügend Frischluft an die Briketts gelangt, insbesondere beim Anzünden. Öffnen Sie Lüftungsklappen oder Schieber, um die Verbrennungsluft zu regulieren. So erzielen Sie eine gleichmäßige, langanhaltende Glut ohne unnötigen Rauch oder Flammen.


Achtung.

Verwenden Sie die BBQ-Briketts ausschließlich gemäß der Gebrauchsanweisung. Lagern Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und achten Sie darauf, dass keine brennbaren Materialien in der Nähe der Feuerstelle liegen. Niemals brennbare Flüssigkeiten zum Anzünden verwenden! Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Brandgefahr.

Warn- und Sicherheitshinweise

Holzbriketts sind ein sicherer und effizienter Brennstoff, der ausschließlich in zugelassenen Öfen und Kaminen verwendet werden darf. Die Lagerung muss trocken und gut belüftet erfolgen, um Qualitätsverluste und Risiken durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Staub, der beim Umgang entstehen kann, sollte durch ausreichende Belüftung minimiert werden. Holzbriketts sind leicht entflammbar und müssen von offenen Flammen, Funken oder Zündquellen ferngehalten werden. Kinder und Haustiere dürfen keinen Zugang zu den Briketts haben.

Konformitätserklärung für Holzbriketts

Hiermit wird bestätigt, dass die angebotenen Holzbriketts den Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) entsprechen. Sie wurden gemäß der Norm DIN EN ISO 17225-3 geprüft, welche die Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Holzbriketts für nichtindustrielle Anwendungen festlegt. Die Briketts erfüllen somit die geltenden Sicherheits- und Qualitätsstandards und sind für den sicheren Einsatz in geeigneten Heizgeräten vorgesehen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen